Aktivkohlefilter - Feinstaub beim rauchen?
Hallo zusammen,
ich hatte letztens mit einem Freund eine Diskussion über Aktivkohlefilter für Zigaretten/Joints. Da diese ja nachweislichermaße krebserregende Stoffe aus dem Rauch filtern und auch das Rauchgefühl "weicher" ist scheint es ja erstmal so, dass diese gesünder sind.
Jetzt meint mein Freund aber, dass die Aktivkohle Feinstaub abgibt, und die vermutlich noch schädlicher für den Körper ist als der eigentliche Rauch.
Ich hab dazu aber nie wirklich was im internet gefunden. kennt sich da jemand zufällig aus und kennt am besten noch eine quelle dazu, wie das mit der Feinstaubabgabe von aktivkohle während dem rauchen ist?
Freue mich über eure antworten und wäre dankbar wenn nicht einfach nur gesünder- ungesünder geschrieben wird... das hilft glaube ich keinem weiter ;)
2 Antworten

Soweit ich weiß hält es halt nur die "großen stücke" aus dem Rauch zurück, und der feine Staub kann ungehindert durch. Ich wüsste nicht dass vom Filter selbst Feinstaub abgegeben wird.
Aber es bringt eben kaum was bei der Gesundheit. Das Rauchen fühlt sich angenehmer an, das ist der Haupteffekt.

Selbst wenn Aktivkohlefilter beim Inhalieren von Tabak oder Cannabis gesundheitsförderlich wären, so würde dieser Effekt durch die (überall) vorhandenen Feinstäube, die man schon bei normaler Atmung aufnimmt, den beabsichtigten Positiv-Effekt der Filterung durch Aktivkohle zunichte machen.