LG 32GS75QN-B oder LG 32GS85QX-B?
Ich stehe vor der Entscheidung zwischen zwei Monitoren, kann aber nicht genau beurteilen, wie groß die Unterschiede in Bezug auf Helligkeit und Farbdarstellung wirklich sind. Der eine Monitor bietet DCI-P3, der andere sRGB – wie macht sich das in der Praxis bemerkbar? Außerdem hat der eine eine Helligkeit von 350 nits, der andere 400 nits – fällt das deutlich ins Gewicht? Zudem frage ich mich, ob beide Monitore übertaktbar sind oder nur die günstigere Variante. Falls ja, wie genau funktioniert eine Übertaktung eigentlich? Soweit ich weiß, kann man die Bildwiederholrate manuell erhöhen, aber gibt es dabei Risiken, wie z. B. eine reduzierte Lebensdauer oder Stabilitätsprobleme? Hat jemand Erfahrung mit diesen Modellen und kann mir weiterhelfen? Danke im Voraus!