Monitore

359 Mitglieder, 11.178 Beiträge

Welcher Monitor eignet sich, um zwei MacBooks gleichzeitig anzuschließen?

Hallo zusammen, ich suche für meinen Opa einen Monitor, an den zwei MacBooks (2013 (hat wahrscheinlich nur HDMI) und 2024) gleichzeitig angeschlossen werden können. Ideal wäre ein Modell mit Picture-by-Picture-Funktion o.Ä., sodass beide Bildschirminhalte gleichzeitig angezeigt werden können. Der Monitor wird hauptsächlich für Textarbeit genutzt. Platzvorgabe: • Breite max. 80-100 cm • Höhe max. 35-45 cm • Budget: max. 800 € Hat jemand eine gute Empfehlung? Vielen Dank im Voraus!

LG 32GS75QN-B oder LG 32GS85QX-B?

Ich stehe vor der Entscheidung zwischen zwei Monitoren, kann aber nicht genau beurteilen, wie groß die Unterschiede in Bezug auf Helligkeit und Farbdarstellung wirklich sind. Der eine Monitor bietet DCI-P3, der andere sRGB – wie macht sich das in der Praxis bemerkbar? Außerdem hat der eine eine Helligkeit von 350 nits, der andere 400 nits – fällt das deutlich ins Gewicht? Zudem frage ich mich, ob beide Monitore übertaktbar sind oder nur die günstigere Variante. Falls ja, wie genau funktioniert eine Übertaktung eigentlich? Soweit ich weiß, kann man die Bildwiederholrate manuell erhöhen, aber gibt es dabei Risiken, wie z. B. eine reduzierte Lebensdauer oder Stabilitätsprobleme? Hat jemand Erfahrung mit diesen Modellen und kann mir weiterhelfen? Danke im Voraus!

Warum läuft mein Monitor nicht mehr mit 165 hz?

Hallo, mein Asus Tuf gaming VG27WQ Monitor läuft normalerweise mit 165 Hz und 3840 x 2160 Pixeln. Jetzt aber läuft er entweder mit 144 Hz 2560 x 1440 Pixeln oder 60Hz und 3840 x 2160 Pixel. Ich benutze Windows 11 und bis jetzt hat es immer geklappt. In meinen Bildchirm Einstellungen kann ich auch gar nicht mehr 165 Hz einstellen. Wenn sich damit jemand auskennt, kann er es mir gerne schreiben . Vielen Dak Lg Felix

Welche Möglichkeiten gibt es um einen Bildschirm anzuschließen?

Ich möchte den unten gezeigten Bildschirm anschließen. Habe noch einen anderen Bildschirm mit Hdmi, habe aber nur eine Hdmi Buchse und keinen Display Port. Ich habe mir schon ein paar Gedanken gemacht und bin auf folgende Ideen gekommen: 1. Den alten Monitor mittels Hdmi auf USB Adapter IN die USB A oder USB C Buchse stecken. Könnte ich den USB A Stecker auch in das oben gezeigte USB Hub stecken? (Ich weiß allerdings nicht ob das so Funktioniert.) Den neuen Monitor dann in die Hdmi Buchse. 2. Eine Hdmi Dockingstation. Was habt ihr sonst noch so für Vorschläge und funktionieren meine Ideen? Gerne auch Links zu Produkten. Danke
Bild zum Beitrag

Monitor Halterung gekauft aber ist defekt oder kaputt?

Also bei Videos habe ich gesehen das andere deren Monitor richtig gut hin und her bewegen können aber meiner geht leider nicht bei spannugseinstellung habe ich ganze zeit gedreht aber der ist so fest das sich nichts ändert was soll ich machen soll ich zurück schicken oder nicht? Ist von Amazon Mx450 und es gab auch viele andere die auch das gleiche Problem haben und ich bin mir sicher das jemand anders auch an dieser gerät denn ich habe das gleiche Problem gehabt
Bild zum Beitrag

Monitore werden plötzlich nicht mehr erkannt?

Ich habe einen neuen PC der super läuft. Bisher ist er jedoch hin und wieder eingefroren wenn mehr als ein Stream mit Videos gleichzeitig offen war. Wenn dies nicht der Fall ist läuft der PC stundenlang ohne Probleme. Das Audio läuft noch etwas länger als das Bild. Nach kurzer Zeit funktioniert alles wieder, jedoch bleiben 2 von 3 Monitoren schwarz und es dauert meist ewig diese wieder zum laufen zu bekommen. Zwei davon laufen über hdmi. Dabei funktioniert immer nur ein Anschluss also kann ich die Kabel tauschen und es funktioniert jeweils der andere Monitor. DisplayPort funktioniert überhaupt nicht mehr. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?