Guter Drucker?

Kennt jemand einen guten multifunktions Drucker (mit Scan und Kopierfunktion)? Wichtig wäre auch das die Qualität der Drucke gut aussieht. Bei unserem jetzigen Drucker entstehen oft Streifen und die Farbe ist blass. Am besten kein Laserstrahldrucker sondern mit Tintenpatronen. Ebenfalls wichtig wäre uns ein USB Anschluss für den Laptop. Vielleicht auch ein Drucker der den Fotodruck ebenfalls ermöglicht? Preislich würden wir aber unter 500 € bleiben wollen.

Habt ihr Erfahrungen mit Tastaturen der Marke Cherry?

Ich war gestern bei Media Markt und habe ein paar Tastaturen ausprobiert, mich aber noch nicht für eine entschieden (ist eh nur nen Katzensprung weg). Beim kurzen Tipptest fand ich eine Tastatur von Cherry recht angenehm. Habt ihr vielleicht schon mal ne Cherry Tastatur gehabt und könnt mir was dazu sagen, vor allem auch, ob sie ne Weile hält? Ich brauche sie nur für einfache Büroanwendungen, ob sie fürs Gaming taugt ist daher z.B. nicht so wichtig für mich, ich brauche nur ne taugliche Tastatur, um längere Texte zu schreiben.

Plötzlich Problememit dem Monitor?

Hallo und guten Tag Ich habe seit heute Nachmittag Probleme mit meinem PC Monitor. Heute morgen hatte noch einwandfrei funktioniert aber seit ein paar Stunden lässt sich der Monitor nicht mehr einschalten. Ich habe mir vor einigen Monaten ein gebrauchten Netzstecker gekauft und ich habe nun den Verdacht, dass der Stecker den Geist aufgegeben hat. Leider habe ich keine Möglichkeit das Netzteil an einem anderen Gerät zu testen also weiss ich nicht genau ob es der Stecker oder doch der Monitor ist. Ist es überhaupt möglich, dass ein Netzstecker einfach so kaputt geht? Bei dem Monitor handelt es sich um einen Samsung 21 Zoll Modell LS22D390 der Netzstecker hat die Bezeichnung DC 14V 1,78 A Wäre schön wenn ihr mir ein Tipp geben könntet

3D-Drucker verschiebt Layer nach hinten – was kann das sein?

Hallo zusammen, ich habe seit Kurzem ein ziemlich frustrierendes Problem mit meinem 3D-Drucker (Anycubic i3 Mega). Beim Drucken passiert es immer wieder, dass sich das Druckobjekt plötzlich sichtbar nach hinten verschiebt – also in Y-Richtung. Der Anfang des Drucks sieht noch ganz normal aus, aber irgendwann „springt“ das Objekt plötzlich nach hinten, sodass die restlichen Layer versetzt weitergedruckt werden. Der Druck ist damit unbrauchbar. Ich habe keine klare Regelmäßigkeit feststellen können. Manchmal passiert es schon früh, manchmal erst nach längerer Zeit – und manchmal überhaupt nicht. Es betrifft also nicht jeden Druck , aber wenn es passiert, ist es immer die gleiche Verschiebung in Y-Richtung nach hinten. Die anderen Achsen sind nicht betroffen. Der Versatz tritt plötzlich auf – nicht schleichend – und danach wird alles dauerhaft versetzt weitergedruckt. Das Kuriose: Ich habe Testbewegungen mit G-Code geschrieben, um die Y-Achse gezielt zu belasten (z. B. 10× Y100/Y-100 mit verschiedenen Geschwindigkeiten wie 50, 80, 100 mm/s). Dabei läuft alles völlig sauber – keine Schrittverluste, keine komischen Geräusche. Die Achse bewegt sich weich und exakt. Aber beim echten Drucken mit Filament tritt das Problem dann plötzlich auf, obwohl sich die Bedingungen nur minimal unterscheiden. Der Druck ist optisch einwandfrei – also keine Verstopfungen oder unsaubere Layer – aber eben an der falschen Stelle weitergeführt. Ich konnte auch keine mechanischen Blockaden oder ungewöhnliche Widerstände an der Achse feststellen. Falls jemand von euch sowas schon mal hatte oder weiß, wie man sowas weiter eingrenzen kann – ich wäre sehr dankbar für jeden Hinweis! Bei Rückfragen gerne melden. Danke schon mal!
Bild zum Beitrag

Zweiter Bildschirm funktioniert nicht richtig?

Hallo! :) Ich wollte heute meinen neuen Bildschirm anschließen der dann mein neuer Hauptmonitor werden soll (hatte davor nur einen Bildschirm).Jedoch schaffe ich es nicht ihn richtig einzustellen,wenn ich zb auf meinem Hauptmonitor Google Chrome anklicke,öffnet sich das nur auf dem Zweitmonitor.Und manchmal wenn ich vom Hauptmonitor die Maus zum Zweitmonitor ziehen möchte,bleibt die Maus nur in dem einem Bildschirm und geht nicht rüber,wie sies eigentlich tut.Identifiziert und angeordnet habe ich die beiden Bildschirme bereits,aber komme irgendwie nicht damit weiter/zurecht.Würde mich über eure Hilfe und Antworten freuen :)

HP OfficeJet Pro 7740 Scannen im Netzwerk?

Hallo ich habe hier einen HP OfficeJet Pro 7740, und möchte das dieser in einem Netzwerk Ordner gescannte Dokumente speichert. im Embedded Web Server (Integrierter Web-Server (EWS)) unter dem Reiter Scannen steht diese Option komischerweise nicht sondern nur An Computer Scannen (Webscan), das gleiche auch in der HP-Smart App für Windows. Unter www.druckerchannel.de steht unteranderem drin das dieser SMB fähig ist. Jemand eine Idee wie ich das einstelle?

Bambulab a1 gehäuse?

Hallo zusammen, ich hab jetzt seit circa einem Monat meinen bambulab a1 bei mir stehen und würde ihm gerne aus gedruckten Modulen etwas Holz und Plexiglas ein diy Gehäuse bauen. Kenne mit aber nicht so gut damit aus was der Drucker ab kann.. meine Frage zu dem Thema wäre: gibt es bestimmte Sachen zu beachten ? Braucht das Gehäuse einen Lüfter oder kann es geschlossen sein? Geplant ist ein modulares gestell aus petg welches mit Holz und Plexiglas verkleidet wird (drucke eigentlich nur mit petg) Oder gibt es andere Sachen die ich beachten sollte ?

Druckermodell?

Hallo, ich benötige Hilfe bei der Druckerwahl Gerade schwanke ich zwischen dem HP LaserJet Pro MFP 4102dw und dem Canon i-SENSYS MF463dw (gerne auch x 1440i, falls rentabel) Ich tendiere Aufgrund günstigerer Tinte gerade eher zum Canon Welchen soll ich nehmen? Oder doch einen anderen? (Wichtig: Mindestens 9000 Seiten pro Toner, schwarzdruck(Einzeltoner), Laser, Duplex, WLAN) https://geizhals.de/?cmp=3016319&cmp=3337209&cmp=2831438&active=1 Vielen Dank