Grafikkarten

875 Mitglieder, 18.131 Beiträge

GeForce RTX 5070 Ti kaufen (bei Alternate)? Ist das Setup gut?

Hallo zusammen, ich habe nach einer Zusammenstellung für einen PC gefragt und dabei folgende Liste erstellt bekommen: https://geizhals.de/wishlists/4511798 Da die Grafikkarte echt teuer ist, wollte ich vor allem fragen, ob dieser Händler vertrauenswürdig ist oder ob ihr eine andere Version der GeForce RTX 5070 Ti kaufen würdet (oder was ganz anderes)? https://www.alternate.de/Gainward/GeForce-RTX-5070-Ti-Phoenix-S-Grafikkarte/html/product/100128966?partner=DeGeizhals&campaign=Grafikkarte/Gainward/100128966 Wichtig für mich ist: Datenanalyse & Machine Learning Gaming in QHD (2560×1440) – Ultra-Settings wären super (Später evtl. auch 4K-Monitor oder VR, aber muss also nicht sofort alles auf Ultra in 4K laufen) 64 GB RAM wäre mir wichtig Soweit ich gehört habe, profitieren TenserFlow/Keras und RAPIDS von Nvidia Grafikkarten (gerne verbessern, wenn das falsch ist). Denn, wenn eine AMD etc. für denselben Preis etwas Besseres bietet oder für weniger dasselbe, wäre mir das natürlich auch recht. Es geht mir weniger darum, unbedingt den Preis zu drücken (ich denke der vorheriger Ersteller hat da schon einen top Job gemacht, aber gleichzeitig kann ich es natürlich selber nicht einschätzen, da ich keine Ahnung hab), als das optimale für das Geld zu bekommen. Wenn starke Steigerungen durch kleinere Aufpreise möglich wären, wäre das auch okay. Vielen lieben Dank schon mal an alle🙏

PC Temperatur drastisch senken?

Hallo zusammen, ich habe immer, vorallem im Sommer wenn von draußen keine 10 Grad klate Luft mehr mein Zimmer kühlen kann, ein extremes Hitzeproblem sobald ich meinen PC anschalte und entsprechend spiele. Was könnte ich noch tun, außer bereits meine Lüfterkurve in MSI Afterburn auf MAX zu schalten? Ich würde gerne eine max Temperatur von 30 Grad erzwingen und ich vermute das meine GPU die Hitze erzeugt, da diese in Spielen stets auf 100% läuft. Meine GPU ist eine ASUS TUF 4070 Super und ich habe einen i7-14700K mit AIO, welcher immer nur ca. 30% ausgelastet ist, weshalb ich ihn nicht als Verursacher, sondern stark die GPU vermute. Zudem habe ich bereits versucht meine GPU Power auf 60% zu cappen, um eine max. Temperatur von 45 Grad, wie eben in MSI nur maximal möglich ist, zu erzwingen. Allerdings reicht das leider nicht und der Raum erhitzt sich immernoch sehr stark (nach 1h meistens 29-30 Grad im Raum). Hat jemand noch eine Idee?

Grafikkarte läuft heiß?

Hallo Ich versuche, mein Problem so gut es geht zu beschreiben. Ich habe in meinem PC eine RTX 3070ti verbaut und überwache sie mit MSI Afterburner + manueller Lüfterkurve. Bisher war auch alles soweit okay, aber ich habe jetzt festgestellt, das wenn ich auf Monitor 1 ( ich habe 2 angeschlossen mit WQHD ) die Anzeige auf 120Hz stelle, die Grafikkarte im Leerlauf auf 9501MHz läuft, durchgehend, und sie dem entsprechend heiß läuft ( siehe Bild, die 39 Grad sind nicht das Ende, es geht bis 48 Grad rauf). Wenn ich die Anzeige auf 144Hz stelle, erhalte ich lediglich 2 Werte im MSI Afterburner. Diese sind 5001MHz und eben jene 9501MHz. Wenn ich auf Monitor 1 HDR ausschalte, habe ich nahezu permanent einen Wert von 810MHz und smoothe 34-35 Grad im Idle. Außer wenn ich ein Programm öffne, springt es kurz auf 9501MHz hoch, so 10 Sekunden lang. Ich habe MSI bereits neu installiert, sowie die Grafikkarte einmal ausgebaut, gereinigt, inkl. Kontakte, und wieder eingebaut, das Problem besteht aber nach wie vor. Wie kann es sein, das meine Grafikkarte unter geringer Belastung ( 120Hz + HDR ) heißer läuft, als unter höherer ( 144Hz + HDR ) ?
Bild zum Beitrag

RTX 5060 TI 16GB, als übergangskarte?

Hallo, ich spiele mit dem Gedanken meine RTX2080 durch eine 5060 TI 16gb zu ersetzen. Bei vielen spielen kommt die 2080 leider bei 2560 x 1440 QHD schon an ihre grenzen, besonders bei neuen Titeln. Lohnt sich das upgrade? Ich spiele kaum Multiplayer und eher solo Games bei denen ich ein wert auf eine recht schöne Grafik lege. Und mehr als 500 Euro will ich auch nicht ausgeben, weil ich auf den Witcher 4 release warte und dann eine Zeitgemäße Starke GPU kaufen werde welche wahrscheinlich noch herauskommt. Cpu:7500F/ 32gb DDR5 Ram

Gute Idee von GeForce RTX 3060 auf GeForce RTX 4070?

Hey, ich würde gerne meinen PC wieder mal verbessern und wollte fragen, ob jemand weiß, ob es eine gute Idee ist von meiner GeForce RTX 3060 auf die GeForce RTX 4070 zu upgraden. Wenn ja, sollte ich nach dem installieren etwas im Treiber in den Einstellungen beachten um das Maximum rauszuholen und wenn ich schon die Grafikkarte upgrade, was sollte ich dann noch verbessern an meiner Hardware? System-specs.: Motherboard: Z790 Steel Legend WiFi Prozessor: 13th Gen Intel(R) Core(TM) i7-13700K  3.40 GHz Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3060 (12GB) Installierter: RAM 64 GB (Geschwindigkeit: 4800 MHz) Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor Speicher: 9.10 TB Danke schon mal in Vorraus! LG Mxtt PS.: Falls jemand eine Idee hat, wie ich mit meinen jetzigen Specs. im Treiber etc. die Leistung/Grafik/sontiges verbessern kann, nehme ich alles gerne an!
Bild zum Beitrag

Upgrade von RTX 3090?

Moin zusammen, ich überlege aktuell, ob sich ein Upgrade meiner RTX 3090 lohnt – und wenn ja, worauf konkret: RTX 5080? 5090? Oder lieber noch auf eine mögliche 5080 Ti/Super warten? Mein aktuelles System: CPU : Ryzen 7 7800X3D Mainboard : ASUS ROG STRIX X670E-E RAM : 32 GB DDR5 @ 6000 MHz Monitor : WQHD (2560x1440) @ 240 Hz Ich spiele hauptsächlich kompetitiv ( League of Legends , Call of Duty , Counter-Strike 2 ) – also Titel, bei denen FPS, Latenz und Frametimes entscheidend sind. In Zukunft möchte ich aber auch grafisch aufwendigere Spiele wie Battlefield und andere AAA-Titel zocken – und dabei gerne für die nächsten 4 Jahre Ruhe haben. Nebenbei läuft bei mir fast immer ein Twitch-Stream , also ist auch Streaming-Performance nicht ganz unwichtig. Was mir wichtig ist: ➡️ Ich spiele in WQHD mit 240 Hz – also kein 4K, aber hohe FPS sind mir wichtig. ➡️ Ich möchte nicht mehr als den UVP ausgeben – also z.B. keine 4000 € für eine RTX 5090 oder ähnliches. ➡️ Ziel ist es, ein solides Upgrade zu machen, das sich wirklich lohnt und mich zukunftssicher aufstellt. Was meint ihr: Lohnt der Sprung von der RTX 3090 auf 5080/5090 bei meinem Setup überhaupt? Warten auf 5080 Ti/Super – sinnvoll? Oder ist meine aktuelle Karte für WQHD/240 Hz ohnehin noch völlig ausreichend? Danke schon mal fürs Reinschauen – bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen!

Bildschirm geht beim zocken aus / Grafikkarte kackt ab?

Ich habe schon seit längerem das Problem, dass meine Grafikkarte beim spielen abkackt und ich weiß nicht mehr weiter. Ich habe sämtliche Sachen schon probiert Bios Batterie raus und rein gemacht, dasselbe mit den Ram, Grafiktreiber komplett deinstalliert und neu installiert, die Gpu selber rein und rausgesteckt. Habe auch schon probiert einen Test bei Msi Afterburner und OCC zu machen aber jedes mal schmieren sie mir ab. Kann mir einer weiterhelfen? Habe eine Nvidia Rtx 3050 und besitze diese schon seit 4-5 Jahren

Amd Radeon treiber dumm?

Hallo Ich habe eine 7900XT XFX Benutze normal den Radeon Treiber aber hatte sehr oft crashes sobald ich in Games war. Andere Version etc. hat alles nichts geholfen. Was mir geholfen hat ist meine Mhz runterzustellen da die Radeon Software sie immer hoch stellt. Ich hab die sie auf 2400Mhz gestellt obwohl sie standard bei 2535Mhz liegt. Aber nach ein bisschen spielen crasht es wieder und die Amd Radeon Software stellt die karte jedes mal über 2750Mhz. Ich habe die Mhz im Bios geändert ich habe andere Apps versucht aber die Radeon Software überschreibt alles und sorgt dafür das die spiele crashen.