CPUs, Mainboards & RAM

759 Mitglieder, 27.568 Beiträge

Welches Mainboard passt zu diesem System?

Hab mir ein PC online konfiguriert bin njr bei dem Mainboard unsicher. Hab mich schon einigen können auf folgende Komponenten: Phanteks XT View TG, D-RGB, weiß AMD Ryzen 7 7700 MSI MAG CoreLiquid A 13 240, weiß [Mainboard] 32 GB DDR5 AMD/Intel 6000 MHz Kingston Fury Beast RGB, weiß CL30 2TB Lexar NM790 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME 16 GB Sapphire Pure RX 7800XT, weiß 850W Gigabyte UD850GM 80+ Gold, weiß ATX 3.0 - PCIE 5 Die anforderungen für mein Mainboard sind erstmal dass er diesem System auf jeden fall passt und weiß ist. WiFi und Bluetooth am besten noch dabei sowie mindestens 4 USB Steckplätze Ich bedanke mich im Voraus für jegliche Hilfe LG

Lohnt sich noch einen i9 -9900k zu kaufen?

Hallo, aktuell habe ich den I-5 6600k verbaut. Leider läuft der CPU z.B. wenn ich Apex spiele auf 100% Auslastung. Teilweise habe ich auch kleine Lags im Spiel. Am Internet liegt es nicht. 300k Glasfaser mit 150k Upload. Den I5 habe ich auch schon übertaktet. Läuft jetzt statt 3,5 Ghz auf 4,4. das hat leider nichts gebracht. Jetzt die Frage lohnt sich es noch den I9-9900k zu holen oder lieber gleich neues Mainboard neuen RAM und neuen CPU. Als Grafikkarte habe ich die RTX 3070 verbaut.

Neues Mainboard Windows 11 aktivieren(hilfe prüfungsphase)?

Hallo zusammen, ich habe ein neues Mainboard eingebaut da der alte kaputt gegangen ist, nun sagt er mir, dass ich Windows aktivieren soll da die Lizenz nicht mehr da ist. Ein ITer hat mir empfohlen ein Produkt Key von Ebay zu kaufen und soll von Home auf Pro umsteigen. Mittlerweile habe ich den Key gekauft und versucht den Produkt Key einzugeben und funktioniert nicht. Ich brauch dringend eine Lösung. Hinzuzufügen ich hab damals windows 10 kostenlos auf windows 11 geupgraded Danke im voraus

Videospeicher bei integrierten Grafikkarten erhöhen?

Moin zusammen, ich oute mich als absoluter PC-Noob. Habe einen Laptop gekauft überwiegend um zu arbeiten. Nun wollte ich ein Spiel installieren und unter den Systemanforderungen stand, dass mein Videospeicher nicht ausreichend sei. Der Laptop hat eine integrierte AMD Radeon Graphics, Ryzen 5 7530u- Prozessor und 16gb RAM. (Siehe Bild) Durch fleißiges googeln hab ich gelesen, dass man im BIOS etwas anpassen kann. Hab das auch nach dem Start öffnen können, aber keinen Hinweis auf den VRam gefunden. Nun die Fragen: sind die 495mb Vram der maximal genutzte Videospeicher, oder zieht sich der PC auch die benötigte Leistung aus dem 'gemeinsam genutzten' und dieser Teil wird nicht angezeigt? Mit wie viel Leistung wäre zu rechnen? Gibt es ansonsten andere möglich die Vram zu erhöhen? Schonmal vielen Dank für die Antworten.
Bild zum Beitrag

CPU kühler wirkkraft verlieren über Zeit?

Hallo, Ich habe mir einen PC selber gebaut. Dort habe ich einen großen Tower Kühler eingebaut. (Be Quiet: Dark Rock 4) es ging alles super. Doch nach ein paar Jahren fängt es an das Spiele crashen. Daraufhin habe ich ein paar Test gestartet und ein paar Statistiken beim Spielen geöffnet. Resultat: CPU überhitzt. Ich hab erst die thermalpaste erneuert, gleichzeitig mit kompressor die finnen durch gepustet und pc entstaubt. ohne Erfolg. PC umpositioniert keine Verbesserung. Mit Stück Pappe abgestützt, nadda. Also hab ich es mit einer AIO 360mm getauscht. Was mir 40% mehr fps gibt. Somit kam ich zum Schluss, dass der Kühler defekt ist. Doch ein Towerkühler ist doch ein massives Stück Metall, dass Sollte doch eigentlich nicht kaputt gehen können. Ich will wissen was der Grund dafür ist. Kann ein CPU Kühler über eine Lange Zeit sich Abnutzen?