
Netzwerke, WLAN & Router
1.189 Mitglieder, 25.229 BeiträgeZeitzone wird beim Start oder WLAN-Verbindung immer auf australische gesetzt obwohl manuell Österreich eingestellt ist?
Ich habe ein hartnäckiges Problem auf mehreren Geräten mit Windows 11 (2024 H1 und H2 - Problem bei beiden Versionen), das ausschließlich in meinem privaten WLAN auftritt – sowohl auf meinem privaten Laptop als auch auf meinem Arbeitslaptop. Arbeitslaptop: Die Zeitzone wird nach jedem Systemstart, nach einem Wake-Up oder bei WLAN-Verbindung automatisch auf „(UTC+09:30) Cen. Australia Standard Time (Adelaide)“ gesetzt. Arbeitslaptop: Die Funktion „Zeitzone automatisch festlegen“ ist im System deaktiviert bzw. ausgegraut (durch Gruppenrichtlinie). Ich setze die Zeitzone manuell auf „W. Europe Standard Time (Wien)“. Arbeitslaptop: Trotzdem wird diese manuelle Einstellung ohne Benutzerinteraktion wieder überschrieben – auf beiden Geräten. Arbeitslaptop: Dieses Verhalten tritt ausschließlich im Heim-WLAN auf, nicht in anderen Netzen oder Hotspots – und ist daher reproduzierbar netzwerkspezifisch. Privatlaptop: Wenn ich Zeitzone automatisch festlegen ausmache dann kann ich die Zeitzone einstellen und diese bleibt auch bei Systemstart, Wake-Up oder WLAN-Verbindung korrekt gesetzt (Wien). Wenn ich aber nun Zeitzone automatisch festlegen einschalte dann wird direkt die falsche Zeitzone (Adelaide) gesetzt. Was ausgeschlossen wurde: NTP-Server ist korrekt (at.pool.ntp.org) – die Uhrzeit ist nicht betroffen, nur die Zeitzone. Kein Scheduled Task (tzutil, Set-TimeZone) aktiv. Keine aktiven Gruppenrichtlinien zur Zeitzonensteuerung. Keine Endpoint-Management-Tools auf dem Privatgerät. DHCP-Server: FritzBox – keine DHCP-Optionen zur Zeitzonenvergabe konfiguriert. Aufbau/Konfiguration Netzwerk: 1. Internetzugang & Router (FritzBox) Die FritzBox fungiert als Gateway zum Internet, DHCP-Server und DNS-Relay. DHCP-Adressvergabe erfolgt zentral über die FritzBox (192.168.1.1). Zeitzone der FritzBox ist korrekt konfiguriert (Wien/Österreich). Die FritzBox selbst sendet kein WLAN-Signal, da WLAN deaktiviert ist bzw. anderweitig ausgelagert. 2. WLAN-Infrastruktur (Unifi Access Points) Das WLAN wird nicht direkt über die FritzBox ausgestrahlt, sondern über ein eigenständiges WLAN-System auf Basis von Unifi-Technologie (Ubiquiti). Infrastrukturkomponenten: Unifi Cloud Key / Controller (zentrale Verwaltung) Mehrere Unifi Access Points (APs) im Haus verteilt SSIDs und WLAN-Konfigurationen werden über den Cloud Key gesteuert. Endgeräte (Laptops, Smartphones etc.) verbinden sich nicht direkt mit der FritzBox, sondern mit den Unifi-Access Points. 3. WLAN-SSID/BSSID-Struktur Aktuelle SSID: „Working“ Aktive BSSID (MAC des APs): f6:e2:c6:cc:97:c5 Das Endgerät verbindet sich bei jeder Nutzung mit dieser BSSID, welche nach aktuellem Stand (laut stundenlagen chaten mit ChatGPT) intern bei Microsoft offenbar fälschlich mit einem geografischen Standort in Australien verknüpft ist – was das Zeitzonenproblem auslöst. Indizien aus Powershell: Get-TimeZone → Id: Cen. Australia Standard Time HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation → TimeZoneKeyName: Cen. Australia Standard Time → Bias/ActiveTimeBias entsprechen UTC+09:30 w32tm /query /status → Quelle: at.pool.ntp.org SSID: Working | BSSID: f6:e2:c6:cc:97:c5 Hat jemand Lösungen für mein Problem? Was kann ich machen? Am Arbeitslaptop bin ich leider sehr beschränkt und arbeite nur im User-Kontext, ein "Set" in der Powershell oder Ähnliches funktioniert leider nicht. Auch Microsoft Location Services zu deaktivieren ist leider nicht wirklich eine Möglichkeit für mich, da ich oft reise und das am Arbeitslaptop gar nicht machen kann. Am liebsten wäre es mir die Ursache zu beheben anstatt einen Workaround zu schaffen
FritzBox Portfreigabe Problem – Externe Ports werden nicht wie gewünscht gesetzt!?
Hallo zusammen, ich versuche, auf meiner FritzBox 6660 Cable eine Portweiterleitung einzurichten, stoße aber auf das Problem: "Für diese Freigabe wurden andere Ports extern vergeben als von Ihnen gewünscht." Mein Setup: Gerät: Raspberry Pi Ziel: Zugriff auf einen Webserver via DuckDNS Dienste: Caddy als Reverse-Proxy (läuft auf Port 80/443), Flask-Server (läuft auf Port 8000) Was ich gemacht habe: 1️⃣ Freigabe für Port 80 & 443 auf die interne IP des Raspberry Pi eingerichtet 2️⃣ Port 8000 nur intern genutzt (Caddy leitet an Port 8000 weiter) 3️⃣ IPv6 aktiviert & Firewall für delegierte IPv6-Präfixe geöffnet 4️⃣ Caddy richtig konfiguriert: XXXX.duckdns.org { reverse_proxy localhost:8000 } 5️⃣ Caddy-Dienst neugestartet & überprüft, ob er auf 80/443 lauscht. Problem: Wenn ich in der FritzBox Port 8000 → 443 weiterleiten will, kommt die Fehlermeldung : "Für diese Freigabe wurden andere Ports extern vergeben als von Ihnen gewünscht." Ich verstehe nicht, warum die FritzBox das blockt. Hat jemand eine Idee, woran das liegt? Danke für eure Hilfe! 🙏
Fritzbox hat nur 1 Licht bei Power / DSL, bei WLAN nicht. Internet am PC geht, am Laptop nicht - was tun?
Wir haben daheim eine Fritzbox. Derzeit brennt nur ein Licht bei "Power DSL". Sonst leuchtet noch ein Licht bei WLAN. Beim Drücken auf den Knopf "WLAN" blinkt das Feld zwar hektisch, doch nicht dauerhaft. Ich kann komischerweise am PC ins Internet, mit dem Laptop nicht. Da wird die Fritzbox derzeit nicht mehr angezeigt. Was ist zu tun?
Dsl Verbindung zum Provider?
Ich habe zwei Fragen zum ersten. Ich muss ja zunächst einmal über Point to Point eine Verbindung zum Provider Herstellen . und dann entsprechende Parameter mitgeteilt bekommen meine IP Adresse; Den dns Server das Gateway, die mtu, die Authentifizierung über Benutzername und Passwort, bis zu diesem Zeitpunkt habe ich noch keinerlei IP Parameter . Sprich es gibt auch kein ip Paket von mir, Nun die Frage, Das Paket muss doch irgendeiner Weise zu dem Breitband Zugang Server des Providers gelangen. Wird das Paket jetzt noch mal verpackt mit der Quelle IP bras Server der Telekom und Ziel IP entsprechen dem Breitband Zugang Server meines Providers Das ist meine erste Frage gewesen die zweite Frage ist folgende , wie gelangt das Paket dann schlussendlich dann von meinem Provider Über das IP Netz der Telekom wieder zurück zur Vermittlungsstelle, woher weiß die Telekom, dass das Paket nun schlussendlich zu dieser einen Vermittlungsstelle muss von dort geht’s dann über ethernet Zu dem Outdoor DSL lam, der sich neben mir am Haus befindet Dort wird wiederum moduliert dann geht das über die Kupferleitungen schlussendlich dann zu mir. Nach Hause wird dann die demoduliert und ist dann irgendwann mal bei mir.
Ich kann meinen Hotspot nicht aktivieren?
Im Kontrollzentrum ist mein Hotspot grau und kann nicht aktiviert werden, früher hat es einwandfrei funktioniert. An was kann das liegen und was kann ich dagegen tun?

Switch wird in der Fritzbox nicht angezeigt?
Habe diesen Switch TL-SG108PE der ist an der Fritz Box angeschlossen alles funktioniert einwandfrei. Aber die Fritzbox zeigt nicht an das der Switch online ist. Die einzelnen angeschlossen Geräte die an den Switch angeschlossen werden unter Netzwerk angezeigt bloß der Switch selbst nicht. Mein Fernseher, Drucker, Philips Hue sind angeschlossen und werden in der Fritzbox angezeigt. Den Switch erreiche ich auch unter 192.168.178.20 und die Konfrontationsseite wird auch erfolgreich geladen. Werkseinstellungen haben nichts gebracht beim Switch. An was kann das liegen?
Leiterplatte was kann ich drauß machen?
Ich habe meinen letzten wlan router auseinander gebaut und wollt wissen ob ich daraus etwas neues elektronisches herstellen kann. Zum löten hab ich alles daheim

Wie bekomme ich meine Tenda Nova MW 6 in den Griff?
Schönen Guten Abend. Ich habe das Problem, dass mein Mesh WLAN (Tenda Nova MW6 alle Kabelgebunden an Vodafone Router) manche Webseiten durch lässt und manche nicht? Außerdem haben wir öfter einen Ausfall des Systems, was einen "Neustart des Hauses" zufolge hat. Ich habe schon die Verbindungsmodi durch probiert. Auch eine feste IP mit Angabe von DNS Server habe ich schon versucht. Das witzige daran ist ja, dass die Webseiten manchmal auch einfach funktionieren. Was kann ich tun, außer das System auszutauschen?
Kabelanschluss Dose?
Ist diese Dose passend für vodafone Multimediadosenaufsatz? Irgendwie glaube ich das die Dose nur für TV und Sat ist. Ich habe auch alles mit vodafone router angeschlossen aber internet blinkt nur rot. Was ich auch nicht verstehe das im Brief von vodafone auch steht das alles freigeschaltet ist und kein Techniker benötigt wird?! Ich kenne mich damit nicht so aus aber vielleicht kennt sich hier jemand aus?

Ps 5 kein gute Verbindung?
Guten Mittag ich will ps5 online aber wenn ich online spiele möchte steht immer Netzwerk fehler fehlgeschlagen obwohl ich mit WLAN verbunden ich habe auch WLAN verstärkt oben aber Router ist natürlich unten aber bei mir ist WLAN verstärker aber warum klappt online spiele nicht so aber handy klappt alles aber warum ps 5 nicht ? Ich brauche eure hilfe
Kein Internet bei Vodafone?
Hallo, ich bin so langsam wirklich am verzweifeln was mein Vodafone Internet betrifft. Seit Freitag sollte der Anschluss eigentlich gehen, aber es funktioniert einfach nichts. Die Fritzbox zeigt mir an das sie eine Verbindung hat, aber ich kann keine Seite öffnen, an keinem meiner Geräte. Ich habe Bilder gemacht, da ich denke das es am einfachsten ist sich diese anzuschauen, vielleicht weiß dann schon jemand, wo der Fehler liegt. Ich bin nämlich so langsam mit meinen Ideen am ende.

INTERNET unterschied Fritzbox und Standart router?
Hi Wo genau liegt der Unterschied zwischen einem Standart Internet Router und einer Fritzbox? Ist das nur etwas besseres WLAN oder hat es im LAN Betrieb bei Up oder Download irgendwelche Vorteile? Oder gibt es noch andere Unterschiede? Vielen Dank im voraus für ihre Hilfe
pfsense netzwerke?
wo kann ich bei pfsense sehen, welche präfixe die einzelnen interfaces bekommen haben, von der fritzbox wurde / 59 Delegiert
INTERNET Vodafone welche Bandbreite?
Hi Ich wollte eigentlich zur Telekom wegen 80%versprechen. Jetzt habe ich aber nur ne Antennendose und keine TAE Dose,deshalb geht Telekom bei mir ja nicht. 1. JETZT suche ich ne richtige internettfirma (habe nur Vodafone und pyur gefunden, was ist besser?) bei pyur finde ich aber keine Verfügbarkeit (in Berlin) Fehler? 2. und die passende Bandbreite, nicht das meine Antennendose (koaxialkabel) mir ne Obergrenze gibt,und alles höher nur rausgeschmissenes Geld ist.(Brauche als Streamer aber sehr gutes) 3. Ich habe ne private Fritzbox 6660 cabel. Momentan zahlt man doch monatlich 5euro für rounter leih, oder hat sich das geändert oder nimmt man besser das selbe als neugerät? Vielen Dank im voraus für ihre Hilfe
Netzwerk aufbauen Unifi und Fritz Repeater?
Hallo zusammen, ich habe aktuell eine FRITZ!Box 7590ax und einen Fritz Repeater 1200ax im Einsatz. Die FRITZ!Box ist bei uns im Obergeschoss und der Repeater im Untergeschoss. Das ist auch aktuell völlig ausreichend und nicht anders möglich, da wir keine Netzwerkdosen im Haus verbaut haben(bzgl. AP). Aktuell möchte/bin ich auf Unifi wechseln und habe dazu das Cloud Gateway gekauft und werde dazu noch ein draytek vigor 167 dsl Modem kaufen, da wohl mein Router nicht als Modem umfunktioniert werden kann. Trotzdem ist meine Frage zum Untergeschoss: Kann ich den Fritz Repeater auch mit keiner FRITZ!Box betreiben und wenn ja, ist das trotzdem zulässig? oder hat jemand noch andere Ideen? Ich habe noch Powerline(könnte ich dann mit einem AP verbinden ) aber wir wissen ja, dass Powerline nicht immer gut ist. ich darf/möchte nicht Bohren, da Mietwohnung. Wir haben mehrere TAE Dosen im Haus(TAE auf RJ45 Dose möglich, ist mir aber zu unsicher), aber keine einzige Netzwerkdose. Habt ihr Tipps/Ideen zur Verkabelung in diesem alten Haus für mich? :) am liebsten wäre ich einheitlich mit Unifi Produkten ausgestattet. Diese setzen aber alle eine Kabelverbindung Voraus, die ich nicht habe. danke!
Feste öffentliche IP bei EWE?
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich der öffentlich IPv4 Adresse da ich gehört habe das das nicht von Router (Fritzbox) gemacht wird sondern vom Provider also in meinem Fall EWE. Also meine Frage ist ob man als EWE Kunde eine feste öffentliche IP hat die auch bei einem Neustart der Fritzbox nicht geändert wird oder wenn die Servern von EWE mal nicht funktionieren. Danke schon mal im Voraus
habe ein glasfaser anschluss aber würde gerne mein alten router weiter verwenen?
guten morgen haben ein glasfaser anschluss von dns.net habe da ne fritzbox zur bekommen aber würde gerne mein alten router weiter verwenden da ich dazu ein mash system habe gibt es da ne möglichkeit ? danke für jede hilfe
Welchen Fritz Repeater würdet Ihr kaufen? 3000AX oder 2700?
Bin mir nicht sicher welcher die bessere Wahl ist. Besitze eine Fritz Box 7690 mit WIFI 7. Der 3000AX kann bis WIFI 6 senden, der neue 2700er sendet schon mit WIFI 7. Trotzdem ist der 2700er kompakter und hat dadurch evtl. Nachteile? Eure Meinung? Danke!
3 Stimmen
Ethernet Speed Sehr Langsam?
Hey ich habe heute meinen Pc neugestarteg und dann hatte ich kein Internet mehr. Dann habe ich den Netzwerk treiber neuinstalliert und dann wurde mein ethernet wieder als verbunden angezeigt. Ich hane jetzt schon mehrmals probiert mein Netzwerk zurückzusetzen usw. Meine Internetgeschwindigkeit ist so gut wie 0 also ich kann den Browser nicht benutzen usw.