Festplatten & Massenspeicher

582 Mitglieder, 9.033 Beiträge

Partition erstellen?

Moin moin, ich habe hier folgendes Problem: Ich habe nur eine M.2 SSD im laptop und möchte mir ein Virtuelles laufwerk erstellen, 25gb groß, das Problem: wie in den Bildern zu erkennen ist, macht der Laptop Mukken und lässt das Volumen von Datenträger C nicht verkleinern, damit ich eine Partition machen kann. Über DiskPart hab ich es auch schon versucht, jedoch sagt der hier auch nein. Falls jemand von euch eine Lösung hat, währe ich dankbar für die Antwort. Mit freundlichen Grüßen: Ein verzweifelter PC Laie
Bild zum Beitrag

Benötige dringend hilfe zur Datenrettung?

Sehr geehrte Community, Ich brauche wirklich eure Hilfe. Mein Vater hat ein Huawei Handy, wo als zusätzlichen Speicher eine mikro usb karte in den sim-kartenslot steckt. Jetzt hatte er die Benachrichtigung bekommen, dass die usb-karte beschädigt seien soll. Handy neu gestartet und in Eigenen Dateien geschaut, ob SIM-Karte vom handy "akzeptiert" wird, USB-Karte rausgesteckten und wieder reingesteckt in der hoffnung dass die karte wieder gelesen wird, jedoch leider nein. Mikro-USB Karte: In diesen Adapter gesteckt (Keine Ahnung wofür links dieser graue Schieber ist) Und dann in den PC. Laufwerk wird angezeigt, beim öffnen: In die Datenträgerverwaltung geschaut: Keine Primäre Partition wird angezeigt In cmd per Administratorrechte: (Datenträger 2 ist das Thema, die anderen (0,1) sind SSD und HDD vom Computer. Das Problem ist, das die knapp 2000 Bilder etc extrem, wirklich extrem wichtig sind. Mein Vater hatte leider nie Backup gemacht. Da sind Kindheisbilder etc von uns drauf und ich will ihm unbedingt helfen. Anschließend wenn die Dateien noch gerettet werden können, werden diese selbstverständlich 2 odrr 3 auf usb Sticks verschoben. Vielen Dank im Voraus! KUSS
Bild zum Beitrag

wie erstelle ich einen admin account bei Nextcloud?

Hallo, ich habe auf meiner NAS Nextcloud am laufen. Die Dockercontainer laufen auch alle und die Webseite wird mir auch dargestellt. CONTAINER ID IMAGE COMMAND CREATED STATUS PORTS NAMES 5ef00fd4e1f4 linuxserver/nextcloud:latest "/init" 20 hours ago Up 20 hours 80/tcp, 0.0.0.0:9443->443/tcp nextcloud 9bd502e6a8ac linuxserver/mariadb:latest "/init" 20 hours ago Up 20 hours 3306/tcp nextcloud_db Wenn ich jetzt aber den admin account erstellen möchte, bekomme ich immer den Fehler: Fehler Error while trying to create admin account: An exception occurred in the driver: SQLSTATE[HY000] [1045] Access denied for user 'nextclouduser'@'nextcloud.nextcloud_nextcloudnet' (using password: YES) Folgende Konfiguration habe ich eingegeben: Datenverzeichnis: /data Datenbank einrichten: MySQL/MariaDB Datenbankkonto: nextclouduser Datenbank-Passwort: XXXXXXXX Datenbank-Name: nextcloud Datenbank-Host: nextcloud_db meine docker-compose.yml: version: "3.7" services: nextcloud: image: linuxserver/nextcloud:latest container_name: nextcloud networks: - nextcloudnet environment: - PUID=1002 # dockeruser id - PGID=100 # dockeruser group - TZ=Europe/Berlin volumes: - /share/Docker/nextcloud/config:/config - /share/Docker/nextcloud/data:/data ports: - 9443:443 restart: unless-stopped depends_on: - db db: image: linuxserver/mariadb:latest container_name: nextcloud_db networks: - nextcloudnet environment: - PUID=1002 - PGID=100 - MYSQL_ROOT_PASSWORD=XXXXXXXX # replace with own password - TZ=Europe/Berlin - MYSQL_DATABASE=nextcloud - MYSQL_USER=nextclouduser - MYSQL_PASSWORD=XXXXXXXX # replace with own password volumes: - /share/Docker/nextcloud/config_db:/config restart: unless-stopped networks: nextcloudnet: driver: bridge ipam: config: - subnet: 10.0.8.0/24 gateway: 10.0.8.1

Festplatte bei einem PC Wechsel einfach einbauen, würde das theoretisch klappen?

Heyho! :) Vorab: wer meine Posts verfolgt (wird wahrscheinlich niemand machen eheheh) hat bemerkt, dass ich mir einen neuen PC beschaffen will. Und ich bin gerade dabei, meine Dateien zu sammeln, damit ich dann später vorbereitet bin und mich auf der neuen Festplatte niederlassen kann. Da habe ich mich gefragt, dass man doch einfach die Festplatte in den neuen PC reinsteckt. Also als Hauptplatine mit Windows drauf. Was würde passieren? Ich vermute mal, das wird nicht viel bringen, da Windows bestimmt nicht booten kann. Aber welche Reaktionen würde der PC zurücksenden? Bitte verurteilt mich nicht, mir ist langweilig und nur das hier fällt mir zurzeit ein :D. Deshalb ist das auch nur eine Diskussion ;) Ich muss das einfach wissen