Desktop & Notebooks

1.597 Mitglieder, 17.941 Beiträge

Gaming Laptop Empfehlung?

Hey :) ich M15 habe eigentlich einen sehr leistungsstarken Gaming PC. Ich werde bald aber zu einem Kurs gehen wo ich da auch Außer Wochenende, meine gesamte Woche verbringen werde für ein ganses Jahr. Da ich ein Süchtig nach Story Spielen bin würde ich gerne für denn Kurs einen Laptop kaufen. Spiele wie fortnite, Valorant, usw. Tragen nicht meine Interessen, und ich will eher spiele wie The Last of US, God of war, oder Cyberpunk 2077 spielen als Beispiel. Ich will aber auch keinen Flugzeug haben, es soll schon leise sein, und am liebsten mit einer Amd CPU da ich kein Fan von Intel bin. Was der GPU Chip sein wird ist egal ob AMD oder Nvidia. Speicher ist kein Problem solange man SSD wechseln kann. Mindestens 16gb RAM würde ich allerdings haben wollen. Mein würde mindestens 500€ und maximal 700€ zahlen wollen. I know für Sachen die ich will ist das Geld schon etwas wenig aber vielleicht gibt's ja etwas der sich für mich eignet (⁠ ⁠◜⁠‿⁠◝⁠ ⁠)

Schriftgrösse Mails?

Hallo Meine Kollegin hat ein Problem das bei ihr wenn sie ein neues Mail senden will ihre Nachrichten und Absender aitomatisch klein sind obwohl sie die gleiche Schriftgröße und Schriftart hat wie ich! Und wenn sie bei sich das auf Schriftgrösse 28 einstellt dann sieht es aus wie bei mir nur das ich Schriftgröße 12 habe - Wie kann man das Problem bei ihr lösen das sie normal Aptos mit 12 haben kann und es gleich aussieht wie bei mir?
Bild zum Beitrag

Touchscreen zeigt ständig Punkte, auch ohne Berührung, was tun?

Hallo zusammen, ich habe seit ca. 1 Jahr einen Laptop (HP) mit Touchscreen. Seit kurzem tauchen auf dem Bildschirm ständig kleine Punkte auf, die normalerweise nur erscheinen, wenn man den Bildschirm berührt. Jetzt erscheinen sie auch, wenn ich den Bildschirm gar nicht berühre. Ich habe schon Folgendes versucht: - treiber deinstalliert und neu gestartet -touchscreen deaktiviert Trotzdem passiert es immer noch. Ich habe ein paar Bilder angehängt, damit man sehen kann, was ich meine. Weiß jemand, ob das ein Softwareproblem ist oder eher Hardware? Gibt es eine Möglichkeit, das zu beheben, ohne den Bildschirm reparieren zu lassen? Danke schonmal für eure Hilfe!

777€ bzw. 1.000€ Challenge: Kann sich ein Desktop-PC incl. Monitor, Tastatur, Maus und WiFi gegenüber Notebook lohnen?

Hab mir ja die letzten Tage ein paar Kaufberatungen von anderen Usern angeschaut und bin echt negativ überrascht wie schnell man bei Desktop-PCs mit den ganzen Einzeteilen schnell auf eine Summe kommt die teurer als brauchbare Notebooks sind. Bei den Notebooks gibt es ja schon für 777€ ganz brauchbare Notebooks mit 16" Display und entweder Intel Core Ultra 5 225H oder AMD Ryzen 7 8840U. Zwar beide ohne dedizierte GPU aber die Intel Arc T130 bzw. AMD Radeon 780M iGPUs sind auch nicht ganz schlecht. Mein Anspruch war jetzt mal über Geizhals zu schauen was für für diese 777€ für Desktop-Komponenten bekommt, wobei allerdings ein Monitor, Tastatur und Maus dabei sein müssen und das System WiFi können muss weil ja nicht jeder in jedem Raum ein Netzwerkkabel liegen hat. Ich wusste das man dafür sparen muss und sich keine wirklich guten Komponenten nehmen kann, aber hab schon drauf geachtet das die Komponenten halbwegs brauchbar sind. Angefangen hab ich erstmal mit Monitor sowie Tastatur & Maus Set, damit erstmal Gleichstand zu den Notebooks herrscht. Dann hab ich mit Gehäuse, Netztel, CPU-Kühler weitergemacht. Bei der CPU wusste ich das man da geizen muss und nur ein Ryzen 5 8400F in Frage kommt, man für den dann ein AM5 Mainboard braucht, und hab dann ein günstiges Board mit WiFi gesucht. Weiter hätte erst an 32GB RAM und 1TB SSD gedacht um da einen gewissen Mehrwert zu den beiden Notebooks zu schaffen, aber als ich dann auf die Zwischensumme geschaut hab, wusste ich das maximal 16GB RAM und 500GB SSD drin sind genau wie bei den Notebooks. Dann konnte ich das Budget für die Grafikkarte ermitteln, und da hab ich dann festgestellt das sowohl günstige Radeon RX 7600 als auch GeForce RTX 5050 noch gerade so im Budget liegen, die günstigsten RTX 5060 aber schon drüber liegen. Also mein Ergebnis der 777€ Challenge wäre dann 753,03€ mit der RX 7600 und 768,96€ mit der RTX 5050 gewesen. Im Prinzip kann man damit zwar leben, arbeiten und auch ein bisschen zocken, aber ich glaub empfelen würde ich das niemanden. Also hab ich egal was es kostet einfach erstmal die Grafikkarte durch eine RX 7700 XT ersetzt, die SSD durch eine gute 1TB SSD und den RAM durch ein solides 32GB Kit, und dann bin auf 999,96€ gekommen für folgende Konfiguration: https://geizhals.de/wishlists/4607642 Aber da kommen wir dann auch schon in den Bereich wo es die ersten Notebooks mit dedizierte GPU gibt, auch wenn es dann "nur" eine RTX 4050 Mobile ist. Entweder Intel Core i7-13620H mit GeForce RTX 4050 Mobile oder Ryzen 7 8845HS mit GeFoce RTX 4050 Mobile.
Bild zum Beitrag

Kaufberatung Laptop

15,6 Zoll Metallgehäuse 39,62 cm FHD 16 GB DDR4 512 GB SSD Notebook Intel Quad-Core N97 (bis zu 3,40 GHz) Beats N5095, Leichtes Laptop 38,1 cm mit WiFi Wireless 5.0 Prozessortyp: Intel-Core 2 Grafikprozessor: Intel Auflösung: 1080p USB, DDR4 Bildschirmauflösung: 1920 x 1080 Windows11 pro Ich benötige einen neuen Laptop. Er wird privat und geschäftlich gebraucht. Privat benutze ich ihn auch zum Steamen (Netflix, WOW und Disney) Jetzt meine Frage, reicht ein Gerät mit den oben genannten Werten aus? Ich frage speziell wegen der internen Grafikkarte. Mein jetziger PC hat eine 2 GB Grafikkarte. Ich bedanke mich im voraus für die Antworten. Grüße Thomas

Welcher Laptop und welches Tablet eignen sich als Student am besten?

Hallo liebe Leute, ich studiere im kommenden Semester Jura und möchte mir für das Studium neue Geräte anschaffen. Ich habe von vielen gehört, dass sie für Hausarbeiten ein MacBook benutzen und für allgemeines Lernen/ Vorlesungen mitschreiben ein IPad benutzen. Ich habe einen sehr alten Laptop, an sich läuft er noch gut, aber ich denke es wäre dennoch besser, mir fürs Studium einen neuen anzuschaffen… Könnt ihr mir sehr gut Laptops/Tablets für das Studium empfehlen? Danke

Laptop nach halbem Jahr defekt und Amazon repariert nicht. Was tun?

Hallo, ich habe mir letztes Jahr im Dezember einen Laptop von Asus auf Amazon gekauft. Ca. 2000 Euro, also schon eine Menge Geld für mich. Seit März habe ich nun Probleme mit diesem Gerät (Anwendungen stürzen aus dem nichts ab, Bluescreens manchmal, Windows Updates funktionieren nicht mehr, Windows Neuinstallation schlägt auch fehl), und es wurde mir zu viel, drum habe ich den Laptop bei Amazon zur Reparatur geschickt. Ich meine, Ich hab den Laptop jetzt knapp ein halbes Jahr, 2000 Euro und er ist unzuverlässig und schlichtweg nicht normal benutzbar. Ich habe den Laptop nun heute zurückgeschickt bekommen. Die haben sich den einfach überhaupt nicht angeschaut. Rein gar nichts. Ich habe sogar die DHL-Seriennummer nochmal nachgeschaut, letzten Mittwoch gegen 11 Uhr kam das Paket von mir bei denen an, und die haben es am selben Tag gegen 16 Uhr auch schon wieder zurückgeschickt. Sieht man alles in der DHL-Sendungsverfolgung. Da kann mir doch niemand sagen, dass sich da ernsthaft jemand Gedanken gemacht hat, dass Ding auch nur ansatzweise mal zu reparieren. Ich hatte sogar einen Zettel mit beigelegt, was alles nicht stimmt und welche Programme am häufigsten abstürzen mit Crash Logs und allem. War denen wohl vollkommen egal. Der Kundendienst hat mich auch einfach angelogen, als ich nach dem Stand gefragt hatte: "Ja, wie wir sehen ist der Laptop bei uns eingegangen, bitte geben sie uns ca. 20 Tage Zeit, es dauert derzeit etwas länger." (Der Laptop war zu dem Zeitpunkt einfach schon wieder auf dem Rückweg zu mir...) Was macht man hier? 2.000 Euro für einen Laptop der nach einem halben Jahr nicht mehr brauchbar ist, ist nicht in meinem Budget, an wen soll ich mich da richten?

Gaming Laptop Reperatur kosten zu hoch?

Hallo zusammen also ich habe mir ein gaming Laptop von Asus gekauft Anfang 2023 für 1400 Euro. Vor einem Monat ist ein Glas Bier auf die Tastatur gefallen. So schnellt ausgemacht kopfüber trocknen lassen und am nächsten Tag zur Reparatur Shop meiner Nähe gebracht. Der sagte es muss gereinigt werden das kostet erstmal 60 Euro. Ich sagte gibt es eine Chance das es dann auch das Ding wieder funktioniert, er antwortete natürlich also habe ich es da gelassen. Eine ganze Woche später meldete er sich das nichts zu machen ist und ich mir lieber ein neuen kaufen soll und das Ding auf eBay verkaufen soll, weil da noch was rausspringen kann. Doch der Laptop stank noch voll nach Bier und ich habe ihn drauf angewiesen der hat's mir übel genommen und ich habe nachgegeben. Ich hatte den Verdacht das er Sachen die funktioniern gegen andere Komponenten ausgetauscht hat. Gereinigt wurde auf jeden Fall gar nichts. So jetzt habe ich es zum Hersteller eingeschickt und zwar bei Asus. Doch jetzt kommt der Hammer die wollen knapp 1700 Euro für die Reparatur. Obwohl der Neupreis heute bei 1200 Euro liegt. Der Reparatur Shop sagte zu mir das nur der Mainboard kaputt ist , und sagte auch ich sollte das Ding bei eBay verkaufen. Asus sagt das Mainboard und Display ein schaden haben. Ich fühle mich einfach nur noch verarscht.

Wasser im PC?

Folgendes ist passiert: Ein kleiner Unfall mit dem Gift jeder Elektronik: Wasser. Doch was war passiert? Ich bin derzeit am packen vom Umzug und da hab ich bereits vor Tagen, so ca 4, meine persönliche Höllenmaschine, genannt PC, von Strom getrennt und komplett versandfertig gemacht. Der Gerät stand jetzt auf einem Tisch und ich, der so ungeschickt war, trat auf eine Wasserflasche am Boden, ein Loch kam rein und ein Mini-Springbrunnen ist im Bereich der IO-Blende gespritzt, so ein bisschen ist ins Kämmerchen mit den Kabeln gelangt. Jetzt hab ich erstmal mit dem föhn alles sichtbare weg getrocknet und lasse es erst Mal offen ruhen, so für 2 Wochen ca. Hab ich so richtig gehandelt - oder kann man sich gleich davon verabschieden?
Bild zum Beitrag

Tablet für die Uni, ist das Xiaomi 7 gut dafür oder würdet ihr mir ein anderes empfehlen?

Ich überlege mir aktuell für die Uni ein Tablet zu holen- vor allem weil ich´s praktisch finde, in der Vorlesung eine Art zweiten Bildschirm zu haben Die Gründe warum ich mir dabei ein Tablet holen will sind folgende: - Ich finde es super wenn ich die Folien in den Vorlesungen offen habe und auf diesen direkt mitschreiben kann -Außerdem find ich es gut wenn ich während ich auf dem Laptop(Lenovo) schreibe mein Tablet als eine Art zweiten Bildschirm benutzen kann -Der Akku sollte relativ lange halten, wobei ich das Tablet auch gut in der Uni aufladen kann -Zusätzlich sollten die Sachen zwischen Laptop und Tablet einfach zu teilen sein, z.B über Cloud dienste, wenn ich etwas aufrufen will Das Tablet soll dabei vor allem für die Uni sein und als Ergänzung zum Laptop bei den Notizen helfen. Werde Informatik studieren und deswegen sind sachen wie Z.B gute Leistung fürs Zeichnen nicht wichtig. Wollte mir dafür dass Xiaomi Pad 7 Tablet holen weil ich dass für den Preis ziemlich gut finde, was sagt ihr dazu und würdet ihr mir ein anderes Tablet vielleicht eher empfehlen?(Preisspanne soll nicht über 500 Euro sein)