Hacker email was genau machen am besten?

Hallo Ihr Lieben. meine Frage grade ist, Ich habe 2 mal jetzt schon eine Email bekommen von einer Fake oder Temporären Email bekommen auf mein Outlook ( die einzigste Email wo das drauf kommt), und zwar steht in der Email immer der selbe Text, das der jenige mein Pw hätte und Daten auf meinem Rechner gemacht hätte und verlangt nun 1200 Euro als Krypto , ich soll angeblich weder zur Polizei noch Pc neu Aufsetzen usw usw, Geblock und Reportet hab Ich beide Emails von dem schon. Auch andres Pw hab ich bei meinem Email Fach gemacht und hab 2 Faktor. Was soll Ich am besten machen, Pc doch Neu Aufsetzen oder ???? Würde mich freuen wenn mir jemand Helfen könnte! LG Rena♥
Bild zum Beitrag

Einloggen in Battle.net fehlgeschlagen. Weiß jemand weiter?

Hi, wenn ich versuche mich an meinem Pc in der Battle.net anzumelden um meine Spiele zu starten bekomme ich folgenden Fehlercode BLZBNTBNA00000A8E (2405). Da steht direkt Einloggen fehlgeschlagen, ohne dass ich meine Accountdaten überhaupt eingeben konnte. Die Methoden auf der Blizzard Seite funktionieren auch nicht und in meinen Account einloggen kann ich mich dort auch nicht. Da kommt "403 forbidden". Kann mir da jemand weiter helfen?

Lenovo Legion Treiber Problem?

Hilf mein Lenovo Legion (Garantie!) Hat seit etwa 1 1/2 Wochen alle paar Tage morgens Bluescreen oder Lenove Hinweiß mit Fehlermeldung. Es läuft dann im,er auf eine nicht funktionierenden selbstreperatur heraus, nach der ich einfach herunterfahre und wieder hochfahre. Seit ich dem Bitlocker aus gemacht habe muss ich bevor ich dann normal die Eingabemaske sehen nicht einmal mehr Bitlocker eingeben. Als ich mit Lenovo Kontakt aufnahm, meinte die ich sollte von ihrer Website aus das ganze Betriebsystem neu installiere, die Daten würden halt verloren gehen, die müsste ich so anderst sichern. Während der Garantie kann man das wohl einmal machen. Ich habe dann den Microsoft Support Kontaktiert. Dieser wollte ein Windows 11 Uofrade (bin schon Win11) aufspielen. Das würde wohl alle Fehler beheben. Dieses ging dann aber nicht. Ein anderer Supper agent hat das dann wieder probiert, aber diesmal ohne Bitlocker. Hat auch nicht funktioniert. Dann wurde ich an Lenovo verwiesen. (installationsfehler war irgendwas mit Kommunikation, ich habe es gerad leider nicht) Woran kann das Liegen? Was kann ich tun? Zusammenstellung ein paar Fehlercodes oder die kamen. Der erste kommt am häufigsten. IRQL not less or equal Hypervisor error (aber kein restart danach. Nur Hinweiß, ist von selber weg) System thread expecting not handled Groß und Kleinschreibung nicht unbedingt Richtig. Unterstriche auch weggelassen.

Wie installiere ich windows 7 auf meinem Packard Bell Easynote-TJ66?

Ich möchte windows 7 dual-booten mit Linux. Ich habe bereits Den Eintrag in GRUB Eingefügt und die WIM (wo windows 7 drin ist) auf die Wunschpartition kopiert Aber ich bekomme den Fehler:"0xc000000e the following file is missing /Boot/BCD". Ich habe alles ausprobiert und ich habe eine Systempartition erstellt aber Windows will einfach nicht mit dem Fehler:"Der BCD-speicher konnte nicht geöffnet werden. Referenz: [0xc000000f]" wenn Ich "Bcdboot C:\windows /S C: (oder X:)"eingebe. ich zerschieße mir immer mein Ventoy Stick. Normal geht auch nicht dann meckert er entweder das die Festplatte GPT ist oder er keine Systempartition finden oder erstellen kann selbst wenn ich eine Systempartition mache. Leider kann ich davon keine Bilder Machen.

Ich brauch Hilfe beim PC aufbessern, weiß jmd. ob das so klappt?

Hi! Also ich bin selbst echt nicht so erfahren wenn es zu PCs und deren Innenleben kommt, will jetzt aber mein Gaming PC aufbessern da ich echt gemerkt habe das das Teil so nichts mehr her gibt... ich habe ihn in der 'Form' jetzt seit 4 Jahren... Zunächst einmal was ich aktuell verbaut habe: CPU: AMD Ryzen 3 1200 (4 Kerne, 4 Threads) GPU: Radeon RX 550 2 GB RAM: 8 GB DDR4 Mainboard: Gigabyte A520M DS3H Netzteil: Aero Cool VX Plus 550 und eine SSD Mein Plan ist es aktuell auf eine Asus dual RX 6600 V3 8GB GDDR6 , dann noch auf 16GB (2x8GB) RAM unzwar Corsair Vengeance LPX 16GB (2x8GB) DDR4 3200MHz C16 XMP 2,0 High Performance und den AMD Ryzen 5 5600 6x 3.50GHz So.AM4 aufzurüsten...plus am besten noch eine HDD Kann mir jmd sagen ob das ganze kompatibel ist? Hatte ChatGPT beim raus suchen zur Hilfe... Ich habe nicht so viel Geld fürs aufbessern und weiß auch das die CPU die ich jetzt habe und die ich als Aufbesserung genannt habe nicht unbedingt soooo gut sind, habe aber auch gelesen das viele das mit der GPU kombinieren... Bin mir vor allem bei den RAM unsicher, mir würden sonst auch 16GB (2x8GB) reichen. Es sollte vor allem für Shooter wie Valo oder Rainbow reichen, aber auch Assassins Creed oder Sons of the Forest, nicht ultra heftig aber halt eine Verbesserung... Hoffe jmd. kann helfen!

Ist dies eine gute Konfiguration für den Preis?

Ist dies eine gute Konfig. für einen Gaming PC? Sollte ich 50€ mehr für einen AMD Ryzen 7 7800X3D (8x 4.2GHz / 5.00GHz Turbo) ausgeben? Sind 850 Watt zu viel für die Konfig.? Lohnt sich das Mainboard mit dem B850 Chipsatz? Hier der Link zur Grundkonfiguration. Ich habe aber das teurere Gehäuse genommen, da ich einfach kein Glas/Arcylglas an meinem Gehäuse will. https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/Gaming-PC-Ryzen-7-7700-mit-RX-9060XT::6067.html?configuratorActive=true
Bild zum Beitrag

Mikrofon pegel in Windows 11 lässt sich nicht ändern?

Ich habe ein HyperX-Headset, und mein Mikrofon-Pegel bleibt in Windows 11 immer auf 0,0 dB stehen. Ich kann ihn weder in den Windows-Soundeinstellungen noch anderswo erhöhen. Ich habe bereits den Mikrofon-Treiber im Geräte-Manager neu installiert und dabei auch die Treibersoftware komplett gelöscht. Außerdem habe ich verschiedene USB-Ports ausprobiert, um sicherzugehen, dass es nicht am Anschluss liegt. Ich habe auch die HyperX NGENUITY Software installiert, in der Hoffnung, das Headset dort steuern zu können. Leider wird mein Headset dort nicht erkannt, und ich habe keine Möglichkeit, den Mikrofon-Pegel darüber zu verändern. Vielen Dank schon mal im Voraus für alle Antworten und die Unterstützung!

Sinnvoll abgestimmtes Budget PC-Build?

Hallo, ich habe mich entschieden, nach 7 Jahren mit einer GTX 1050 Ti (die entlang meiner CPU langsam den Geist aufgibt), mir einen neuen "High-End" Gaming Desktop zuzulegen. Nach ein paar Tagen Recherche in diversen Foren, Artikeln, YouTube Tutorials und dem heutigen Preisabgleichen über Geizhals etc. bin ich auf folgende Specs gekommen, wollte mich vorab aber noch nach möglichen Verbesserungsvorschlägen und Anreizen umschauen, da ich nicht all zu viel Wissen im Kontext Hardware besitze - Produktlinks über lmy.de zu sogenannten Shortlinks gekürzt: Hauptmonitor: 144Hz Full HD (1920x1080) + 2. Monitor: 60Hz Full HD ("), im Besitz, damit nur als Info, was GPU & CPU "bewältigen" müssen. GPU: Gainward RTX 5060 Ti Python (16GB VRAM) 3x Lüfter - https://lmy.de/UILay für ~ 447€, inkl. Versand oder MSI Geforce RTX 5060 Ti Ventus (16GB VRAM) 2x Lüfter - https://lmy.de/KOWcO für ~ 428€, inkl. " CPU: AMD Ryzen 5 7600 6 Kerne / 12 Threads 3.8GHz ohne Lüfter - https://lmy.de/vlccI für ~ 170€ inkl. Versand oder AMD Ryzen 5 7600 " mit Lüfter - https://lmy.de/njNfE für ~ 173€, inkl. " (zu dem integrierten Lüfter noch einen externen besorgen, da gehört habe, dass diese häufig nicht sehr Effektiv sind?) = RTX 5060 Ti und AMD Ryzen 7600: der Bottleneck beläuft sich auf ca. 14%, zu verkraften oder eher arsch? Motherboard: GIGABYTE B650 ATX Eagle Mainboard - AM5 Sockel 2x PCle 4 / 1x PCle 5 ohne Wlan - https://lmy.de/iFZfd für ~ 133€ inkl Versand RAM: Crucial Pro DDR5 32GB Kit (2x16GB) 6000MHz - https://lmy.de/GFSeY für ~ 88€ inkl. Versand Storage: Crucial P3 Plus 1TB M.2 SSD PCle 4.0 - https://lmy.de/Gysbv für ~ 70€ inkl. Versand Netzteil: GIGABYTE P650G (650W 80+ Gold) ATX - https://lmy.de/zhwzX für ~ 54€ inkl. Versand (unsicher ob Verkäufer seriös ist) oder be quiet! Pure Power 12M (650W 80+ Gold) ATX - https://lmy.de/azvQG für ~ 113€ inkl. " Case: Übernehme das meines alten PC's + Lüfter (Hoffnung das sie es noch schaffen, sonst bestelle ich welche nach) Total beläuft sich damit auf ungefähr <1000€ , dafür auch schon an einigen Ecken gespart, sollte irgendwo noch weiteres Potenzial (Sparen, Upgraden, Downgraden usw.) bestehen oder gar Fehler, z.B. in Richtung Komptabilität der Teile bestehen, sehr sehr gerne Kommentieren. Der Punkt: Zukunftsbeständigkeit ist mir dazu ebenfalls sehr wichtig, da ich nicht die Lust habe, in 3/4 Jahren wieder aufrüsten zu müssen. Vielen, vielen Dank im voraus, LG Janik.

Bekomme ich Sims 3 so flüssig zum laufen?

Guten Tag, ihr Lieben. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Mein aktueller PC ist so ausgestattet. Prozessor (CPU): Intel Core i3-6100 @ 3.70 GHz (2 Kerne, 4 Threads) Arbeitsspeicher (RAM): 8 GB (7,95 GB nutzbar) Grafikkarte (GPU): NVIDIA GeForce GTX 970 mit 4 GB VRAM Mainboard: H110H4-EM (Intel Plattform) Betriebssystem: Windows 10 (64-Bit) Speicher: 352 GB insgesamt, davon 220 GB verwendet Virtualisierung: Unterstützt und aktiviert (Hyper-V-Funktionen vorhanden) Ich liebe Sims 3 über alles, aber leider läuft das Spiel nicht flüssig. Wenn ich scrolle, laden die Bilder zu langsam. Also, zumindest fühlt es sich so an. Und wenn ich scrolle, kommt so ein weißer, kleiner Crash wie kleine weiße Blitze, aber nicht wirklich Blitze. Ich kann es nicht wirklich beschreiben. Auf jeden Fall ist es zu langsam. Auch gerade im Baumodus lädt alles sehr langsam. Ich habe mal ChatGPT gefragt und der hat gesagt, ich soll den Intel Core upgraden und das Mainboard. Ich würde mir jetzt morgen einen Intel Core 7700 kaufen und ein neues Mainboard mit 64 GB RAM. Werde ich da erhebliche Leistungsverbesserungen sehen? Sims profitiert ja stark von der GPU. Ich würde jetzt 150 Euro dafür ausgeben. Also bitte ich um Hilfe. Werde ich da Leistungsverbesserungen sehen? Bitte helft mir. Liebe Grüße. das mainboard und der Intel core 7700 CPU: Intel Core i7-7700K (4 Cores / 8 Threads; 4.2 GHz, Turbo 4.5+ GHz; Unlocked) Mainboard: MSI Z270 Gaming Plus (bis 64GB DDR4RAM, M.2 Slot, 6x SATAIll; Form-Faktor ATX)

PC startet nicht nach BIOS Änderung?

Hallo, Ich hab in meinem BIOS TPM 2.0 und Secure Boot aktiviert und jetzt bekomme ich nur einen schwarzen Bildschirm sobald ich den PC starte. Die LEDs und Lüfter funktionieren ganz normal aber ich bekomme kein Bild. Das BIOS lässt sich auch nicht noch mal starten. Das Motherboard ist von MSI und ich sehe dort auch eine kleine rote LED direkt neben dem Grafikkartenstecker leuchten. Ich weiß nicht ob das davor schon so war und das was damit zu tun hat. Hab ich meinen PC selber kaputt gemacht? Bitte um Hilfe

RGB Farb Problem - Kann jemand helfen?

Bei meinen neuen Pc ist schon von Anfang an ein RGB Problem. Ich habe schon andere RGB Software versucht (Signal Rgb usw...) hat aber nichts gebracht. Ich habe ein Gigabyte B650 Mainboard (Software halt GCC). Ich glaube nicht das was mit den Lüftern zu tun hat, weil ich auf meinen CPU Kühler auch einen anderen Lüfter habe. Sonst Gehäuselüfter: Corsair RS Series RS120 ARGB. Z.B.: Gehen viele Modi nicht wie Rainbow, Farbzyklus etc., manche Farben nicht wie (Grün aber nur mit kalibrierung), selbst gemischte farben, weiß, gelb und mehr Mainboard: GIGABYTE B650 AORUS Elite AX V2 Habe zur Wakü geupgraded, macht aber kein Unterschied Habe außerdem ein Daisychain system (recht unordentlich) an einen PWM/ARGB Hub von Deepcool angeschlossen. LG und danke an die Antworten Jos