Prüfung & Klausur

536 Mitglieder, 15.472 Beiträge

Wie Funktion ein Studium?

Anfänglich frage ich mich ob ein berufsbegleitendes Studium schwerer bzw. stressiger ist als ein Vollzeitstudium und ob die Inhalte kompakter zusammengefasst werden bei den Vorlesungen. Zudem stellt sich mir die Frage wie Prüfungen im Studium ablaufen und wie es bezüglich des Ausmaßes an Lernstoff im Vergleich zur Matura aussieht. Wenn beispielsweise 8/9 Prüfungen bestanden sind und eine Prüfung negativ ist, gilt das Semester dann als zu wiederholen?  Wie viele Anläufe für Prüfungen hat ein Student, wann sind die Prüfungen usw … Des Weiteren habe ich etwas von einer Exmatrikulation seitens der Hochschule oder Universität gehört, wenn zum exemplum länger für das Studium als die Regelstudienzeit benötigt. Eigentlich dachte ich, dass so lange studiert werden kann wie es einem passt solange bezahlt wird. Wie läuft dies ab?Im Endeffekt möchte ich lediglich wissen wie ein Studium bzw. das Studentenleben abläuft bevor ich mich inskribiere, also teilt bitte eure Erfahrungen.  

Erörterung mit oder ohne Material (Realschule Bayern)?

Am Mittwoch ist es ja schon so weit und ich bin noch mal alles zur Material gestützten Erörterung durchgegangen, da wir bei der letzten großen Schulaufgabe zwischen dieser und eben dem Tga wählen konnten. Jetzt höre ich aber online in videos und von ChatGPT, dass scheinbar meistens eine Erörterung ohne Material kommt. Jetzt wollte ich einfach wissen ob jemand hier mehr weiß oder schon seinen Abschluss in Bayern gemacht hat und mir sagen kann was ich zu erwarten habe.

Wann Klausur in der Berufsschule nachschreiben?

Ich war letzte Woche am Montag leider krank, und an dem Tag wurde eine Klausur und ein Test nachgeschrieben. Ich kann den Stoff an sich, müsste mir das ganze aber in jedem Fall nochmal anschauen.Nun habe ich leider das Pech, dass ich am Dienstag und Mittwoch zwei sehr komplizierte Klausuren schreibe, für die ich beide viel lernen muss. Da habe ich kaum Zeit, mir die Sachen, die ich nachschreiben müsste, nochmal anzusehen und dies dann auch in meinem Kopf zu behalten.Meine Frage ist folgende: Meint ihr, ich muss die Klausuren (ohne jegliche vorherige Absprache) direkt morgen, da ich dort bei beiden Lehrern wieder Unterricht habe, direkt nachschreiben? Also, läuft das standartisiert so ab? Natürlich liegt es an jedem Lehrer individuell, ich würde nur gerne wissen, wie das bei euch ablief? :)

Ist euch „GFS” bekannt?

Wir haben etwas das nennt sich GFS an unserer Schule. GFS ist die Abkürzung für „Gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen”. Das ist eine Art Präsentation, die man (bei uns) ab der Siebten Klasse jedes Jahr in einem Fach seiner Wahl machen muss. Jede Person die ich kenne, und auf eine andere Schule geht hat dies nicht, deswegen meine Frage ob das Wort GFS euch bekannt ist, und ob ihr dies auch habt :) LG ✨
Ja, hab/ hatte ich selbst43%
Nein, noch nie davon gehört36%
Anders14%
Ja, ich habe GFS schonmal gehört, hab es aber selber nicht7%
28 Stimmen

Wieso achten manche Menschen nicht auf Fakten?

Ich war in einer Diskussion mit einer Dame beteiligt und nannte sogar Quellen for meine Argumente. Sie zweifelte meine Quellen an, was ja legitim ist. Ich fragte, wenn du diese anzweifelst, hättest du für mich dann Quellen die in deinen Augen seriöser sind? Sie sagte dann „wieso soll ich Quellen dafür haben wenn ich mich nicht dafür interessiere“ es ging um Neurowissenschafften. Sie nahm jedoch aktiv an dem Gespräch teil. Wenn ich mich dafür nicht interessiere und deshalb kein wissenschaftlich fundiertes Wissen haben, wie kann ich mir dann ein Urteil darüber erlauben, was nun stimmt und was nicht?

Zusatzqualifikationsprüfung (ZQ-Prüfung) bei chemielaborant Mikro- und Molekularbiologie?

Halo, ich habe vor, um die ZQ-Prüfungen teilzunehemen. Trotz der praktischen Teilen wurde es vermittelt aber ich habe keine Chance, um die Vorbereitungskurs teilzunehmen. Für die Chemielaborant, die schon teilgenommen und bestanden haben, bzw. Biologielaborant könnt ihr mal mir Empfehlungen wie welche Quellen bzw. Bücher kannnich benutzen, für diese vorzubereiten? Habt ihr tips und Tricks? Danke

Mündliche Verkäufer Prüfung?

Hallo, kann mir jemand vielleicht ein paar Links über Obst und Gemüse Warenkunde, Herkunft, usw. schicken? Ich habe in drei Tagen meine mündliche Verkäufer Prüfung über Obst und Gemüse und Kundenberater. Kann mir mal jemand bitte helfen oder einfach mal ein Tipp geben… ich bin echt sehr nervös und weiß nicht was ich lernen muss, was ich unbedingt wissen sollte. Außerdem muss ich ja auch noch meine Mathe Teil nachholen und das macht mir doppelt so schwer. Ich weiß jetzt nicht wo ich anfangen soll … die Formel jetzt lernen oder für Obst & Gemüse…

Abiturprüfung Vietnamkrieg - mögliche Fragen, die im Kolloquium gestellt werden (Diskussionen erwünscht)?

Demnächst halte ich eine Präsentationsprüfung in Geschichte. Mein Thema ist der Vietnamkrieg. Es geht vor allem um den Bezug zu Menschenrechten und Frieden bzw. Friedenssicherung. Ich hatte noch nie einen Einblick in ein Kolloquium, daher wäre ich unglaublich dankbar, wenn ihr dabei helfen könnt, welche Fragen möglicherweise drankommen und was die gängigsten Fragen sind. Das Thema finde ich generell sehr vielfältig und spannend, da würde mich eure Meinung natürlich auch interessieren.PS: Mir ist die Note sehr wichtig - also herzlichen Dank an alle, die ihren Beitrag leisten. Viele Grüße

Jura Grundkurs wiederholen?

Hi, ich studiere gerade Jura im 2. Semester, will aber die Grundkurse Zivilrecht und Öffrecht im nächsten Semester wiederholen, da ich es gerade nicht packe, die Klausuren zu schreiben, welche man zum bestehen des Kurses braucht.Ich konnte im Internet nicht viel hilfreiches dazu finden, welche Folgen das Wiederholen der GKs hat. Wird man dann vom GK Strafrecht (der im 3. Semester beginnt) abgemeldet oder hat man diesen dann parallel zu den Wiederholungskursen zu besuchen?Vielen Dank im vorraus.

Wie schwer ist die Prüfung zum Heilpraktiker für Psycho im Verhältnis zu einem typischen Semester des Psychologie-Studiums, mal so ganz ganz grob gefragt?

Für das HPP muss man 330 Seiten aus dem Ofensteinbuch lernen, bei der (eher leichten) schriftlichen Prüfung (MC) 75 % wissen, jedoch nochmal in eine mündliche, weswegen der Stoff schon sehr gut sitzen muss.Wer hat Erfahrungen in beiden Bereichen und kann sagen, was schwerer ist.Ich gehe davon aus, dass man beim Psychologiestudium mit Texten nur so zugeschmissen wird, frage mich, jedoch, ob es letztendlich wirklich mehr als 340 Seiten sind, die wirklich sehr sehr gut sitzen müssen, um nicht durchzufallen.Viele Grüße,Felix