Vorstellungsgespräch

297 Mitglieder, 5.329 Beiträge

Was anziehen beim Vorstellungsgespräch(Reinungskraft/Servicekraft)?

Es ist zwar „nur" eine Stelle als Reinigungskraft mit Servicetätigkeiten, aber in einem 4-Sterne-Hotel. Ich hatte jahrelang kein Vorstellungsgespräch. Zuvor habe ich als Reiseberater bei der Deutschen Bahn gearbeitet, und dort bin ich in Jeans, Hemd und schwarzen Chucks angetanzt. Hat die nicht sonderlich gejuckt. Keine Ahnung, was ich anziehen soll. Ich bin auch nicht der modischste Typ, trage meistens Jeans, Hoodie oder Hemd, je nach Jahreszeit.

Outfit für Probearbeiten?

Hallo, Ich habe mich vor c.a. 2 Monaten für eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter bei einer Stadtverwaltung beworben. Nun bekam ich die Nachricht, dass sie mich für einen Einstellungstest und ein Probearbeiten einladen. Meine Frage ist nun wenn ich zum Probearbeiten erscheine, sollte ich unbedingt noch ein Hemd kaufen, oder ist ein schlichter, aber Schicker, ordentlicher Pullover auch in Ordnung oder ist das unangebracht? Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

stell dir vor du triffst entscheidungen, wer eingestellt wird, und hast herausgefunden, dass der bewerber heimlich hasskommentare vom stapel lässt wie...?

reagierst du? es kommt allerdings auch drauf an, ob der bewerber auch gewisse juristische Begriffe kennt, siehe anwalt solmecke
das nenne ich mal stabile wertvorstellungen 50%
wir suchen jemand, der konstruktive vorschläge macht50%
du bist ein guter junge und genau der richtige für uns0%
jemand wie sie kann kein teamplayer sein0%
2 Stimmen

Beworben für Ausbildung, aber doch nun interesse an duales Studium?

Hallo, Ich habe mich für ein Ausbildungsplatz als Finanzwirtin beworben und wurde auch zu einem Vorstellungstermin eingeladen, jedoch habe ich interesse daran entwickelt, ein duales Studium als Diplomonfinanzwirtin zu machen, statt die Ausbildung. Kann ich einfach eine E-Mail verfassen das ich mich doch für das Studium bewerben möchte, oder muss ich mich von vorne bewerben? Vielen Dank fürs lesen

Praktikum in der Großkanzlei sinnvoll?

Da man im Internet nicht allzu viele Informationen findet, widme ich mich dieser Seite - vielleicht hat jemand von euch Erfahrung diesbezüglich gesammelt? Würdet ihr ein (Pflicht-) Praktikum während des Jura Studiums empfehlen? Mein Ziel wäre, mehr Erfahrungen in diesem Bereich zu sammeln. Möglicherweise, strebe ich einen Teilzeitjob für später an. Daraus ergeben sich folgende Fragen: -Ab welchem Semester macht es Sinn? ( Ich nehme an, ein gewisses Wissen ist erforderlich) -Wie sind die Arbeitszeiten? Wie schaut's mit Pause (Essen) aus? -Was sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung (Notenschnitt, ..) -Wie viele Wochen wäre passend? (4-6?) -Wird ein Pflichtpraktikum bezahlt? (Mir gehts dabei nicht ums Geld!)

Studiert mit Kind - was erzählen im Bewerbungsgespräch?

Ich habe mit Kleinkind an einer grossen angesehenen Uni studiert und auch ein Abschluss in einem MINT Fach erhalten. Jetzt stellt sich bei mir die Frage nach einem guten Job. Denn bisher musste ich immer 'kompensieren' dass ich ein Kind habe und mir wurde viel Skepsis entgegen gebracht, von wegen ich würde meine Karriere auf dem Fenster schmeißen (besonders von anderen und älteren Frauen) ... Und ich musste irgendwie in fast jedem Fach extra ableisten, weil die Abläufe so starr sind (z.b extra Hausarbeit schreiben, kämpfen mit einem Professor der mir keine Zeit geben wollte mein Kind zu stillen (außerhalb seiner VL natürlich) und auch als mich Teammitglieder bestohlen haben konnte ich nicht mit der gleichen Vehemenz reagieren wie die Single-Typen die das gemacht haben... Also meine Erfahrung an der Uni ist sehr durchwachsen. In meinem Umfeld bin ich leider die Einzige mit Kleinkind und diese untypische Lebenslage kommt dazu noch. Aber da das alles vorbei ist, *soll ich im Bewerbungsgespräch erzählen dass ich ein Kind habe oder ist das ein totaler Nachteil in Job auch?* Denn eigentlich will ich beruflich durchstarten :) dafür habe ich so lange und hart studiert

PKA Bewerbungsgespräch?

Hallo , ich würde mich demnächst als PKA (=Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte) bewerben . Ich habe riesige Angst vor dem Bewerbungsgespräch denn früher oder später wird eines kommen . Online finde ich das irgendwie nicht und deshalb wollte ich euch hier fragen wie so ein Bewerbungsgespräch aussieht . Werden einem da konkrete mathematische Aufgaben gestellt oder muss man irgendwelche Formeln aus der Physik wissen ? Denn ich bin in beiden Gegenständen nicht sonderlich überragend und bin froh wenn ich beim Bewerbungsgespräch einen klaren Satz raus bringe . Habt ihr irgendwelche Erfahrungen ? Wenn ihr wollt könnt ihr ja gerne mal dazu erzählen wie es für euch nach der 9. Schulstufe weiter gegangen ist . Dankeschön im Voraus

Vorstellungsgespräch?

Hallo, ich hatte gestern ein Vorstellungsgespräch um eine Ausbildung als Elektroniker Energie und Gebäudetechnik in dem ich meiner Meinung nach gut überzeugen konnte, die Athmosphäre war gut und ich habe mich mit den 3 Ausbildern gut verstanden. Als wir uns verabschiedet haben hat mich einer von denen nach draußen begleitet mir die Hand gegeben und gesagt ,,Wir sehen uns dann’‘. Allerdings werden auch andere Bewerber eingeladen und jetzt habe ich das Gefühl was ist wenn Sie besser sind? Kann man anhand diesem Auf wiedersehen schon eine Zusage merken? Was sagt ihr?? Ich hatte nämlich schon bei anderen Unternehmen mehrere Gespräche und habe immer Absage bekommen weil die anderen Bewerber besser waren.

Von Firma geghostet, schon wieder nachfragen?

Hallo Zusammen, von langer Zeit habe ich mich bei einer Firma initiativ beworben und nach 2-3 Monaten eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch für eine ausgeschriebene Stelle erhalten. Die Wartezeit war okay weil es eben eine initiativbewerbung ohne Erwartungen meinerseits war. Nach dem Vorstellungsgespräch folgte ein Probearbeiten/kennenlernen. Ich sollte Info bis kurz vor Weihnachten erhalten. Habe ich nicht. Habe da angerufen und wurde mit einer Rückmeldung bis Ende des Jahre vertröstet. Es fehle noch eine Rückmeldung. Da kam Ende des Jahres aber nichts. Anfang des Jahres auch nicht. Habe dann gesehen, dass die Stelle Ende des Jahres neu ausgeschrieben wurde bzw. Die Anzeige nochmal mit frischen Datum auf einer Website aufploppte. Habe daher letzte Woche wieder angerufen. Leider nicht die verantwortlichen erreicht. Der Herr am Telefon wollte nachfragen und ich Sollte eine Rückmeldung bekommen. Nichts passiert. Ich werde einfach geghostet. Das ist so frustrierend. Sollen sie mir doch absagen aber das? Ich frage mich die ganze Zeit was ich getan habe aber ich war so nett und alles war gut. Eventuell passte es mit den Kollegen nicht ganz oder meine gehaltsvorstellungen waren zu hoch… aber warum bekomme ich dann keine Absage? Macht mich wahnsinnig. Ich bin aktuell angestellt und alles ist soweit gut aber das nagt an meinem Selbstbewusstsein…. wprdet ihr nochmal anrufen? Ich erwarte nicht mehr wirklich eine Zusage aber die schulden mir eine vernünftige absage. Habe so viel Zeit und „Aufregung“ verschwendet…..