Vorstellungsgespräch

297 Mitglieder, 5.333 Beiträge

Wie mit Personalvermittler umgehen?

Guten Tag zusammen, durch die Insolvenz des Unternehmens bin ich seit dem 15.11.24 arbeitslos gemeldet und habe mich neben meinen eigenen Bewerbungen in den Bewerberpool bei einem Personaldienstleister eingetragen. Mir wurde zügig eine geeignete Stelle angeboten, die ich bestätigt habe. Daraufhin bekam ich positives Feedback des Kunden, der die Personalvermittler engagiert hat, und einen Termin zum Vorstellungsgespräch. Soweit so gut. Nun möchte der Personalvermittler, dass ich morgen früh 45 km in die Niederlassung fahre zum Kennenlernen und zur Vorbereitung des Vorstellungsgesprächs (?). Zuerst war dieses Gespräch auf digitalem Wege per Video Call angedacht, nun wurde die Kollegin krank und die Vertretung möchte ein Vor-Ort Gespräch. Die Kosten dafür werden nicht übernommen, dies erfuhr ich allerdings erst nach Zusage des Termins. Ich habe jetzt per Mail um einen Video Termin gebeten, da ich sonst auf den Kosten sitzen bleibe und das Arbeitsamt nur Anfahrtskosten für Vorstellungsgespräche erstattet. Da ich weder Lust habe, noch Zeit oder Geld zu verschenken habe und definitiv keine Hilfe für ein Vorstellungsgespräch brauche, sehe ich es im Grunde nicht ein, dorthin zu fahren. Meine Frage an dieser Stelle: Bin ich dazu verpflichtet, wenn ich die Dienste in Anspruch nehme? Könnte das Auswirkungen haben auf das schon zugesagte Vorstellungsgespräch bei der Fremdfirma? In meinen Augen sollte da nichts weiter passieren.. Entweder ich kriege den Job nach dem Gespräch und die Personalvermittler bekommen ihre Provision und alle sind glücklich oder ich bekomme den Job nicht und schaue weiter und man kann das Gespräch immer noch führen (warum auch immer). Hat hier jemand Erfahrungswerte, die er teilen könnte? Entgeht mir etwas?

Wie soll jemand vorgehen, wenn sich eine Firma für den entschieden hat, aber ist noch in anderen Bewerbungsprozessen?

Hallo zusammen, eine Freundin von mir hat die Mitteilung von der Personalabteilung eines Unternehmens erhalten, dass sich die Firma für sie als Inhouse-Mitarbeiterin entschieden hat. Die Personalabteilung hat sich mit ihr darauf geeinigt, dass sie ihr heute im Laufe des Tages eine Excel-Datei mit den wichtigsten Vertragsdaten zuschicken wird. Wenn meine Freundin mit den Punkten in der Excel-Datei einverstanden ist, würde die Personalabteilung den Vertrag erstellen, der diese Punkte enthält. Nun ist meine Freundin in Prozessen mit zwei anderen Unternehmen. Eines davon, das sie sehr interessiert, würde ihr am kommenden Montag mitteilen, ob sie in die zweite und letzte Runde kommt, wobei diesmal die Personalabteilung in der finalen Runde dabei ist. Sie hat Zweifel und ich möchte ihr helfen, damit ich auch etwas lerne 😉. Weiß jemand, wie der übliche Ablauf bei solchen Unternehmen ist, die keine Beratungsgesellschaften sind, ob Arbeitsverträge zuerst durch den Betriebsrat gehen, bevor sie an die ausgewählte Person weitergegeben werden? „Hintergrund der Frage“ : Sie möchte den Prozess mit den anderen beiden Unternehmen fortsetzen und braucht Zeit, um entscheiden zu können, ob sie das Angebot der Firma, die sie für die Stelle ausgewählt hat, annimmt oder nicht. Hat jemand schon mal in einer ähnlichen Situation gesteckt? Ist es korrekt, der Firma, die sie für die Stelle ausgewählt hat, mitzuteilen, dass sie auch in anderen Bewerbungsprozessen ist und deshalb Zeit braucht, um sich zu entscheiden? Was passiert, wenn die Firma, die sie gewählt hat, sie unter Druck setzt?

Was ist ein kennlerntag?

Ich hab gerade eine Rückmeldung von dem Unternehmen bekommen wo ich mich um ein Ausbildungsplatz beworben hab (der beruf ist fachangestellte für arbeitsmarktdienstleistung). Die Rückmeldung war das ich zu einem „Kennlerntag“ eingeladen wurde der über Skype stattfindet und ich wollte nochmal wissen was mich genau erwarten wird. Wer wird alles in diesem Anruf sein? Auf was für ein Gespräch/fragen soll ich mich vorbereiten? Und was sollte ICH fragen oder sagen und außerdem wurde mir gesagt das ich eine Aufgabe für 30min bekomme. Was soll ich mir darunter vorstellen?

Bewerbungsgespräch hat einfach demoralisiert?

Guten Tag, Ich möchte vorab bitten, dass ihr ehrlich seid und eure Erfahrung mal schildert. Ich bin Informatikstudent an der RWTH Aachen. Bin schon fast mit Bachelor durch und muss leider feststellen, dass ich praktisch kaum programmieren kann. Heute hatte ich ein sehr unvernünftiges Bewerbungsgespräch, wo ich fast die Fassung verloren habe und einfach nur verlassen wollte, weil mir das persönlich ansehnlich wegen hoher Arroganz auf den Sack ging. Der Arbeitgeber kam erstmal zu spät, hat mir den Gesprächsablauf "gelehrt", eine komische Frage gestellt und danach fing die ganze Sache an: Warum ist dein Zeugnis nicht gut genug? Warum hast du in dem Fach eine 4 wobei das nur Karteikarten lernen ist? Da hatten wir aber Leute die besser sind als du. Gott sei Dank war die Redezeit auch vorbei, weil ich war ein Schritt davor zu verlassen. Jedoch hat mich das Gespräch dazu tendiert NOCH mehr in meine Schwächen reinzuarbeiten sowohl zeitlich als auch finanziell. Seelisch dagegen hasse ich nun mein Traumberuf nach diesem Gespräch. Meine ersten Fragen würde ich gerne nun stellen: 1. Was ist der Sinn eines Arbeitsgebers einen Bewerber arrogant so niederzustellen für 13€/h und aus einem Zeugnis eine Show drauszumachen? Zukünftig werde ich meinen Zeugnis niemanden herausgeben auch wenn von mir verlangt wird. 2. Gibt es normale und vernünftige Stellen mit viel Herz, wo man zumindest das Programmieren beigebracht wird? Auf Stepstone sind zum Teil Voraussetzungen, die einem Vollzeitjobber gleichgestellt sind. Meinentwegen kann ich unter Mindestlohn arbeiten hauptsache mir wird anständig und stresslos programmieren beigebracht. 3. Sind Bewerbungsgespräche mehrheitlich wirklich so assozial? Derzeit hatte ich 4 davon 3 schienen in Ordnung jedoch nicht das was ich suche. Vielen Dank im Voraus.

Was erwarten Sie von der Ausbildung?

Hallo zusammen, ich habe mich für ein duales Studium Soziale Arbeit beworben und eine Zusage für ein Vorstellungsgespräch bekommen. Das Vorstellungsgespräch soll mit einer Selbstvorstellung beginnen und auf folgende Punkte soll ich eingehen: Ihren bisherigen Werdegang, Ihre Charaktereigenschaften (Fähigkeiten, Stärken bzw. Schwächen) Beschreiben Sie Ihre Erwartungen an Ihre Ausbildung. Meine Frage: Sind bei den Erwartungen so Sachen wie Unterstützung, positives Umfeld, persönliche Entwicklung, enge Verzahnung von Theorie und Praxis und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld gemeint? Vielen lieben Dank für alle Antworten :))

Rückruf für Minijob Bewerbungsgespräch?

Ich wurde vorhin angerufen für ein Bewerbungsgespräch für einen Minijob. ich wurde nach einer Zeit gefragt, wann ich beim Bewerbungsgespräch sein kann. Ich hab gesagt, dass ich diesen Freitag um 14 Uhr könnte, weil ich mein Stundenplan nicht vor mir hatte. Sie hatte zu erst nach Donnerstag gefragt und ich habe gesagt, dass ich dort um 18 Uhr könnte, wobei ich schon ab 16 Uhr könnte. Das war aber leider zu spät für sie. Es war mir aber nicht bewusst, dass ich schon so früh konnte, weil ich zu dem Zeitpunkt mein Stundenplan nicht zur Hand hatte. Soll ich jetzt nochmal anrufen und fragen ob Donnerstag doch möglich ist? Oder wäre das zu aufdringlich? Ist vielleicht unnötig, bin aber etwas nervös.