Bewerbertag für Flugbegleiter bei der Lufthansa?
Hallo zusammen, ich habe mich im April (kurz vor meinem Abitur) als Flugbegleiter in einem Teilzeitmodell bei der Lufthansa beworben, da ich meine Begeisterung für die Luftfahrt nach der Schule gerne für ein paar Jahre mit meiner Sehnsucht, die Welt zu bereisen, verbinden möchte. Ich habe meine Bewerbung online über das Karriereportal be-lufthansa.com eingereicht und den anschließenden Englisch-Sprachtest absolviert. Erst gut vier Wochen nach dem Einreichen meiner Bewerbung (ich hatte die Hoffnung fast schon aufgegeben) habe ich dann per Mail eine Einladung zum "Bewerbertag" am Standort Frankfurt mit der Aufforderung, einen Termin zu buchen, erhalten. Da ich zurzeit noch im Urlaub bin, habe ich mich für einen Termin Ende Juni entschieden und die entsprechende Bestätigung per Mail erhalten. Nun zu meiner Frage: Da der Einladung abgesehen von ein paar Hinweisen zur Anreise keinerlei Informationen zum Ablauf bzw. zur Gestaltung des "Bewerbertages" zu entnehmen waren, möchte ich gerne wissen, ob jemand in der Vergangenheit bei der LH hiermit Erfahrungen gemacht hat. Bei meiner Recherche im Internet habe ich zwar bereits den einen oder anderen Erfahrungsbericht gefunden, der allerdings zumeist mehrere Jahre alt war, und ich bin mir unsicher, inwiefern diese noch dem aktuellen Verfahren entsprechen. Mich würde besonders interessieren: Wie läuft der Bewerbertag genau ab? Wie viele Teilnehmer sind gleichzeitig da? Bei der Terminbuchung konnte man bereits erkennen, dass es wohl drei Zeitslots pro Tag gibt. Was zieht man am besten an? Wie kann man sich am besten vorbereiten? Worauf wird besonderer Wert gelegt? Alles andere Wichtige :) Ich freue mich über jede Antwort! Vielen Dank im Voraus!