Lebenslauf

262 Mitglieder, 1.808 Beiträge

Gibts irgendwo ein Bewerbungsanschreiben zur Orientierung wenn man sich für den technischen Vertrieb bewerben möchte?

Ich habe einen ziemlich langen Lebenslauf und möchte eigentlich nicht das wiederholen was im Lebenslauf steht, sondern dass ich ehrgeizig bin, erklärungsbedürftige Produkte verkaufen zu wollen und natürlich durch die Provision viel verdienen möchte. Aber das kann man ja nicht schreiben mit dem viel verdienen. Trotzdem soll es aber nicht so aussehen, dass ich mich auf einem Fixlohn ausruhen möchte. Deshalb weiß ich nicht wie man das in einem Anschreiben formuliert. Ich bin Technik affin und Technik begeistert und neugierig auf neue Produkte, z.B. ein 3-Drucker und wenn ich etwas kennengelernt habe, kann ich es auch verkaufen. Aber wie verpacke ich sowas in ein Anschreiben. Das Problem ist, dass ich noch nicht im Vertrieb gearbeitet habe aber dahin wechseln möchte, weil im Stellenangebot auch Quereinsteiger steht mit technischer und/oder wirtschaftlicher Ausbildung oder Studium. Ich habe einen Techniker und ein wirtschaftlich/technisches Studium. Eigentlich möchte ich keine Bausteine übernehmen aber speziell in diesem Bereich bräuchte ich so eine Grundstruktur, bzw einen logischen Aufbau wie so ein Anschreiben ausgestaltet ist. Problem ist auch, dass ich die Sätze meistens mit "Ich" beginne. Das soll man ja auch vermeiden aber für mich ist das sehr schwer. In Deutsch war ich noch nie gut.

Verwechslung im Lebenslauf?

Hallo, Und zwar habe ich eine Bewerbung und Lebenslauf geschrieben, für eine Aushilfstelle in einem Supermarkt. Da ich neben meinem Schulleben gerne etwas Geld verdienen möchte und erste Erfahrungen in der Berufswelt sammeln. Nur leider ist mir in meinem Lebenslauf ein Fehler unterlaufen, der mir zu Spät aufgefallen ist und zwar habe ich bei Sprachkenntnissen, Spanisch als Fließend angeben und Englisch bei Grundkenntnissen. Obwohl es hätte andersrum sein sollen. Habe in paar Tagen mein Bewerbungsgespräch und wollte Fragen ob dieser Fehler Schlimm ist? Danke für eure Rückmeldungen

Wo soll ich mich bewerben?

Ich weiß gerade nicht für welche Jobs ich mich bewerben soll. Alle sagen mir immer dieselbe SCH***E, dass ich eben Lehrer oder Übersetzer sein sollte, aber die Jobs gefallen mir überhaupt nicht! Ich habe übrigens Erfahrung als Lehrer und als Übersetzer und ich will wirklich etwas anderes tun. Ich werde mein Lebenslauf hier kurz zusammenfassen. Ich bin Deutsch-Brasilianer. Ich spreche 5 Sprachen fließend (Portugieisch, Deutsch, Englisch, Spanisch und Katalanisch) und auch noch ziemlich gut Russisch (B2 Niveau). Ich habe ein BA in allgemein Linguistik und habe während des BA gearbeitet. Als Lehrer, studentische Hilfskraft, Empfangsmitarbeiter... Nach dem BA habe ich 3 Jahre für duolingo gearbeitet. Es war wie ein Traum! Es war sehr abwehcslungsreich, ich habe übersetzt, lokalisiert, Sprachkurse entwickelt, proofreading, quality assurance, KI trainiert... Aber leider ist es vorbei. Ich und mehrere hunderte wurde durch KI ersetzt. Was soll ich jetzt nun tun? Die Arbeit war sehr spezifisch und es ist schwer etwas ähnliches zu finden. Ich fühle mich total verloren und verzweifelt. Ich habe schon mehrere hunderte Bewerbungen abgeschickt und kaum positive Antworten bekommen. Bisher nur 2 Interviews. Mir wird immer gesagt, dass etwas fehlt, entweder wirtschaftliches Wissen, oder ne kaufmännisch Ausbildung oder was auch immer. Ich suche schon seit Monaten Arbeit aber bekomme nur schlechte Angebote für etwa 1700 Netto, was ich persönlich zu wenig finde... ich würde gerne etwa 2500-2700 netto verdienen. Ist das irgendwie unrealistisch? Was soll ich machen?

Bewerbung als Buchhalterin (einsteiger)?

Ich habe die Ausbildung zur Einzeöhandelskauffrau abgeschlossen. In meiner Ausbildung lernten wir, wie wir Rechnungen erstellen, Buch führen, Kassenberichte schreiben usw... Ich wollte schon immer in der Buchhaltung arbeiten wusste aber nicht, dass ich als Einzelhandelskauffrau für den Job qualifiziert bin. Laut Stellenausschreibung, braucht man dafür eine höhere Schule (HAK, HAS) oder eben eine kaufmännische Lehrausbildung. Da ich da aber komplett neu Einsteigerin bin, habe ich keine Ahnung was ich rein Schreiben soll. Über hilfreiche Tipps würde ich mich sehr freuen. Lg

Kann man die Intressen/Hobbys im Lebenslauf auslassen? (Habe kaum Hobbys/Intressen)?

Hallo :) Ich will eine Bewerbung für ein Pflichtpraktikum abschicken in Richtung Videoproduktion, Schnitt, Kamera etc., aber habe ehrlich gesagt noch nicht so viel Erfahrung in dem Bereich. Das letzte Mal als ich eine richtige Bewerbung abschicken musste ist schon ein paar Jahre her, als ich noch 13 war. Damals hatte ich meinen Lebenslauf bei Hobbys/Intressen: Malen, Zeichnen, Flöte spielen und Sport angegeben. Jetzt viele Jahre später hat sich das natürlich verändert...., sportlich bin ich leider längst nicht mehr (mache auch keinen Sport), Flöte habe ich zwar 10 Jahre gespielt, aber das ist jetzt auch schon 5-6 Jahre her, ich kann es noch irgendwie, aber längst nicht mehr so wie früher, weil ich die Flöte so gut wie garnicht mehr angefast habe, nachdem ich mit dem Unterricht aufgehört habe. Malen mag ich noch bis heute und habe auch noch bis vor einem Jahr einen Kunstkurs besucht, indem ich Jahre lang war, der aber leider wegen den Effekten von Corona abgeschafft wurde. Zeichen würde ich jetzt Mal wegassen, weil ich das im Gegensatz zum Malen nicht so toll kann und es sowieso in die ähnliche Richtung geht. Aufjedenfall ist mein einziges Hobby/ Intresse das ich auch wirklich kann eigentlich nur Malen . Ich würde mich noch trauen das mit der Flöte anzugeben, weil ich denk mir, die werden mich schon nicht fragen etwas vorzuspielen wenn der Bereich wo ich mich bewerbe sowieso ganz anders ist. Im Großen und ganzen wundere ich mich, aber, ob ich es überhaupt angeben soll, weil es erstens nur 2 Punkte sind und zweitens, haben die Bereiche nicht wirklich was mit Videoproduktion, Schnitt und Kamera, etc. zu tun. Ich interessiere mich zwar für Videoproduktion, Schnitt und Kamera, etc. und habe auch schon ein paar Sachen ausprobiert, aber habe noch keine Erfahrung. Ich bin auch im weiten nicht so gut um irgendwas präsentables zu haben, deswegen habe ich das Gefühl sowas kann ich dort nicht angeben, weil die sonst denken man ist schon relativ gut oder hat schon etwas Erfahrung. Also, glaubt ihr es würde sich sehr negativ auswirken wenn ich die Hobbys/Intressen auslasse oder wäre es besser Malen, Flöte anzugeben? Irendwelche Vorschläge?

Fluglotse Sprachlevel in Lebenslauf?

Hallo :) Nach dem Abitur hat man meist in der Regel Englischkenntnisse auf B2 Niveau. Jedoch wird auf der Webseite der DFS verlangt, dass man entweder mind. C1 hat oder Englisch bis zum Abschluss belegt hat. Nun schreibe ich meinen Lebenslauf und bin beim Punkt Sprachen. Wie sollte ich mein Sprachlevel angeben, wenn meine (ohne jegliche Englisch-Sprach-Zertifikate) Englischkenntnisse bei B2 liegen...? Käme es nicht komisch rüber wenn ich als Sprachlevel B2 angebe, obwohl eigentlich C1 verlangt ist... Und müsste ich mein Sprachniveau auch nachweisen? Danke schonmal im Voraus :)