Berufsbilder & Berufsleben

1.377 Mitglieder, 21.740 Beiträge

Probezeit Kündigung?

Vielleicht kennt sich jemand damit aus oder hat Erfahrung. Ich arbeite im Kundenservice, sowohl telefonisch als auch E-Mail-Beantwortung. Meine Probezeit endet am 21.10.25. Bis Mitte Juni habe ich nur im telefonischen Kundenservice gearbeitet. Mitte Juni hatte ich eine Woche Schulung für E-Mail-Beantwortung. Letzten Freitag hatte ich ein Gespräch, das ich das Tracking falsch gemacht habe. Für jede Anfrage, die man startet, trackt man die Zeit, bis man die Anfrage beendet hat. Ich habe versehentlich manchmal das Tracking zu spät gestartet, womit manche Zeiten einfach nicht zusammengepasst haben und ab und zu Lücken entstanden sind. Eine Kollegin sollte mir das nochmal erklären. Als wir fertig waren, hat sie den stellvertretenden Teamleiter dazugeholt, kurz mein Problem erklärt, dass wir es geregelt haben und falls ich Fragen habe, soll ich mich jederzeit melden. Jetzt bin ich irgendwie besorgt, dass das so negativ gewertet wird, dass man mich kündigt. Die richtige Teamleitung ist im Urlaub und kommt nächste Woche wieder. Ich habe Sorge, dass, wenn sie das erfährt, sie das als Grund für eine Kündigung sieht. Keiner hat davon eine Andeutung gemacht. Ich habe ja das Problem jetzt verstanden und mache das nicht mehr falsch. Kennt sich grundsätzlich jemand damit aus, ob sowas zur Kündigung führen kann während der Probezeit?

Warum lässt man denn gutes Personal einfach gehen kein reden nichts?

Hallo Leute, ganz komische Situation: Eine Kollegin musste gehen, daraufhin zerbrach das ganze Team. Ich finde, als Chef hätte man erstmal mit ihr sprechen sollen – sie war sehr beliebt, freundlich und nett. Wieso hält man so ein gutes Personal nicht? Sie hat sich für die Firma aufgeopfert. Jetzt ist dort eine sehr böse Frau, wegen der das ganze Team auseinandergegangen ist, und sogar die Kunden fragen schon, wo sie ist. Wie hättet ihr als Chef das gemacht?

Wie geht ihr mit Leuten um, die rein aus Prinzip gegen euch etwas haben?

Ich habe z. B. einen älteren, aber bei den Arbeitsthemen noch unerfahrenen Kollegen, der mich sowohl nicht ernst nimmt, also auch respektlos behandelt.einzigen Gründe: jünger, Frau, kinderlos Das wiederspiegelt sich im Arbeitsalltag:patzige Reaktion, wenn ich eine Frage von ihm, nicht so geantwortet habe, wie er es wollteignorierennicht ernst nehmenDie Kommunikation mir gegenüber ist völlig anders als bei den anderen, die nicht alle drei KO-Kriterien haben. Er hat wortwörtlich gesagt, dass er diese Leute (jünger, Frau, kinderlos) nicht ernst nehmen muss, ihnen fehlt ja jegliche Lebenserfahrung. Beruflich hat er aber deutlich weniger Erfahrungen als ich. Wie kann ich die Situation verbessern, trotz das er weiterhin aus Prinzip handelt?

Reisezeit als Freizeit? – Zweifel an rechtlicher Zulässigkeit?

Ich war dieses Jahr auf einer Geschäftsreise. Am Rückreisetag war ich mit Flug und Transfers rund 14 Stunden unterwegs. Zunächst wollten mir nur 8 Stunden gutgeschrieben werden, nach Verhandlung bekomme ich nun einen halben Tag zusätzlichen Urlaub. Der Rest der Reisezeit wird jedoch als „Freizeit“ gewertet.Auch beim Hinflug an einem Sonntag wurden mir von 10 Stunden Reisezeit nichts angerechnet, da dies angeblich ebenfalls „Freizeit“ sei.Ich frage mich, ob diese Handhabung überhaupt rechtlich zulässig ist. Meiner Meinung nach ist es eine Frechheit, so mit Reisezeiten umzugehen.

Ausbildung

Hey Leute.Ich bin gelernte Konstruktionsmechanikerin Fachrichtung Schweißtechnik, hab dann noch meinen Schweißfachmann gemacht und zuletzt als Schweißlehrerin gearbeitet. Jedoch sehnte ich mich danach, im Handwerk Fuß zu fassen und hab jetzt den Schritt gewagt, nochmal eine Ausbildung zur Fliesenlegerin zu machen. Jetzt zum Problem. Meine Kernarbeitszeit ist von 7-16:30 Uhr.Um mir die Ausbildung leisten zu können, hab ich mein Auto verkauft. Dementsprechend benutze ich nun die öffentlichen Verkehrsmittel. Da die Baustellen alle unterschiedlich weit weg sind, bin ich teilweise von 5-18.30 Uhr unterwegs und dann wartet auch noch mein Hund Zuhause, der zwar kurz mit meiner Nachbarin raus geht aber der möchte ja dann auch noch beschäftigt werden. Ich bin jetzt seit einer Woche dabei und bin innerlich so zerfressen weil es sich anfühlt, als wenn mir mein Traum, mein eines Grab schaufelt. Ich weiß nicht, wie ich das 2 Jahre durchhalten soll..

Wird es eine neue Reformierung geben was die Werkstätten für pyschich kranke und behinderte Menschen betrifft?

Es wird ja viele Heuchlerei erzählt über das Werkstattentgelt also über das Geld usw... Leider ist das für mich meiner Meinung eine Ausnutzung und Ausbeutung was statt findet. Da hat jeder so seine Meinungen dazu ich hab halt meine. Ich war auf jeden Fall mal dort für paar Monate und musste aus vielerlei Gründen das abbrechen weil ich nur Probleme da hatte sondern auch das vorne und hinten nicht gelohnt hat. Ich plane eine Niederschweligge Maßnahme Beschäftigung teilzunehmen ähnliche Arbeit. Es ist eigentlich keine richtige Arbeit. Man ist da weil man keine andere Wahl hat. Es ist zum beispiel aus gesundheitlichen Gründen und anderen Gründen. Auf jeden Fall ich plane da nicht für die Ewigkeit zu bleiben. Lieber bleibt man zuhause und geht halt seine Hobbys nach. Aber ich denke da wird sich politisch nichts mehr ändern. Weil erstens kriege diese Menschen nichts gebacken und in der Firma Arbeit zu finden und jemand der dich übernehmen will ist extrem schwer. Es gibt halt viele ungerechtigkeiten auch... Naja auf jeden Fall wie auch immer es wird sich da nix ändern und naja ich war nicht der einzige der da aufgehört hat

Kollegen machen rum wenn ich krank, einfach mal die Klappe halten möglich?

Ich arbeite im Früh, Spät und Nachtdienst im Büro und manchmal habe ich nach dem Nachtdienst zwei Tage frei und dann wieder Frühdienst, was mir zu schaffen macht wegen diesem hin und her wechseln. Es gibt gewisse Kollegen , die keinen Nachtdienst machen und dann im Frühdienst meckern wenn ich krank bin, was mir unheimlich auf die Nerven geht. Der Nachtdienst geht mir natürlich manchmal an die Pysche, aber ich verdiene gut Geld. Wieso haben die anderen Kollegen überhaupt Mitsprachrecht, haben die nichts besseres zu tun? Haben die schlechten Sex oder sind die so krass untervögelt meine Fresse?! Wir sind ein Grosraumbüro mit mehreren Mitarbeitern , was nicht tragisch ist, wenn jemand fehlt. Zudem arbeiten wir selbstständig, nichts Teamarbeit.. ich bin an niemanden gebunden und niemand muss auf mich warten. Sollen die doch mal nen Nachtdienst schieben, würde ich mal gerne sehen. Hauptsache reden um zu reden. Und nein meine Gesundheit und Pysche sind mir wichtiger als irgendwelche No-Name Menschen, denen ich nicht mal privat die Hand reichen würde.