Wehrdienst

396 Mitglieder, 7.284 Beiträge

Wehrdienstpflicht für Behinderte?

Hallo Community, demnächst wird sich in Sachen Wehrdienst einiges tun. Entweder werden Männer ab 18 Jahren per Post angeschrieben und müssen einen Fragebogen ausfüllen oder sie kommen direkt in den Wehrdienst - so richtig klar scheint das derzeit (noch) nicht zu sein. Ich habe gelesen, sofern man(n) verheiratet ist, muss man(n) nicht zwingend eingezogen werden, auch Behinderte müssen das per se nicht. Was gilt für die Bundeswehr nun als Behinderung? Gibt's bestimmte Kriterien und gelten manche Behinderungen mehr als andere? Und kann ein Behinderter jetzt schon den Dienst verweigern? Falls ja, wie? Jegliche Informationen diesbezüglich sind erwünscht. Gruß

Zivildienst in der medizin?

Moin zusammen , ich hab aufgrund der aktuellen politischen Situation mal eine etwas diversere Frage : mal angenommen man macht den Zivildienst (oder entscheidet sich zwangsläufig dazu weil mein nicht zur Wehr antreten tut) im medizinischen Bereich und hat aber bereits einen Job in dieser Branche als mfa (beim Zahnarzt,Hausarzt, Augenarzt ect) kann man dort dann nicht einfach weiter arbeiten ? Weil dies sind ja Bereiche der Gesundheitsvorsorge ! sprich das man einfach von dem Mist inruhe gelassen wird ?

Familie, Privatleben und Versetzungen in der Bundeswehr?

Servus. Ich bin 28 Jahre alt und spiele mit dem Gedanken mich bei der Bundeswehr für die Feldwebel Laufbahn zu bewerben. Ich habe eine abgeschlossene Ausbildubg als Kaufmann im Groß und Außenhandel, habe danach aber nur 1 Jahr im Vertrieb gearbeitet. Momentan mit ich seit 5 Jahren Justizwachtmeister bei Gericht. Ich habe sehr viele Fragen im Kopf und habe auch schon einen Termin beim Karriereberater. Dieser ist allerdings erst in 2 Wochen und ich würde gerne einige Meinungen von Soldaten hören die was dazu sagen können! Also schieße ich mal los: 1: wie gut lässt sich der Beruf mit Familiengründung und Kindern vereinbaren. Wird man wirklich ständig versetzt? Man möchte ja nicht mit Frau und Kind ständig umziehen und diese aus dem Umfeld rausreißen. Vorallem wenn Kinder in die Schule gehen. Neue Freunde suchen etc ständiger Wohnortwechsel stelle ich mir schwer vor! Jede woche pendeln und nur in der Kaserne schlafen möchte ich auch nicht. Momentan führe ich eine Fernbeziehung, weiß aber nicht wie lange das noch gut geht. 2. Ich bin mir noch unschlüssig ob ich in den Fachdienst oder Truppendienst möchte. Wie sieht es mit den Karrieremöglichkeiten danach aus. Im Truppendienst hat man ja sogesehen 13 Jahre keinen normalen Job ausgeübt. Wie gehts danach weiter? Dachte daran das Fachabi nachzuholen und danach in Richtung Zoll oder Polizei zu gehen in den gehobenen Dienst. Altersgrenze bei der Polizei in Bayern ist 30 Jahre. Gibt es da Ausnahmen für Soldaten? Wäre dann ja schon 41-43. Im Fachdienst würde ich eventuell MaterialdispoFW oder PersoFW machen können. Wie sieht es dort im Alltag aus. Sitzt man dann nur noch im Büro oder ist man auch Soldat und nimmt an Trainings, Übungen, schießen etc teil? Und kann ich ohne Probleme dann einen Betriebswirt machen um danach in einem Unternehmen bessere chancen zu haben? 3: wie groß ist das Mitspracherecht beim Einsatzort? Mir ist klar dass man Bundesweit versetzt werden kann aber wird da Rpcksicht genommen auf Familie und Wohnort etc? Was wenn due Frau auch beim Bund ist und beide ganz unterschiedliche Standorte haben? So ich dwnke das war es erstmal. Danke schonmal für eure Antworten!

Kommt die Wehrpflicht?

Hallo, ich habe gerade auf dem Kanal Herr. Anwalt Auf Tiktok gesehen, das die Wehrpflicht jetzt doch Schneller als Gedacht kommen Soll Da die Regierung gefallen, ist, soll es ja neuwahlen geben CDU und CSU wollen eine Echte Wehrpflicht Keinen Fragebogen, wie ursprünglich Geplant Wegen Dem Personalmangel Bei der Bundeswehr und der Bedrohung durch Russland.. Ich habe gerade eine. Ausbildung, angefangen und werde im Februar 18 muss ich Die Ausbildung dann pausieren beziehungsweise abbrechen. ? Wenn die Wehrpflicht eingeführt wird.