Freiwilliges Soziales Jahr - Station wechseln?
Hallo alle zusammen, ich mache seit dem 1.9. ein Freiwilliges Soziales Jahr im Krankenhaus und mir gefällt die Arbeit an sich, allerdings sind meine Kolleg*innen das Problem. Sobald ich mit meiner Arbeit fertig bin, werde ich auf einen anderen Flur geschickt, um denen zu helfen, allerdings macht das sonst kein anderer außer ich und wenn ich mal Hilfe benötige, dann soll ich denjenigen informieren, der mit mir eben den Flur übernimmt oder einfach komplett ignoriert. Ich fühle mich dort so ausgenutzt und allein gelassen. Auch wenn ein Patient klingelt muss immer ich laufen, obwohl ich in 50% aller Fälle sowieso zurückkommen muss, um einer Schwester Bescheid zu geben. Eine Stationsanleitung habe ich auch nicht und bei mir ist eben der Fall "learning by doing". Auf Arztvisiten durfte ich auch nicht gehen, weil jemand ja auf die Klingeln gehen muss, 2 Minuten hinsetzen und ausatmen ist mir auch nicht erlaubt (wurde schon öfters angeschrien, obwohl ich eben nichts mehr zu tun hatte), sobald ich etwas ein weiteres Mal nachfragen muss, weil ich mir nicht sicher bin, wo sich etwas befindet oder funktioniert werde ich auch angeschnauzt, da es mir ja schon einmal gezeigt worden ist. Es sind noch so wahnsinnig viele Dinge falsch gelaufen, die hier einfach nicht reinpassen. Deswegen habe ich jetzt bei der Pflegedirektion gefragt, ob ich die Station wechseln kann, weil es am Anfang noch hieß, man könnte alle drei Monate rotieren, aber auf einmal ginge es nicht und ich kann erst ab der Hälfte meines FSJs wechseln? Meine Fragen würden lauten: 1.Wieso darf ich nicht meine Station wechseln? Ich soll ja als ein Zusatz gelten und nicht als weitere Pflegekraft. Normalerweise übernehmen zwei Schwestern jeweils einen Flur, aber wenn ich da bin ist es immer eine Schwester + Ich. 2.Könnte ich mir das FSJ immer noch für das Medizinstudium und Pflegepraktikum anrechnen lassen, wenn ich zwei weitere Monate auf meiner Station bleibe und anschließend die Einsatzstelle wechsele, um in der Notaufnahme, im OP-Bereich oder auf der Kinderstation weiterzumachen? Das wären eigentlich die Gebiete, die mir am allermeisten gefallen würden, aber ich weiß nicht, ob die weiterhin zählen würden. 3.Könnte mein FSJ-Träger (der DRK) mir einen Stationswechsel nach drei Monaten in eine der drei Stationen ermöglichen? Meine Betreuerin ist leider momentan im Urlaub, weswegen ich sie leider nicht erreichen kann. 4.In meinem Dienstplan hätte ich drei Mal im Monat einen Schichtwechsel von Spätdienst zu Frühdienst. Ist das überhaupt rechtens für mich das so oft zu haben? Letzten Monat hatte ich das nur einmal und diesen und nächsten sind es plötzlich drei. Aber wieder bin ich die Einzige, die das so oft hat und die anderen Kolleg*innen haben es entweder gar nicht oder auch nur einmal? Auch kein Azubi hat das so? 5.Bin ich dazu verpflichtet einem anderen Flur zu helfen, wenn ich meine Arbeit bereits getan habe? Oder kann ich mich dagegen wehren? Ich bin wirklich am Verzweifeln und brauche Antworten.