BFD & Freiwilliges soziales/ökologisches Jahr

222 Mitglieder, 1.730 Beiträge

Kündigungsgründe FSJ Probezeit?

Guten Tag, ich mach gerade ein FSJ und befinde mich zurzeit in der Probezeit. Ich muss jedesmal mit dem Gedanken kämpfen, dass ich gekündigt werde, wenn es zu Fehlern kommt. Ich hab gehört, dass man in der Probezeit grundlos gekündigt werden kann. Stimmt das? Ich würde mich freuen, wenn es erfahrene von euch gibt, die evtl ein FSJ gemacht haben, die mir ein bisschen Angst nehmen könnten. Ich mach mir nämlich den ganzen Tag Gedanken darüber und möchte nicht, dass es zu einer Kündigung kommt, weil ich mir keine Lücken im Lebenslauf erlauben kann.

Unglücklich und Genervt vom BFD?

Hallo zusammen, wie bereits im Titel steht mache ich seit ca. 3 Wochen einen Bundesfreiwilligendienst in einem Klinikum. Da ich selber zum Wintersemester 2023 Medizin studieren möchte, wollte ich erneut einen Einblick in Krankenhäuser bekommen. Ich habe am selben Klinikum bereits mehrere Praktika absolviert während meiner Schulzeit und das auch zu den normalen Arbeitszeiten, nur mit längerer Pause. Ich habe kein Problem mit dem frühen aufstehen und bin anpassungsfähig weshalb mich das nicht wirklich stört. Aber trotzdem fühl ich mich so unglücklich, unzufrieden und teilweise auch richtig genervt. Es ist auch nicht der Einstieg ins "Arbeitsleben", da ich bereits die letzten 3,5 Jahre in der Gastronomie gearbeitet habe neben der Schule, an Wochenende und Vollzeit während den Ferien. Ich habe bereits mit den Ansprechpartnern am Klinikum gesprochen und lasse mich auf eine andere Stelle verlegen, welche wird morgen geklärt. Patientenkontakt ist für mich echt kein Problem, da ich gerne dazulerne und auch was sehen will, aber mit der Pflege in meiner jetzigen Situation fühl ich mich unglücklich und nutzlos. Pfleger erledigen einen unheimlichen wichtigen Job und verdienen den größten Respekt, aber das ist einfach nicht für mich. Als ich jedoch mit einer Ärztin für eine Stunde unterwegs sein dürfte ging es mir besser und ich hatte deutlich mehr Freude und Motivation. Könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben? Falls noch weitere Fragen bestehen beantworte ich die gerne. (Bitte keine sinnlosen und hilflosen Kommentare oder stupides Bashing) Vielen Dank!!!

IJFD nach 6 Monaten abbrechen. Wird es dann trotzdem anerkannt?

Hallo ich mache derzeit ein IJFD in Frankreich, das nicht ganz so ist wie ich es mir vorgestellt habe. Deswegen fühle ich mich hier nicht sonderlich wohl und würde es gerne abbrechen, aber trotzdem anerkannt haben, dass ich eine gewisse Zeit abgeleistet habe. Ich habe mal gelesen, dass der Dienst immer noch teilweise anerkannt wird, wenn man nach 6 Monaten abbricht. Stimmt das so oder gilt diese Regelung nur für FSJs?

Vertrag von FSJ?

Guten Abend zusammen, ich habe am Mittwoch eine Stelle (für ein FSJ) im Krankenhaus telefonisch zugesagt. Da ich leider komplett unerfahren bin, im Beruflichen Sinne, habe ich eine Frage: Die nette Dame meinte: "Alles klar! Ich mache dann die Papiere fertig und wir freuen uns Sie nächstes Jahr bei uns begrüßen zu dürfen"😅 Was meinte sie mit 'sie macht die Papiere fertig'? Werden die mir irgendwas zusenden was ich Unterschreiben muss oder werden die mich nochmal ins Klinikum zitieren? Tut mir leid für die vllt. komische Frage aber wie gesagt habe keine Ahnung was das bedeutet😅

FSJ Stelle wechseln?

Hallo, ich habe dieses Jahr leider mein Abitur nicht bestanden. Deshalb mache ich jetzt ein freiwilliges soziales Jahr um den praktischen Teil meiner Fachhochschulreife zu erwerben. Aufgrund von mentalen gesundheitlichen Problemen bin ich jetzt dabei die Einsatzstelle zu wechseln. Wenn ein nahtloser Übergang in die andere Einsatzstelle erfolgt dann kann ja das Freiwillige soziale Jahr nach zwölf Monaten ganz normal für die Fachhochschulreife anerkannt werden oder? Ich hab jetzt nur ein bisschen Angst dass das am Ende nicht anerkannt wird nur weil ich meine Einsatzstelle gewechselt habe ich meine das ich irgendwo schon mal nachgelesen hätte dass das kein Problem wäre aber ich wollte mich noch mal versichern vielleicht weiß das ja jemand von euch genau.

FSJ - Wie Pflegepraktikum anrechnen lassen?

Ich absolviere im Moment ein FSJ im Krankenhaus und bin auf der Station der Inneren Medizin zugeteilt worden. Die Arbeit an sich ist völlig in Ordnung, aber leider nicht das, was ich mir vorgestellt habe. Darum hätte ich nun die Frage, ob das Pflegepraktikum für das Medizinstudium nach Kalendertagen angerechnet wird (also ich habe beispielsweise im September 21 Tage gearbeitet und es wird auch als 21 Tage angerechnet) oder nach den jeweiligen Monaten. Ich würde mir nämlich dann dadurch ausrechnen, wie lange ich auf der Station noch bleiben müsste, bevor ich in die Notaufnahme oder in andere Bereiche wechseln könnte, die nicht als Pflegepraktikum angerechnet werden können. Zählen außerdem auch die Bildungsseminartage? Sie gelten offiziell als Arbeitszeit, aber zählen die auch für das Pflegepraktikum? Wie sieht es außerdem mit den Tagen, an denen ich krankgeschrieben worden bin, aus?

Freiwilliges Soziales Jahr - Station wechseln?

Hallo alle zusammen, ich mache seit dem 1.9. ein Freiwilliges Soziales Jahr im Krankenhaus und mir gefällt die Arbeit an sich, allerdings sind meine Kolleg*innen das Problem. Sobald ich mit meiner Arbeit fertig bin, werde ich auf einen anderen Flur geschickt, um denen zu helfen, allerdings macht das sonst kein anderer außer ich und wenn ich mal Hilfe benötige, dann soll ich denjenigen informieren, der mit mir eben den Flur übernimmt oder einfach komplett ignoriert. Ich fühle mich dort so ausgenutzt und allein gelassen. Auch wenn ein Patient klingelt muss immer ich laufen, obwohl ich in 50% aller Fälle sowieso zurückkommen muss, um einer Schwester Bescheid zu geben. Eine Stationsanleitung habe ich auch nicht und bei mir ist eben der Fall "learning by doing". Auf Arztvisiten durfte ich auch nicht gehen, weil jemand ja auf die Klingeln gehen muss, 2 Minuten hinsetzen und ausatmen ist mir auch nicht erlaubt (wurde schon öfters angeschrien, obwohl ich eben nichts mehr zu tun hatte), sobald ich etwas ein weiteres Mal nachfragen muss, weil ich mir nicht sicher bin, wo sich etwas befindet oder funktioniert werde ich auch angeschnauzt, da es mir ja schon einmal gezeigt worden ist. Es sind noch so wahnsinnig viele Dinge falsch gelaufen, die hier einfach nicht reinpassen. Deswegen habe ich jetzt bei der Pflegedirektion gefragt, ob ich die Station wechseln kann, weil es am Anfang noch hieß, man könnte alle drei Monate rotieren, aber auf einmal ginge es nicht und ich kann erst ab der Hälfte meines FSJs wechseln? Meine Fragen würden lauten: 1.Wieso darf ich nicht meine Station wechseln? Ich soll ja als ein Zusatz gelten und nicht als weitere Pflegekraft. Normalerweise übernehmen zwei Schwestern jeweils einen Flur, aber wenn ich da bin ist es immer eine Schwester + Ich. 2.Könnte ich mir das FSJ immer noch für das Medizinstudium und Pflegepraktikum anrechnen lassen, wenn ich zwei weitere Monate auf meiner Station bleibe und anschließend die Einsatzstelle wechsele, um in der Notaufnahme, im OP-Bereich oder auf der Kinderstation weiterzumachen? Das wären eigentlich die Gebiete, die mir am allermeisten gefallen würden, aber ich weiß nicht, ob die weiterhin zählen würden. 3.Könnte mein FSJ-Träger (der DRK) mir einen Stationswechsel nach drei Monaten in eine der drei Stationen ermöglichen? Meine Betreuerin ist leider momentan im Urlaub, weswegen ich sie leider nicht erreichen kann. 4.In meinem Dienstplan hätte ich drei Mal im Monat einen Schichtwechsel von Spätdienst zu Frühdienst. Ist das überhaupt rechtens für mich das so oft zu haben? Letzten Monat hatte ich das nur einmal und diesen und nächsten sind es plötzlich drei. Aber wieder bin ich die Einzige, die das so oft hat und die anderen Kolleg*innen haben es entweder gar nicht oder auch nur einmal? Auch kein Azubi hat das so? 5.Bin ich dazu verpflichtet einem anderen Flur zu helfen, wenn ich meine Arbeit bereits getan habe? Oder kann ich mich dagegen wehren? Ich bin wirklich am Verzweifeln und brauche Antworten.

Wird beim Betriebsarzt ein Drogentest gemacht?

Hallo :) Ich mache seit kurzem ein FSJ und muss zeitnah zum Betriebsarzt. Ich komme grad von einem Seminar des FSJ, bei dem ich viel Cannabis konsumiert habe und habe jetzt Angst, dass bei der Untersuchung beim Betriebsarzt auch ein Drogentest gemacht wird. Ich weiß nämlich, dass mein Blut und auch Urin dabei untersucht wird. Vielleicht kennt sich jemand besser mit solchen Untersuchungen aus und kann mir meine Frage beantworten :)

FSJ Stelle?

Hallo , kann man eine FSJ stelle wieder zurück obwohl man gekündigt hat . Es geht nicht um mich sondern um jemand der Wahrscheinlich die Stelle kündigt und wenn diese Person geht dann könnte ich wieder zurück kommen . Ich bin nämlich nur wegen dieser Person gegangen aber jetzt wurde mir gesagt dass diese wahrscheinlich die Stelle verlässt und die Leute dort mich gerne zurück hätten . Ich hab aber Angst dass diese Person am Ende doch zurück kommt , ist das möglich ?