Zur Polizei mit einem Fachabitur durch ein FSJ. Ist das möglich?
Hallo Leute, wie ihr oben bereits gelesen habt, ist der Polizeiberuf mein Ziel für das nächste Leben. Die Frage ist aber, wie ich da hinkomme. Es ist durch ein Abitur möglich oder durch ein Realabschluss mit einer 3 jährigen Berufsausbildung oder durch Fachabitur. Momentan bin ich in einer Oberstufe (im 11. Jahrgang ). Das Abitur wird aber erst im 13. Jahrgang geschrieben, aber der wichtige Punkt ist, ist, dass ich die 5 Prüfungen gerne umgehen würde und stattdessen einen einfacheren Weg gehe und zwar der Abschluss des Fachabiturs. Ich habe mich bei Lehrern informiert und erfahren, dass es an meiner Schule möglich ist nach dem 12. Jahrgang (den man auch absolviert hat), zu gehen und dann ein Freies Soziales Jahr (FSJ) in einem Betrieb für 12 Monate zu machen und sodurch ein Fachabitur zu bekommen. Jetzt kommt aber das große Risiko: Nach meinem Wissen, wird doch für das Fachabitur Prüfungen geschrieben und besteht dann die Möglichkeit, dass ich deswegen vielleicht doch nicht für das duale Studium bei der Polizei zugelassen werde und besteht eigentlich auch das Risiko, dass bestimmte Betriebe mir trotz des 12 monatigen FSJ kein Fachabitur geben wollen?