BFD & Freiwilliges soziales/ökologisches Jahr

222 Mitglieder, 1.721 Beiträge

Wo melde ich mich krank?

Hello, ich mach momentan ein fsj in einer Grundschule. Bin heute leider während eines Klassenausfluges umgeknickt und daraufhin umgefallen, nun kann ich nicht mehr richtig auftreten&laufen mein Knöchel ist auch extrem geschwollen. Meine Frage ist aber wo melde ich mich denn jetzt krank? Soll ich morgen früh einfach im Sekretariat anrufen und ihr Bescheid geben.? Außerdem bin ich mir unsicher ihr zu sagen wieso ich nicht komme habe bedenken das sie denkt ich übertreibe und einfach nicht arbeiten möchte, bin am überlegen zu sagen das ich wegen Bauchschmerzen nicht komme danke im Voraus für die hilfe

Soll ich mit diesem Problem ein FÖJ machen, oder lieber nicht?

Guten Abend, dieses Jahr mache ich mein Abitur ( Mathe und Geschichts Lk) und ich bin verunsichert, was ich danach machen soll. Ca. 14 Jahre lang wusste ich, was ich werden will. Nämlich Archäologie studieren. Alle meinten, dass dies eine schlechte idee wäre, da niemand Archäologen benotigt. Dennoch wollte ich dies all die Jahre werden, da es mir wichtig ist, dass mir die Arbeit spaß macht und die bezahlung ist mir relativ egal. Sie soll nur zum überleben reichen. Alles schön und gut. Nun habe ich im Laufe der Jahre einige ökologisch geprägte Projekte durchgeführt, wie das Bergwaldprojekt (3x je 1Woche), eine Aquaponikanlage gebaut, beim Schools4future ( 3 Jahre) teilgenommen... Auch generell verstehe ich die Inhalte der naturwissenschaftlichen Fächer ganz gut und habe Chemie als 4. Fach im Abitur ( in NRW ist die Abschlussklausur mündlich). Seit der 8. Klasse habe ich mich durch das Lernen und den selbst erzeugten Stress, psychisch kaputt gemacht. Litt unter anderem an einer art Lernsucht. Nachdem ich Hilfe bekam geht dies allerdings wieder besser. Dennoch hatte ich vor, ein Jahr lang nichts im typischen Sinne zu lernen und wollte ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) machen. Um mir so eine Art Pause zu gönnen, die offiziell keine Pause ist. Für mich sind solche Aktivitäten allerdings eine Pause und sorgten dafür, dass meine Schulnoten besser wurden. Ich habe das mit meinen Eltern besprochen. Meine Mutter sagte, dass ich machen soll, was ich will, solange ich etwas mache und dieses Jahr nicht verschenke. Mein Vater war erst sauer, weil er wollte, dass ich meinen alten Traum vom Studium erfülle. Ich weiß nicht, ob es wichtig ist, aber ich bin die erste in der Familie, die die chance auf den Abschluss des Abiturs hat. Ich suche mir seit ca. einem 3/4 Jahr nach einer Stelle und kann mich nicht entscheiden. Meine Mutter würde sich wünschen, dass ich in der Stadt oder wenigstens in der Umgebung bleibe. Dort würde es auch die ein oder andere Stelle geben, die mir gefällt. Ich war also am überlegen ob ich ein Kompromiss mache. Nämlich, ein FÖJ durchzuführen und dies in der Nähe zu machen, auch wenn ich eigentlich auf eigenen Beinen stehen will, indem ich meine erste eigene Behausung habe. Heute sagten mir meine Eltern aus dem nichts, dass ich mir mal Gedanken über die Zukunft machen soll. Als ich sie daran erinnerte, dass ich dies aktiv tue, sagten sie, dass sie dies nicht meinten. Ich meinte, dass ich mir nicht mehr sicher bin, in welcher beruflichen Richtung ich gehen will und ich dieses FÖJ sehr gerne machen würde. Deren Aussage war dann, dass ich mir die letzten Monate darüber hätte gedanken machen sollen und nicht was für ein FÖJ ich mache. Obwohl sie mir ein wenig geholfen haben, indem sie mir vorschlugen, in welchem Bereich ich das Jahr machen könnte, also z.B. mit Tieren zu arbeiten. Als ich sagte, dass ich dann noch ein Jahr Zeit habe, waren sie sauer. Auch Wissen sie von dem Schulischen Problem, was sich zwar gebessert hat, allerdings noch nicht weg ist und das Schuljahr ist noch lang. Sie haben es auch erst befürwortet, doch kaum komme ich von meiner Kursfahrt sind sie dagegen?! Ich weiß, dass ich volljährig bin, und somit tun und lassen darf, was ich will, solange es im rechtlichen Rahmen ist. Und auch meine Lehrer befürworten diese Entscheidung. Ich will allerdings nicht mit dieser Entscheidung dafür sorgen, dass meine Eltern und ich zerstritten aus dieser Sache auseinander gehen. Zumal ich keine Vernünftigen Klausuren schreiben kann, wenn ich mich die nächsten 8 Monate mit Ihnen Fetze. Was soll ich nur tun? Meine Bedürfnisse beiseite legen und denen den Gefallen tun und Studieren, auch wenn mir eine Ausbildung nicht abgeneigt ist, wobei auch da wieder das Problem mit der beruflichen Richtung besteht. Oder soll ich meinem Bedürfnis nach der Freiheit und andere Art der Verantwortung die ein FÖJ mit sich bringen kann und somit auch meinem Bedürfnissen nachgehen, auch wenn dies dafür sorgen kann, dass ich als schandfleck der Familie angesehen werde, auch wenn ich danach noch Studieren würde und der Kontakt zu meiner Familie somit abgebrochen werden kann?. Bei dem Familien Abbruch ist meine Mutter ziemlich schnell, soweit ich das beurteilen kann. Mein Vater, der der leibliche Vater meines Briders ist, allerdings nicht, wobei er bei mir dies schnell machen könnte, da er bei diesem Thema relativ schnell sauer, enttäuscht usw. ist. Ich bitte um jeden Gedankengang und entschuldige mich für diesen langen Text. Einen schönen Abend wünsche ich Ihnen. Mit freundlichen Grüßen

Nach 6 Monaten FsJ Platz wechseln?

Hallo erstmal, Ich mache seit August ein FSJ in einem Kindergarten und hab das Gefühl ich werde nur ausgenutzt. Ich muss von 6 Uhr morgens bis 17 Uhr arbeiten (Mittwochs sogar bis 19 Uhr), muß bei jedem Wochenendsevent da sein, bei jedem Elternabend egal wie lang der geht. (Der letze ging bis 22 Uhr) und muss immer die Drecksarbeit erledigen. Außerdem brauch ich eine Stunde mit dem Bus zum Kindergarten von zu Hause. Hab mir jetzt überlegt das ich noch bis Januar durchziehe weil es dann genau 6 Monate waren und dann die Stelle wechsle. Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht und weiss ob das geht ?

Wäre es komisch meine lieblingskollegin vom fsj zu fragen, ob ich mich ihrer Meinung für einen anderen Beruf wie Pflege entscheiden sollte?

Mein Zeugnis über mein fsj (Krankenhaus) wirkt teils schon echt negativ und ich weiß nicht ob es eine gute Idee ist die Ausbildung anzufangen 🥲 btw wollten mir paar Kolleginnen unbedingt auf insta folgen, war nicht meine Idee , sie hat mir als ich einmal verschlafen und sie sich sorgen gemacht haben auch auf WhatsApp geschrieben, aber ich weiß nicht ob ich ihr schreiben kann, um sie das zu fragen

Eure Meinung zu meinem BFD Zeugnis? Es ist schon ziemlich mies, i guess und es ist wohl keine gute Idee die pflegeausbildung anzufangen und ich hab mich?

anscheinend absolut dumm angestellt und kaum was hinbekommen „Sie betreute die Patienten unter Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse freundlich, höflich und einfühlsam“ das ist noch der beste Satz denn „Frau xy hat eine zurückhaltende, introvertierte Art. Durch ihr ruhiges Verhalten war Frau xy bei Vorgesetzten und Mitarbeitern stets akzeptiert“ (ansonsten wohl nicht und nur deshalb und anscheinend gibts sonst nix positives an mir🥲 „Sie verstand nach Schilderungen der Arbeitsabläufe die Maßnahmen und konnte sie mit Unterstützung durchführen“ ja wow danke , bin also komplett inkompetent was versucht wurde nett zu formulieren und „im Rahmen ihrer Fähigkeiten“ ja wow bin also komplett unfähig, erledigte sie Aufgaben gewissenhaft, sorgfältig und in angemessenem zeitfenster alle ihr übertragenen Aufgaben erfüllte sie zu unserer Zufriedenheit ich wusste dass die Beurteilung absolut scheise wird aber das🥲 irgendwie macht es micj auch bisschen traurig dass sich nmd so wirklich von mir verabschiedet hat obwohl ich mich mit paar Leuten schon ganz gut verstanden hab, meine lieblingskollegin hat mir heute als wir uns das letzte mal gesehen haben nicht mal tschüss gesagt obwohl wir uns so ganz gut verstanden haben ich weiß auch nicht und jz noch diese miese Beurteilung (ernsthaft ich wurde einmal sogar gefragt ob ich einspringen kann, warum eigtl wenn ich so unfähig bin, glaub ich sollte meine Ausbildung zur Pflegefachfrau auch vor Beginn kündigen und das kann ich niemals bei meiner zukünftigen Ausbildungsstelle abgeben

FSJ in der Pflege?

Hallo, ich beginne demnächst mit einem FSJ in der Pflege und wollte mal einiges fragen. Am Tag mekner Hospitation wurde ich einer Schwester zugewiesen, die mir alles erklärte. Wir waren dann in einem Zimmer und da war eine Patientin. Ihr Bein war sehr dick und wie verbrannt rot. Sie hat mich gebeten ihr zu helfen und das tat ich auch sofort. Da mir die Handschuhe nicht ekngefallen sind, hab ich mit bloßen Händen ihr geholfen sich anzuziehen. Mir wag das etwas unangenehm und als sie dann die Schwester drum gebeten hatte, sind mir erst die Handschuhe eingefallen und dann sagte sie mir, dass ich nächstes mal die Handschuhe nicht vergessen soll. Ich war halt sehr aufgeregt und hab das vergessen. Wie sollte es mir denn auch einfallen. Ich war dann innerlich ein wenig sauer über die Situation, da sie es mir schon direkt beim Eintreten hätte sagen können. Es kam mir so vor, als hätte sie es mit Absicht nicht gesagt. Ist es normal? Die Station war an sich sehr angenehm, war sehr ruhig und ohne Hektik, weshalb sie es nicht vergessen konnte. Was denkt ihr darüber? dann fällt mir nich ein, soll ich vir dem 1. Tag recherchieren wie der Blutdruck, Sauerstoff etc. sein soll? Und wieso das so ist. Erwartet man auch, dass ich weiß, was der Grund dieser Werte ist? vielen Dank

FSJ Taschengeld?

Hallo, Ich absolviere zur Zeit ein fsj in der pflege. Ich hab letzten Monat mein taschengeld nicht erhalten weil mir die Mitgliedsbescheinigung der Krankenkasse gefehlt hat. Diese habe ich mittlerweile schon lange abgeschickt. Jetzt kommen wir zu meiner eigentlichen Frage und zwar haben die anderen Fsjler im Haus das Taschengeld schon erhalten aber meins ist noch nicht da. Mir wurde von den anderen FSJlern gesagt das es vielleicht die Tage noch kommt aber Ich mach mir da gerade ein bisschen Stress. Glaubt ihr es kommt noch?

FSJ Vertrag?

Hallo, ich werde morgen mein FSJ Vertrag beim Träger unterschreiben und wollte euch mal was fragen. Ich werde nebenbei für den TMS lernen und möchte den Fokus mehr auf den TMS legen und mache den FSJ zum Einen um Erfahrungen zu sammeln und aber viel mehr, um bei der Bewerbung bessere Chancen zu haben und anschließend auch das Pflegepraktikum anrechnen zu lassen. Da das Lernen für den TMS für mich sehr wichtig ist und ich noch am Überlegen bin wie ich es zeitlich noch neben persönlichen Dingen packen soll, ist es mir persönlich wichtig, dass im Vertrag steht, dass ich jederzeit kündigen kann und nicht nur aus triftigen Gründen. Habe ich das Recht beim Vertrag unterzeichnen nein zu sagen, also natürlich auf eine nette Weise, oder den Vertrag mit nach Hause zu nehmen und an einem anderen Tag mitzubringen, falls ich es doch möchte? Ich möchte einfach nicht zu sehr gebunden sein und falls es für mich zu viel wird, jederzeit kündigen kann. Vielen Dank

FSJ Bescheinigung?

Hallo, ich fange demnächst mit einem GSJ in der Kardiologie an und möchte anschließend das Pflegepraktikum anrechnen lassen. Nun lautet meine Frage: Soll ich am Ende meines FSJs eine Bescheinigung für das FSJ als auch für die Anerkennung des Pflegepraktikums mitbringen und diese dem Krankenhaus vorlegen und ausfüllen lassen? Oder haben die bzw. der Träger sowas parat? Und muss ich die Bescheinigung für das FSJ und die Anerkennung des Pflegepraktikums mit den Zeiten und Tätigkeiten dem LPA zuschicken, damit die es anerkennen? Bekomme ich da eine andere Bescheinigung? Wie läuft das alles ab? Werde morgen beim Träger nachfragen, aber dennoch mal hier fragen. Beim LPA habe ich auch mehrfach angerufen, jedoch war da nur eine Dame die dafür zuständig ist und mit ihr hatte ich sehr schnell reden müssen und es war sehr lange her. Vielen Dank

Fsj: kindergarten ... total unglücklich :( was tun?

Ich (23) mache zeit 01.09.23 ein fsj im Kindergarten, der aus insgesamt 3 Gruppen besteht ( 1 krabbelgruppe alter 0-3 , 2 gruppen mit etwas größeren Kindern im alter von 3-5) Zeit beginn meines fsj bin ich in der Krabbelgruppe... spiele mit ihnen..wickel.. habe 30 min pause.. rede mit kollegen usw... Ich bin auch eig. Total happy die erfahrung sammeln zu dürfen :) Warum aber eig? nunja ich habe eigentlich gedacht ich lerne alle Gruppen kennen und darf auch mit den "etwas größeren" was unternehmen bzw ihnen hilfestellung geben und den erziehern bei seite stehen ... ABER ich bin nur bei den Kleinen bzw. In der krabbelgruppe :( ich würde allerdings auch sehr gerne mal die größeren kennenlernen und dort mal "rein schnuppern" :( Mir ist klar ich mache "nur" ein fsj und keine Erzieher ausbildung und das ist kein wunschkonzert...und ja, mir ist bewusst das man als Erzieher auch mit babys zutun hat ... aber ich will zu gerne auch die erfahrung mit allen Alterstufen (3-5 jahren) sammeln und auch mal mit denen vorschulkindern z.b üben und sie vorbereiten auf die schule .... In meinem letzten Seminar habe ich das in einem 4 augen gespräch erwähnt.. die seminarleiterin meinte nur ich solle mal mit der kitaleitung reden und genau das sagen, was mir aufm herzen liegt und von ihrer seite aus dürfte ich als fsjler zu den großen und da auch helfen usw. Ich solle mich auch wohlfühlen dürfen... aber soll ich wirklich mit der kitaleiterin reden? Ich meine, wirkt das nicht zu fordernd? Es ist ja schließlich kein wunschkonzert und ich muss mich ja an das halten was meine Chefin sagt :( Was meint ihr ?