Auslandsjahr, Work&Travel?

Hallo liebe Community, ich habe erst heuer nach fast 10 Jahren meinen Job gekündigt und mit einem neuen angefangen, mein neuer Job macht mir zwar sehr viel Spaß, jedoch spiele ich nun schon länger mit dem Gedanken ins Ausland zu gehen. diesen Gedanken hatte ich früher in meinem Leben auch schon fühlte mich allerdings nie bereit dafür entweder Work & Travel oder als Fixanstellung (allerdings weiß ich auch nicht wie lange ich das machen will) Bin jetzt Mitte 20 und weiß immer noch nicht ob es die richtige Entscheidung ist, weil es doch mit einem gewissen Risiko verbunden ist. (Jobsuche, finanziell, ist es das richtige für mich) zudem weiß ich nicht ob ich meinen neuen Job kündigen soll, da ich noch nicht so lange dabei bin und ich eigentlich meine Karriere vorantreiben möchte. Der andere Gedanke ist allerdings, dass ich so ein Abenteuer nur in jungen Jahren machen kann/will. Habt ihr Tipps / Ratschläge zu diesem Thema Lg

Australien Work and Travel: In welcher Stadt sollte ich am besten anfangen für den Work Part?

Hey zusammen🫶🏻 ich bräuchte bei etwas einen Rat. ich habe vor in Januar/Februar (wenn alles gut läuft) nach Australien zu fliegen und Work and Travel zu machen. Mein plan ist es mit den Work Part anzufangen. Eigentlich wollte ich ja in Sydney anfangen, dort für so um wie 4 Monate blieben und dann reisen. jetzt ist mir aber eingefallen, dass das Wetter ja dort komplett anders ist und ich genau im australischen Winter ankomme, wo ich auch teils reisen wollte. Zwar sind es immer noch angenehme Temperaturen, aber je nach Region ist dort grad regen Session. Aber in Queensland soll zu dieser Zeit, also in Februar - Mai gutes Wetter sein. Vor allem um im outback zu arbeiten. Also zu meiner Frage, hat jemand Tipps in welcher Stadt ich am besten anfang sollte für den work Part, damit ich zumindest etwas gutes Wetter abbekomme? mir ist wirklich egal als was ich arbeite oder wo. ich bin mir aber nicht mehr sicher, ob Sydney für diese Zeit geeignet ist oder ob Queensland eine gute Alternative ist? Oder welcher Ort grundsätzlich für diese Zeit geeignet ist? Ich wäre wirklich dankbar für Tipps und Hilfe🙏

Soll ich meine Arbeit im Ehrenamt beenden?

Einen schönen guten Abend, Ich arbeite sein mehreren Jahren schon ehrenamtlich in unserer Gemeinde und bin dort für die Jugendarbeit und für das örtliche Jugendzentrum zuständig. Habe schon mehrfach überlegt diese Ehrenamt aufzugeben. Damals vor mehreren Jahren wurde der Gemeinderat neu gewählt und ich habe auf Wunsch vieler Personen kandidiert und bin auch gewählt worden. Da ich der jüngste im Rat bin wurde ich für die Jugendarbeit beauftragt und ich musste das Jugendzentrum leiten, welches sich auch im Gemeindehaus befindet. Dieses Jugendzentrum wird von Leuten zwischen 12 und 18 Jahren genutzt und wir haben dort Darts, Billardtisch, Brettspiele usw. Auch Leute die bereits volljährig sind kommen dort regelmäßig und manchmal wird auch unter den großen ein bisschen gefeiert. Als ich damals diese Aufgabe übernahm kamen auch eine Gruppe von Leuten, damals um die 14 welche sich schon untereinander gut kannten und kamen regelmäßig unter der Woche abends oder am Wochenende. Wir lernten uns besser kennen und wir freundeten uns auch an, und so machten wir regelmäßige Turniere in Tischtennis oder Billard oder machten einen Ausflug in den Acquapark usw. Also alles recht toll. Ich merkte allerdings das in dieser Gruppe 2 "Anführer" sind die auch gerne bestimmen usw. War mir egal jedoch wurde dies die nächsten Jahre immer mehr und ich wurde dann überhaupt nicht mehr richtig ernst genommen. Beispiel wenn ich etwas organisieren wollte, dann wurde dies mit einem gelangweilten Ton abgelehnt weil sie keinen Bock hatten. Aber als einer dieser Anführer etwas organisierten, sogar wenn es die gleiche Aktivität war die ich vorgeschlagen habe wurde dies von der Gruppe angenommen. Also jedenfalls stehe ich jetzt in der Gruppe immer mehr außen vor. Ich bin zwar bei den Treffen oft noch dabei aber ich merke das ich immer mehr den Anschluss verliere. Klar sie sind noch alle schüler während ich im Berufsleben bin. Heute sind alle 18-20 und besuchen immer noch gerne den Jugendtreff was ich gut finde. Das eigentliche Problem ist folgendes: Im Gemeinderat gibt es 2 Personen die mir immer wieder Druck machen ich solle mit den Jugendlichen dort etwas organisieren, weil wir in den letzten Monaten eben nur mehr uns im Jugendzentrum getroffen haben ohne Aktivitäten außerhalb. Jedenfalls wollen diese 2 Personen das die Jugend im Ort wieder etwas aktiv wird und wollen immer wieder diverse Veranstaltungen organisieren, sie es Gesprächsrunden, gemeinsames Kochen usw. In letzter Zeit wollten sie einen Kochkurs mit anschließendem Abendessen organisieren. Sie sagten ich solle die Leute vom Jugendzentrum einladen und auch selbst EInladungen an Freunde verteilen. Ich habe es den Leuten vom Jugendzentrum gesagt das eben dieser Kochkurs stattfindet und wer bock hat ist eingeladen, doch die Leute dort schauten mich nur blöde an und es wurde nur gesagt (vorallem von den beiden Anführern) das sie auf so ein Kasperltheater keinen Bock hätten. Die beiden Leute vom Gemeinderat machen mir immer wieder Druck warum niemand zusagt, weil sie schon 2x das Event absagen mussten (beim 2. mal war ein Gesprächskreis geplant), weil keiner gekommen ist. Ehrlich gesagt habe ich auch keinen Bock mehr nachzufragen da bei mir die Leute eh nur absagen und Freunde habe ich persönlich auch nur 1 der aber im Studium nicht vor Ort ist. Ich sitze irgendwie zwsichen 2 Stühlen, da ich die Leute vom Gemeinderat verstehen kann welche sich die Zeit nehmen in ihrer Freizeit so etwas organisieren zu wollen, und ich verstehe die Leute vom Jugendzentrum wenn sie keinen Bock haben. Bei der letzten Sitzung gab es wieder dieses Thema und da sagte einer der beiden das er das unbedingt machen will. Am liebsten würde ich die Arbeit im Jugendzentrum aufgeben und einem der Anführer überlassen, aber diese wollen nicht. Der Gemeinderat erwartet eben das die Jugend aktiv ist, aber diese Leute die eben das Jugendzentrum nutzen wollen sich dort nur treffen und halt zusammen Spaß haben beim plaudern usw. ohne irgendwelche aktivitäten die jemand von außen aufzwingt. ich weiß nicht was ich machen soll. ich komme an den leuten überhaupt nicht mehr ran da sie sich von mir nichts mehr sagen lassen. was soll ich jetzt tun?

Zu dick für Polizei/ dem Bund?

Servus an alle ich mache es kurz ich möchte zur Polizei / zum Bund. Geld ist gut und gute Aussichten für die Zukunft. Genialer beruf so oder so. Männlich Mein ungefährer KFA : 39% Muskelmasse in KG : 75KG Größe : 180cm - u18 - 133kg Ich bin mir meines Übergewichts bewusst. Ich dachte das die es vielleicht mit mir probieren weil mein jahrgang nächstes jahr sowieso ein frage bogen bekommt für den Bund / freiwilligen dienst. Hätte nichts dagegen wenn die mich behandeln wie die leute im fim "Full Metal Jacket" damit ich nicht mehr so ein 🐖 bin. Was meint ihr? Lieber aufgeben den Traum oder es doch versuchen? MfG

Wie lange sollte ich meinen freiwilligen Wehrdienst machen und welche Truppe ist sinnvoll für mich?

Hallo zusammen, ich plane aktuell, meinen freiwilligen Wehrdienst für 2025 bei der Bundeswehr zu leisten, um herauszufinden, ob eine Offizierslaufbahn für mich das Richtige sein könnte. Ich hatte ursprünglich 12 Monate im Kopf und bin mir jetzt unsicher, ob das die richtige Dauer ist. Ich möchte die Zeit möglichst sinnvoll nutzen und viel Erfahrung mitnehmen, bin aber unsicher, welche Bereiche zu meinen Vorstellungen passen. Ich möchte aktiv dabei sein, praxisorientierte Aufgaben übernehmen und nicht nur im Büro sitzen, Papierkram machen oder „Kaffee kochen“. Meine Fragen an euch: 1. Ist 12 Monate FWD sinnvoll oder sollte ich länger (z. B. 23 Monate) machen, um mehr Erfahrung zu sammeln? 2. Welche Truppen oder Bereiche der Bundeswehr wären sinnvoll, wenn ich aktiv arbeiten will? 3. Welche Tätigkeiten kann man in Bereichen wie der Luftwaffe, Logistik, Objektschutz oder im Sanitätsdienst erwarten, und wie aktiv ist man dort? 4. Gibt es innerhalb des FWD realistische Möglichkeiten, an Einsätzen oder praxisnahen Übungen teilzunehmen, ohne nur unterstützend zu sein? 5. Sollte ich am 1.August oder am 1.Oktober starten? ( bin mir unsicher ob es schlau ist meine grundausbildung in den winter zu starten, im sommer kann es jedoch sehr heiß werden) Ich freue mich über jeden Tipp oder Erfahrungsbericht, besonders von Leuten, die ihren FWD schon gemacht haben oder aktuell dabei sind