Work and Travel in Neuseeland?

Ich bin aktuell noch in der Oberstufe, weiß aber schon, dass es nach den Abi für etwa 4 Monate nach Neuseeland gehen soll. Hierzu hätte ich ein paar Fragen: Habt ihr vielleicht Tipps für mich, die ihr aus euren eigenen Erfahrungen kennt? Könnt ihr mir Organisationen empfehlen oder ist das einfach nur Geldverschwendung? Wie lange vorher sollte ich schon anfangen zu planen und wie viel Budget sollte ich mir einteilen? Gibt es vielleicht Sachen die ihr hättet vorher wissen wollen? Schreibt doch bitte mal alles rein, was euch so einfällt. Das wäre mir eine große Hilfe!

Reservist bei der Bundeswehr werden als Student?

Hallo, ich habe letztens einen Artikel der Bundeswehr gelesen, in dem sinngemäß drinstand, dass es ein neues Pilotprojekt gibt, bei dem Ungediente zu Reservisten ausgebildet wurden, und da war auch eine Studentin dabei. Da ich leider den Artikel nicht wiederfinde, und auch aus den diversen Seiten der Bundeswehr nicht schlau werde, stelle ich meine Frage jetzt hier. Ich bin Student und bin prinzipiell nicht abgeneigt Reservist zu werden (Berufssoldat möchte ich aber nicht sein). Macht das in euren Augen Sinn diesen Weg einzuschlagen? Oder sollte ich warten bis ich das Studium erfolgreich abgeschlossen habe? Generell bin ich der Meinung, dass ich es für mich persönlich vertretbar finde, für Deutschland zu kämpfen, sollte dies den irgendwann leider notwendig sein. Danke schonmal für eure Antworten!

Schüleraustauschprogramme für leistungsstarke Schüler?

Hallo zusammen, ich möchte nächstes Jahr ein Austausch in ein englischsprachiges Land machen. Da es schulisch (1,0) sehr gut bei mir läuft, ich an sehr vielen Wettbewerb im MINT-Bereich (Mehere Olympiaden, bei einem Bundeswettbewerb auch Preistrager in der Bundesrunde) teilnehme und ich mich auch sozial engagiere, denke ich, dass ich mich für ein Austauschprogramm (mit Auswahlverfahren) bewerben kann. Ich habe letztes Jahr über meine Schule eine einwöchigen Austausch mit den USA gemacht und dabei die Erfahrung gemacht, dass die öffentliche Highschool, die ich besucht habe, eine vollständige Enttäuschung für mich war, aufgrund der fehlenden Energie und Motivation der Schüler. Desshalb habe ich mir überlegt, im Austausch eher eine Privatschule zu besuchen, welche dann auch mehr Aktivitäten am Nachmittag anbietet. Finanziell kommt eine Privatschule für mich nicht in Frage, hierfür bräuchte ich auf jeden Fall ein Stipendium. Zudem wäre mir ein Austauschprogramm mit Auswahlverfahren auf beiden Seiten am liebsten, da ich dann auch mit einem mehr oder wenigen engagiertem Austauschpartner rechnen könnte. Zeitraum: Maximal für ein halbes Jahr möchte ich ins Ausland. Zeitlich ist das für mich die 11. Klasse im nächsten Schuljahr 2024/25. Danke euch für eure Antworten im voraus!

Auslandskrankenversicherung extra abschließen oder familienversichert bleiben?

Hallo, ich mache dieses Jahr mein Abi und möchte danach für ein Jahr um die Welt reisen und verschiedene Freiwilligendienste mitmachen. Da ich währenddessen so etwas wie eine Online Ausbildung mache, habe ich bzw. meine Eltern weiterhin den Anspruch auf Kindergeld und ich kann auch familienversichert bleiben. Das wäre natürlich die deutlich günstigere Option für mich, ich bin mir aber nicht sicher ob das funktioniert oder ob ich nicht doch lieber eine extra Auslandskrankenversicherung abschließen sollte. Hat da jemand vielleicht etwas mehr Ahnung als ich?

Truppmannausbildung und Freiwillige Feuerwehr. Sorge wegen jungem Aussehen und zu kleiner Größe?

Ich fang bald mit der Grundausbildung für die Truppmannausbildung teil1an. Ich bin erst 17 darf aber früher anfangen, bzw. Mindestalter ist 17 Jahre. Ich frage mich wie die Sache bei uns im Dorf reagiert wenn ich der Frewillligen Feuerwehr beitrete. Ich bin m leider nur 170cm groß und hab da meine Zweifel, dass ich nicht wahrgenommen werde, bzw. eher verlustigt werde. Hab von einer anderen Wache gehört, dass der Ausbilder auch sehr direkt ist. Meine Sorge ist einfach die und zwar, dass ich während der Ausbildung und in meiner Zeit in der Abteilungswache nicht ernstgenommen werde, aufgrund meines eher jüngeren Aussehen und der Größe und einfach ausgelacht, bzw. mir nichts zugetraut wird. sorry das ich euch mit so einem scheiß nerve, brauche nur Ratschläge. Vielen Dank

Was nach dem Abi machen?

Hey ihr alle, ich bin aktuell 17 Jahre alt und mache im Frühjahr mein Abitur. Dann habe ich quasi ein letztes Mal Sommerferien in denen ich auch 18 werde. Ich bin bisher recht planlos was ich nach dem Abi machen könnte. Studium/ Ausbildung etc. hat noch Zeit und ich plane eher ein Jahr um „erst mal was anderes zu machen“. Möglichkeiten sind FSJ/FÖJ und weitere ähnliche Stellen (Bufdi…). Hier wäre ich fest ein Jahr an etwas gebunden (halbes Jahr FÖJ gibt es zwar ist mit Mitbewerben aber schwer zu kriegen). Grundsätzlich ist dieses eine Jahr auch voll okay für mich mir fehlen nur so bissi die Ideen. Kindergarten, Schule, Sportverein, Behinderteneinrichtung sind was FSJ angeht eher raus, was bleibt dann noch, kennt jemand eine tolle FSJ Stelle? Bin btw aus dem Raum Stuggi kann aber auch wo ganz anders sein. FÖJ habe ich schon ein paar Stellen die in Frage kommen würden, Ideen sind trotzdem herzlich willkommen. Die andere Option ist eben ins Ausland zu gehen, 1 ganzes Jahr schließe ich hier aber aus. Hat jemand Erfahrung mit paar Monaten Aupair? Es gibt temporäre Freiwilligendienste etc. hat da jemand Erfahrung mit einer guten Organisation bzw wenn ja wo warst du? Dann ist halt die Frage wenn ich z.B. 8 Wochen im Ausland bin was mache ich das restliche Jahr über? Im Bäcker oder so arbeiten ist halt nicht so cool. Habt ihr also Ideen für mehrere „kleine“ Sachen. Praktika würden da natürlich rein passen nur weis ich auch nicht ganz in welche Richtung. Tehemfelder die mich interessiern (sehr breit gefächert): Journalismus, Moderation, Schauspiel, Sozial!, Management (Events), Polizei, Natur…. puhh das war ganz schön viel, vielleicht hat ja jemand paar Gedanken dazu Dankeschön und allen noch einen guten Start ins neue Jahr!