Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.788 Mitglieder, 37.514 Beiträge

Gilt das als Arbeitsunfall?

Ich mache eine Ausbildung zur erziehrin, und heute im Kindergarten ist ein kleiner Unfall passiert. Ich hab mich gebückt und was aufgehoben und hab einen schritt vorgemacht. Und bin dann hoch, dabei hab ich mit den Kopf an den Metall gittern angehauen die bei uns in der Geuppe hängen um sachen drauf zu trocknen . Ich hab es gleich gekühlt, es hat aber auch leicht geblutet die haut.geblutet, ich hab danach aber normal weiter gearbeitet.Ich war noch nicht beim Artzt, weil eine Kollegin meinte es ist nicht nötig versucherungs technisch. Das Auge ist jetzt blau, und ich hab kopfschmerzen und Übelkeit, muss ich das Melden der Berufschule und meiner Chefin? und kann ich normal morgen zum Hausarzt? Ich kenn mich nicht aus deshalb bräuchte ich hilfe

ChatGPT Plus als Fachinformatiker?

Hallo ich mache derzeit eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung und habe schon viele Ki's getestet, bis jetzt hatte ich 1 Abo (Perplexity Pro). Jetzt möchte ich aber wieder zurück zum Ursprung. ChatGPT hat sich weiterentwickelt und viele neue Modelle und Funktionen. Denkt Ihr also das die Modelle und Funktionen die in der Plus Version enthalten sind für einen Fachinformatiker sinnvoll sind (Thema Programmieren, Wirtschaft, Linux, etc.) Kann mich derzeit nicht wirklich entscheiden. VG und Danke für jede Antwort

Was würdet ihr machen an meiner Stelle in Bezug auf Ausbildungen?

Ich habe wohl jetzt eine Zusage als Fachkraft für Lagerlogistik und bin derzeit aber in Therapie weil ich psychisch missbraucht wurde dazu mache ich neben der Psychotherapie auch eine Ergotherapie & ein Coaching Wohne jetzt auch seit 2 Jahren alleine und es geht mir schon besser Der Betrieb an sich ist gut nur ist es leider so, dass es mir psychisch noch nicht so gut geht und ich gerade am heilen bin Aber alle würden sich mega freuen, wenn ich eine Ausbildung absolvieren würde Ich möchte niemanden enttäuschen Was würdet ihr machen?
Zusagen
Absagen
Bedenkzeit fordern
14 Stimmen

Zukunftsaussichten Kaufmann für Marketingkommunikation?

Hallo liebe Community, ich bin derzeit am überlegen eine Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation anzufangen da ich in meiner aktuellen Ausbildung nicht zufrieden bin. Jedoch habe ich bedenken das es den Job in 5-10 Jahren nicht mehr geben wird aufgrund der künstlichen Intelligenz. Wenn KI‘s jetzt schon so fortgeschritten und gut sind wie ist es dann in 5 Jahren? Ich will schon einen Job machen wo ich mein ganzes Leben sicher gut Geld verdiene. Vorhin Gespräch mit meiner Familie geführt ganz locker ging’s um KI. Dann hieß es das Sie der Meinung sind das Jobs wie Marketing, Werbung etc alles wegfallen wird wegen KI. Weiß jemand ob das echt sein könnte?

Nach Probearbeit?

Ich habe mich für eine Ausbildung für Bankkaufmann beworben und alles lief gut beim Vorstellungsgespräch und wurde dann daraufhin zum 3 tägigen Probearbeiten eingeladen. Am Ende der Probe habe ich von der Ausbilder gesagt bekommen das ich mit einem positiven Gefühl nach Hause gehen kann. Jetzt sind 6 Tage rum und soll ich denen was schreiben, also mich bedanken für das Probearbeiten? Ich habe ein Video auf YouTube gesehen und der meinte wenn man ein Dankes Mail schreibt, hat man bessere Chancen. Nur damit es keine Missverständnisse gibt, ich habe mich am Ende der Probearbeit bedankt(bei der Ausbilder), nur das Video das ich heute auf YouTube gesehen habe hat mich aus dem Konzept gebracht.

Meister zur FiSi Ausbildung?

Hallo zusammen, ich mache gerade eine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration und habe im Sommer die AP2. In den nächsten 2-3 Jahren würde ich gerne zur Landespolizei mit Einstieg in der 3. QE. Hierfür braucht man folgendes: "Meisterprüfung und Beratungsgespräch an einer Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern oder einer bayerischen Hochschule" Was genau benötige ich dann? Es gibt ja soweit ich weiß keinen direkten Meister bei FiSi, sondern nur Weiterbildungen (z.B. Bachelor Professional in IT bei der IHK mit DQR 6) . Danke

Bei einem Unternehmen nochmal bewerben?

Ich schilder kurz die Situation in der ich mich gerade befinde. Ich habe mich vor genau 3 jahren für eine Ausbildung in zwei unterschiedlichen Unternehmen beworben (Ich nenne die mal Unternehmen A und B). Dabei war Unternehmen B meine Priorität und ich war mir "Sicher" dass die mich annehmen, deswegen hab ich Unternehmen A für die Stelle abgesagt, obwohl die mich wollten (was ein fehler war). Denn Unternehmen B hat mich eine Woche später abgelehnt. So stand ich mit nichts da. Daraufhin hab ich doch mein Abitur gemacht. Jetzt denke ich mir, dass ich mich doch wieder bei Unternehmen A bewerben soll, bin mir aber nicht sicher, weil ich ja schon mal abgesagt habe und jetzt wieder komme. Ich gebe zu, ich hätte damals nicht ein Unternehmen favorisieren sollen. Es war die dümmste Entscheidung, und ich bereue es. Jetzt denke ich, dass ich dort ein schlechten Eindruck hinterlassen habe. Was könnt ihr mir empfehlen, in dieser Situation zu machen ? Ich bin echt verzweifelt. Ich danke im voraus für eure Antworten 🫶

Ich brauche einen Rat bezüglich meiner Ausbildung?

Ich bin aktuell in einer Ausbildung zum Kaufmann im Büromanagment, die ich im August 2024 begonnen habe – also ein typischer Bürojob. Leider bin ich mir nicht sicher, ob ich die Ausbildung wirklich weitermachen möchte. Ich fühle mich hier zwar nicht direkt unwohl, aber die Tätigkeit an sich gefällt mir nicht mehr so wie am Anfang. Ich habe inzwischen fast ein Jahr hinter mir. Zusätzlich leide ich unter sozialer Angst und bin deshalb in Therapie. Mir wurde dort gesagt, dass es hilfreich wäre, in einem sozialen Beruf zu arbeiten, um die Sozialphobie aktiv anzugehen. Trotzdem bin ich mir sehr unsicher. Vor der Ausbildung hatte ich mein Abitur abgebrochen – auch wegen der sozialen Phobie. Damals hatten sich meine Fehlstunden auf über 300 summiert. Jetzt überlege ich, vielleicht in eine soziale Richtung zu wechseln – eventuell als Hotelfachmann oder etwas Ähnliches. Hat jemand von euch vielleicht die Erfahrung gemacht, eine Ausbildung abzubrechen und danach einen ganz anderen Berufsweg einzuschlagen?

Jobs finden, wo keine Deutschkenntnisse erforderlich sind. Wo?

Kennt jemand eine Möglichkeit? Ich suche für jemanden der wirklich 0% Deutsch spricht. Höchstens Englisch, aber auch nicht perfekt. Bei indeed und Co wird nur Fachpersonal gesucht und das Filtern klappt nicht gut. Bei der Arbeitsagentur-Homepage komme ich auch nicht weiter. Kann ich mit Ihm zur Arbeitsagentur gehen und können die weiterhelfen für eine Vermittlung? Er ist kein Deutscher Staatsbürger aber EU-Bürger. Er hat vorher bereits in diversen Leiharbeitsfirmen gearbeitet, aber möchte weg von diesen modernen Sklaventreibern. (Er hat schlechte Erfahrung damit). Als Notlösung könnte er einfach mal bei Amazon, diversen Hotels/Restaurants fragen, auch wenn das nur seine Notlösung wäre.. Habt ihr Tipps?

Medizin Lehre?

Hallo, ich habe damals eine Ausbildung zur Mfa in der Anästhesie angefangen und nach einem halben Jahr abgebrochen das war ca. 2019. Danach habe ich meine Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement beendet aber ganz ehrlich ich sehne mich immernoch danach Medizin als Fach gehabt zu haben. Ich war damals super in der Berufschule und irgendwie vermisse ich es. Denkt ihr man kann so einen ähnlichen Beruf nochmal ausüben wo man halt nicht im OP sitzt… Ist jetzt echt komisch formuliert ich weiß aber der Patienten kontakt war nie so meins ich fand einfach nur alles um die Anatomie und dies und das spannend und konnte mir auch alles sooooo verdammt gut merken. Kann man da iwas machen mit?