Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.788 Mitglieder, 37.522 Beiträge

Erhalte ich Bürgergeld oder Arbeitslosengeld?

Hallo zusammen, Ich habe gerade eine neue Arbeitsstelle angefangen, befinde mich aber im Krankenschein da ich aktuell psychisch nicht in der Lage bin zu arbeiten und erst auf einen Therapieplatz warten muss. Ich habe mich aufgrund dessen entschieden erst einmal mich kündigen zu lassen (oder selbst kündigen?) und arbeitslosengeld zu erhalten bis es mir besser geht und ich wieder arbeiten kann. Meine Frage bezieht sich darauf wie der Ablauf ist und mit wie viel Geld ich ungefähr rechnen kann. Falls ich eine fristlose Kündigung bekommen sollte oder selbst Kündige habe ich erfahren, dass mir das Arbeitsamt 12 Wochen das Geld sperrt. In dieser Zeit hat man nach Rechersche aber trotzdem noch Recht auf Bürgergeld. Jetzt ist meine Frage wie viel Bürgergeld ich ungefähr erhalten werde, da meine Freundin ( wir wohnen schon länger als 4 Jahre zusammen, beide unter 25 ) . Oder gibt es Möglichkeiten die Sperrzeit zu umgehen? Mein Arzt schreibt mich seit 2 Jahren öfter mal Krank wegen meiner Psyche. Mein Hauptptoblem ist, das ich nicht ohne Geld da stehen will falls eine Fristlose Kündigung kommen sollte da meine Freundin die kosten nicht alleine Tragen kann ( sie verdient ca 1.800) Brutto. Kurz gefasst: Mit wie viel Bürgergeld kann ich mit den genannten Angaben rechnen? Wie kann ich die Sperrzeit umgehen? und was ist die klügste vorgehensweise für mich? Und ja ich weiß, arbeiten gehen,.... aber es ist mir momentan nicht möglich, habe es oft genug in den letzten Jahren versucht bei verschiedenen Arbeitgebern. Ich befinde mich zusätzlich aktuell in einer Privatinsolvenz (Wohlerhaltensphase) falls dies wichtig ist. Danke für Ihre Hilfe

Kann ich trotzdem versuchen/ bewerben als sozialAssistentin?

Hey, mein Traum Job ist es in der Krippe zu arbeiten, und das schon seit der 6 Klasse. Nun habe ich leider 2024 nur meinen Hauptschulabschluss bekommen, aber ich bräuchte ja Realschulabschluss. Nun meine Frage: Kann ich trotzdem eif mal versuchen eine Krippe/ Kindergarten von mir zu überzeugen ? Das ich dann nun im Sommer dann eine Ausbildung machen kann.
Ja.
Nein.
Versuche einfach, schauen was wird…
Andere Meinung
6 Stimmen

Sollte man sagen , das man aufgrund einer Ausbildungnur übergangsmäsig eine Arbeitsstelle sucht und braucht?

Fange zum 01.08 eine Ausbildung an. Bis dahin brauche ich Übergangsweise eine Arbeitsstelle und suche schon seit Oktober. Ich hab jetzt die Erfahrung gemacht, dass wenn man den Betrieben sagt dass es nur für Vorrübergehend ist also bis zum 31.7 da man am 01.08 eine Ausbildung beginnt , die Betriebe einen sofort ablehnen da die für langfristig Leute suchen. Sagt man aber nichts , hat man ein Problem mit der Kündigungsfrist. Jetzt hab ich morgen ein Gespräch bei einer Bäcker. Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, ob ich denen das sagen soll mit der Ausbildung oder ob ich es lassen soll . Weiß von jemand anderen der auch eine Ausbildung beginnt, der hat jetzt am 01.04 bei Rewe begonnen Übergangsweise. Probezeit 3 Monate, also bis zum 30.6 in der Zeit gilt eine Kündigungsfrist von 14 Tagen. Ab dem 01.07 6 Wochen. Der weiß auch noch nicht wie er das dann am besten mit der Kündigung machen soll da er dort auch noch nichts von der Ausbildung gesagt hat ... Also ich weiß auch echt nicht was ich machen soll

Jobcenter Termine Ortsabwesenheit usw.?

Sehr geehrte Damen und Herren, seit einiger Zeit darf und muss ich mich zwangsweise mit dem Jobcenter auseinander setzen müssen. Ich strebe stehts eine Ausbildung im KFZ PERSONENkraftwagen Bereich an, in welchem ich leider 11 persönliche Absagen kassieren musste innerhalb der letzten 1 1/2 Wochen. Ich sah es immer im Handwerk an, sich persönlich vorzustellen allerdings scheint dies in den Örtlichen Buden leider nicht mehr möglich zu sein... 6 der angefragten Meisterwerkstätten gaben die Auskunft, sie können dies nicht aufnehmen... Dreie der anderen Werkstätten hatten bereits jemanden - teils meine Schuld da ich ein wenig zu spät den "agressiven" Weg der persönlichen Vorstellung eingeschlagen hab. Widerum 2 andere Betriebe mussten mir verkünden, dass sie vorraussichtlich Ende des Jahres ihren Betrieb einstellen müssen. Zur Info, ich habe seit 3 Jahren meine Fahrerlaubnis der Klasse B, habe sämtliche Praktikas gemacht innerhalb der letzen 2 Jahre mit gänzlich netten Zertifikaten. Nächste Woche Dienstag, den 7.04.25 habe ich die Freude meinen nächsten Termin auf dem Jobcenter wahrnehmen zu dürfen. Ich befürchte meine Mitwirkungspflicht erneut nicht nachkommen zu können, denn persönliche Nachfragen werden eben nicht als Bewerbungen gesehen. Ich bin drauf und dran mich auf den letzten Mist zu bewerben, mit unverschähmten Gehaltsvorstellungen wo ich sowieso nicht genommen werde, um diesen Soll zu erfüllen. Ich ärgere mich hier echt zu tode, im Umkreis von 15km 95% der Betriebe die in Frage kommen abgeklappert ohne Erfolg. Um meiner Ortsunabhängigkeit und somit Einstellung der Sozialleistungen zu umgehen überlege ich mittlerweile vollkommen breit auf dem Jobcenter Termin aufzulaufen und mich belabern zu lassen. Sei es nun dort gewesen zu sein, ohne einen sinnvollen Aspekt geliefert zu haben - die Termine sind ja zeitlich begrenzt. Ich habe neben der Suche nach einer KFZ Stelle ebenfalls gemeldet als Kurierfahrer / Personenkraftwagenfahrer zu agieren, welches bis heute nie beantwortet wurde. Lupenreines Führungszeugnis, nie irgendwas zu schulden kommen lassen - es wird nicht in betracht gezogen, als Kurierfahrer Übergangsweise vermittelt zu werden, da es auf 6+ Monate gesucht wird in den meisten Betrieben. Als Personenkraftwagenfahrer zu agieren kann ich mir leider momentan abschminken, da selbst eine Beteiligung der Kosten des Personenbeförderungsschein mein Budget überschreitet - selbstverständlich wird diese Möglichkeit nicht anerkannt und dies bezüglich nicht gefördert. Ich habe momentan echt die Schnauze voll, weshalb ich mir gerne noch andere Meinungen anhören möchte bevor ich den nächsten Termin um 4:20 Uhr wahrnehmen sollte. Ich bedanke mich im vorraus und freue mich über euer Feedback. Wünsche euch allen einen angenehmen Tag, MfG

Die Schule ist meine Zukunft?

Folgendes: Nächstes Jahr habe ich die mittlere Reife und werde meinen Abschluss machen. Meine Familie und die Berufsberatung hat mir empfohlen, trotz 1er-Schnitt eine Ausbildung zu beginnen. Doch immer wenn ich daran denke habe ich so ein Gefühl, als ob ich sehr traurig werden würde und irgendwas in mir "zerbricht", wenn ich die Schule verlasse. Ich bin gerne dort, doch ich weiß nicht, ob dieses Gefühl dadurch hervorgerufen wird, dass ich meine Freundinnen und Mitschülerinnen fast gar nicht mehr sehe oder, weil ich so gerne in der Schule bin. Ich kann mir irgendwie gut vorstellen, dass ich in der Ausbildung diejenige bin, die lieber zur Berufsschule geht, als zur Arbeit... Doch eigentlich ist eine Ausbildung schon sinnvoll...

Unternehmen meldet sich nicht (Ausbildung)?

Hey hey ich mal wieder. Diesmal ist es so ich habe mich am 11.03 auf einen Ausbildungsplatz bei einer größeren LKW-Werkstatt beworben über deren Bewerberportal. Ich habe seid dem keine Antwort bekommen weder Zu-noch Absage. Ein Freund von mir hatte sich letztes Jahr auf den gleichen Ausbildungsplatz auf gleichen Weg beworben und nie eine Antwort erhalten (nach 1 Jahr). Jetzt das Ding soll ich noch länger warten grade weil ich schon mehrere Angebote habe oder soll ich dort Anrufen und nachfragen. Eigentlich möchte ich aber nicht in einem Unternehmen arbeiten welches sich nicht um Bewerber kümmert.

Findet ihr das übertrieben oder eher normal?

Hallo, Ich mache eine Ausbildung in einem toxischen Unternehmen und bin jetzt seit zehn Monaten dort. Ich bereue den Wechsel total, weil mein Chef ein richtiger Kontrollfreak ist. Er will alles sehen, alles überprüfen – wirklich krankhaft. Er sitzt mit uns im Büro, beobachtet alles, hört jede Unterhaltung mit und will über alles Bescheid wissen. Die Kollegen sind alle unter Druck und haben Angst vor ihm. Ich bin aber nicht so leicht manipulierbar ( deshalb hasst er mich). Eine Kollegin aus der Buchhaltung, über 50 Jahre alt und seit mehr als 20 Jahren in der Firma, ist das beste Beispiel dafür, wie sehr er seine Mitarbeiter im Griff hat. Sie kommt viel früher zur Arbeit, verzichtet oft auf ihre Pause und bleibt länger – nur um dem Chef zu zeigen, dass sie arbeitet. Gestern hat sie ihn gefragt, ob sie ausnahmsweise 10 Minuten länger Pause machen darf, weil sie sich mit einem Familienmitglied treffen wollte. Ich fand das so unangenehm zu beobachten. Eine erwachsene Frau, die schon so lange dort arbeitet und täglich Überstunden macht, muss ihn um Erlaubnis bitten, mal 10 Minuten länger Pause zu haben? Das zeigt doch, wie sehr er die Kontrolle über seine Leute hat. Wir haben kein System, das unsere Arbeitszeiten genau erfasst, aber wenn man es streng nimmt, macht sie sowieso mehr als genug. Ich persönlich finde das total übertrieben. Wie seht ihr das?