Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.781 Mitglieder, 37.256 Beiträge

Ausbildung Brandmeister und Notfallsanitäter?

Guten Tag, ich habe im vergangenen Jahr die Ausbildung zum Brandmeister bei einer Berufsfeuerwehr, inkl. B3-Abschluss absolviert. Durch die vorangegangene Ausbildung zum Rettungssanitäter bin ich nun in der Ausbildung zum Notfallsanitäter gelandet, wobei wir das 1. Lehrjahr übersprungen haben und den Direkteinstieg ins 2. Lehrjahr vollzogen haben. Ursprünglich war der Beruf des Feuerwehrmanns nie mein Kindheitstraum, bin da eher reingerutscht. Habe das ganze auch nicht als Hobby in Form einer Freiwilligen Feuerwehr. Glücklich mit der Berufswahl bin ich dennoch. Nun meine Bedenken: Ich habe aktuell gar keine Motivation für die weitere Ausbildung zum Notfallsanitäter und habe auch eher weniger Spaß zur Arbeit zu kommen. Interesse an dem Berufsbild des Notfallsanitäters fehlt mir gefühlt auch. Der Beruf des Brandmeisters + Rettungssanitäter würde mir persönlich ausreichen. Bis auf bessere Beförderungsmöglichkeiten in Verbindung mit dem Notfallsanitäter, bringt diese Ausbildungskombination kaum Vorteile mit sich. Auf eine höhere Stelle als NotSan würde ich mich eh nie bewerben, da ich daran nicht Interessiert bin. Dies würde in 10 Jahren einen Unterschied für gerade mal 200 Euro im Monat machen, für viel mehr Arbeit und Stress. Mir ist klar, das ich so oder so auf dem RTW sitzen werde, nur da macht mir der reine Rettungssanitäter mehr spaß. Da ich bereits A7 als Brandmeister bin und so auch Besoldet werde, würde sich nach einem Abbruch nicht mal großartig was ändern. Bekomme genau das gleiche Geld, als hätte ich die NotSan-Ausbildung gemacht. Ein Kollege aus dem Wachzug hat den Schritt bereits gemacht. Übersehe ich irgendetwas für die Zukunft? Bringt mir die Kombinationsausbildung als Brandmeister + NotSan so viel mehr Vorteile, als wenn ich nur Brandmeister + RettSan bin? Eine ehrliche Meinung aus neutraler Position würde mir echt weiterhelfen. Vielleicht Erfahrungen aus anderen Berufsfeuerwehren! Liebe Grüße

Arbeitszeit bei Freistellung von der Berufsschule?

Guten Tag, ich wurde am Montag von meinem Schultag freigestellt, da der Ausflugsort zu weit weg ist und ich es nicht zur Arbeit schaffen würde. Der Antrag wurde von meiner Lehrerin genehmigt. Normalerweise arbeite ich jeden Tag von 7:30 bis 18 Uhr und freitags bis 19 Uhr, um meine Wochenstunden voll zu bekommen. An meinem freigestellten Tag würde ich normalerweise nur 3 Stunden Schule haben und dann 2 Stunden arbeiten. Nun wurde mir jedoch gesagt, dass ich an diesem Tag statt meiner normalen Arbeitszeit von 2 Stunden nun 8 Stunden voll arbeiten soll. Als Auszubildender im 2. Jahr frage ich mich, ob das rechtens ist, da ich dann Überstunden machen würde. Könnten Sie mir bitte Bescheid geben, ob das korrekt ist und ob ich nicht zu Überstunden verpflichtet bin? Ich würde mich über eine Klärung freuen.

Wie steige ich nach der Realschule in die Offshore-Windbranche ein (mit Klettern)?

Moin, ich bin 17 Jahre alt und mache bald meinen Realschulabschluss. Ich interessiere mich sehr für die Offshore-Windbranche, vor allem für Jobs, bei denen man draußen auf den Windrädern arbeitet und auch klettern muss (z. B. Wartung, Montage etc.). Ich wollte mal fragen, ob hier zufällig jemand in dem Bereich arbeitet und mir ein bisschen was darüber erzählen kann: Was sind die ersten Schritte, die man machen sollte, um in den Bereich reinzukommen? Welche Ausbildungen oder Weiterbildungen sind sinnvoll? Welche Zertifikate braucht man am Anfang unbedingt (z. B. GWO, Höhenrettung usw.)? Und wie läuft das mit dem Klettern ab – braucht man da spezielle Schulungen? Ich bin für jede Info dankbar! :)

Ausbildung bei Finanzamt oder Verwaltung mit Vorstrafe?

Wie stehen die Chancen einen Ausbildungsplatz beim Finanzamt oder in der Verwaltung zu bekommen, wenn man eine Vorstrafe hat? 100 Tagessätze wegen Anstiftung zur Sachbeschädigung/Sachbeschädigung. Wenn die Chancen schlecht stehen: wo stehen Sie denn gut, einen Ausbildungsplatz zu bekommen? Habe gehört im sozialen Bereich hat man da noch einigermaßen gute Chancen, auch bei solchen Delikten, während man zum Beispiel für die Bankbranche scheinbar komplett verbrannt wäre.

Schlechte Erfahrungen im Bereich Pferdewirtschaft im ABZ Lambach- wer kennt das auch?

Wie empfindet ihr den Alltag im ABZ Lambach (Pferdewirtschaft)? Hab von Bekanten die dort zur Schule gehen bzw. gegangenen sind leider wenig positives gehört. Wie ist der Stallaltag, Reitunterricht, Unterricht? Der Ablauf wirkt oft unstrukturiert und der Umgangston gegenüber Schüler:innen soll nicht immer fair sein. Würdet ihr die Schule bzw. Ausbildung dort empfehlen? Ich Würde mich sehr über eure Antworten und Erfahrungen freuen ;)

Kündigungsfrist Aushilfe wegen Ausbildung?

Hallo zusammen Aktuell arbeite ich als Aushilfe in einem Hotel schon seid 2Jahren, offizellen auch nur an 2 Tagen für 3h. Meistens bleibe ich zwar länger oder hab einen Tag mehr, aber offizel sind diese beiden Tage abgemacht (Mo, Mi). Habe dadurch auch noch Urlaubstage und Überstunden offen... Ich fange jetzt nun aber eine Ausbildung an und ich habe gerade eben erfahren, das ich am 28.Juli schon mit der Ausbildung anfangen kann/soll. Ich habe an meinem Minijob allerdings nie einen Vertrag unterschrieben, der irgendwas regelt, jetzt stellt sich die frage ob ich trotzdem an irgendwelchen Kündigungsfristen gebunden bin oder dadurch das alles nur mündlich abgemacht wurde, nicht verpflichtet bin eine Kündogungsfrist einzuhalten. Kündigungsfrist wäre nur ein Problem, da ich diese offensichtlich nicht einzuhalten vermag... oder kann ich die Zeit mit meinen Überstunden und Urlaubstagen noch "überbrücken"? LG