Ich befinde mich derzeit (zum Glück) im letzten Schuljahr meines Lebens, die Q2. Nächstes Jahr möchte ich an der HHU Jura studieren. Ich spiele schon seit langem mit den Gedanken Jura zu spielen und bin somit was diese Fakultät angeht bestens aufgeklärt. Auch wenn ihr mich persönlich nicht kennt, könntet Ihr anhand der unten aufgeführten Fähigkeiten/Merkmale (oberflächlich) das Jurastudium für mich empfehlen oder auch nicht?
Ich..
(1) Habe großes Interesse an gesellschaftswissenschaftlichen Fächern (insbesondere Sozialwissenschaften)
(2) Die Analyse von Texten gelingt mir meistens. Vielleicht liegt es daran, dass die Sprache ist wie im JS ist?
(3) Ich habe Spaß an Diskussionen, doch auch hier habe ich Grenzen. Diskussionen in anderen Fachbereichen (z.B. Naturwissenschaften) kann ich nicht effektiv meistern
(4) Meine meisten Noten liegen im Einser Bereich. Ich habe leider versehentlich einen zweiten LK (Bio) gewählt, der wenig mit dem Traumstudium zu tun hat
(5) Ich mag es bei (gesellschaftlich-politischen) Diskussionen faktenbasierter zu arbeiten. Dabei verweise ich gerne auf Normen und werde immer von anderen als ,,abnormal“ angesehen
(6) Ich kann mir gut vorstellen, was der hohe Stoffmenge im Jurastudium bedeutet. Ich habe Biologie LK (bald Abitur) und mir erwartet in geringem Maße etwas ähnliches.
(7) Ich arbeite derzeit stark an meine Rechtschreibung, Grammatik etc.., was eigentlich kein Problem bei mir ist. Ich möchte jedoch schon vor dem Studium fehlerfrei schreiben, insbesondere weil das bei den Nicht-Muttersprachler oder Spracherwerber eine Herausforderung sein kann.
Vielen Dank für deine Antwort. Es bedeutet mir viel!