Warum schämen sich viele nackt zu sein?
Hallo Community hiermit möchte ich die Frage stellen und gleichzeitig eine Diskussion starten. Also warum ist es den meisten Leuten heutzutage peinlich nackt zu sein besser gesagt warum ist das Nackt sein denn bitte so schlimm, schließlich ist es doch so das wir im Grunde genommen gleich sind zumindest innerhalb des eigenen Geschlechts. Ist es denn nicht viel mehr das Gefühl, das von anderen vermittelt wird das heißt die anderen sagen es ist peinlich oder schlimm nackt zu sein und man glaubt es natürlich. Ich finde das es völlig übertrieben ist und was soll man denn schon groß sagen schließlich hatten wir alle mal Bio, wenn man Kinder hat erst recht. Wir werden ja auch nicht mit Klamotten geboren also ist es doch nur natürlich. Wenn man nicht nur innerhalb des eigenen Geschlechts ist kann ich es ja noch verstehen aber untereinander kann man sich doch eh nix abkucken.
Meiner Meinung nach sollte man den Kindern nicht eintrichtern das es schlimm ist nackt zu sein und das es unter gegebenen Umständen auch nicht peinlich.
So jetzt seit ihr gefragt was haltet ihr davon und bitte nicht so tun als ob ich auf oberschlau mach das ist nämlich nur meine eigene Meinung.
BITTE KEINE DUMMEN KOMMENTARE
Herzlichen Dank an die Community ihr seit spitze!! :)
12 Antworten

Hallo Girlrabbit,
wenn wir uns andere Kulturen ansehen, werden wir beobachten, dass gerade Naturvölker oft wenig wenn gar nicht bekleidet sind.
Wir haben in Mitteleuropa eine Kultur, die sehr den Körper vermeidet oder vernachlässigt. Und da werden wir in unserer Erziehung mitgeschleppt - ggf. mit viel Nachdruck zum Bekleiden "angehalten".
Im Weiteren scheinen wir uns mehr verletzbar zu fühlen, wenn wir nichts an haben. Auch haben wir gerne das Gefühl, dass unser Körper oder Teile des Körpers von anderen Zeitgenossen disqualifiziert werden (nicht einer bestimmten, eigentlich von niemand rechtem erstellten Norm entspricht).
Extremer wird es, wenn die Mädels unterbewusst vermuten, gleich von einem Manne angesprungen zu werden - und die Männer meinen, eine nackte Frau würde dazu eher das Go erteilen. Absolute verkehrte Welt - aber Erfahrung und Kenntnis solcher Situationen hat es immer gegeben, was genug Nahrung für dieses unterbewusste ist.
Wir dürfen uns etwas davon frei machen - im wahrsten Sinne der Redensart - und gerne mal ohne alles am Strand und insbesondere zu Hause sein.
Ich bin auch der Meinung, dass man den Kindern nicht eintrichtern soll, nicht nackt zu sein. Aber man kann etwas Nacktheit im Hause vorlegen, damit das als natürlich anerkannt ist. Doch die Kinder haben die Wahl, auch angezogen zu sein - ohne dass das irgendwas anderes oder besonderes dann ist. Doch müssen sie lernen, in welchen Situationen das eben geht, in welchen nicht.
Ab- oder drangucken wird man sich ehedem nichts - aber ein bewunderndes Schmunzeln darf uns schon mal über die Lippen gehen, wenn wir jemand ohne alles sehen.
Viele Grüße EarthCitizen

Hallo Girlrabbit,
hab vielen herzlichen Dank für den Stern. Es freut mich sehr, wenn ich Dir habe helfen können.
Viele Grüße EarthCitizen

Kleidung ist etwas, was die Menschen als einzige Spezies machen. Wir tragen sie seit ca. 100.000 Jahren, also quasi seit es den Homo sapiens gibt. Klar sie schützt uns vor der Kälte und dem Wetter, aber sie ist auch ein Ausdruck von Status. Scham ist ebenfalls ein recht altes Gefühl, ein soziales Verhalten, dass sich entwickelt hat, weil es gesund ist für eine spezies, die in gruppen lebt, wenn man sich schlecht fühlt, wenn jemand die regeln der gruppe verletzt. Sich zu schämen ist also eine Form geistiger Gesundheit. Bestimme Unterentwicklung in bestimmten Regionen des Gehirns können aber dafür sorgen, dass einem das eher egal ist.
Darüber hinaus benutzen wir Kleidung unterbewusst als eine Form von Balzverhalten. Männer und Frauen tragen unterschiedliche Kleidung zu unterschiedlichen Anlässen, auch wenn sie auf Partnersuche sind.
Nackt sein ist nichts was wir wirklich eingetrichtert bekommen. es ist eigentlich was ganz natürliches. Sowohl auf soziologischer als auch psychologischer Ebene.

Ich verbiete mir solche Unterstellung. Ich habe nur wissenschaftliche Fakten genannt. Hier ist ein Artikel: http://psychcentral.com/news/2011/04/17/embarrassed-its-a-good-sign-of-brain-health-as-we-age/25399.html
Natürlich kann man das als eben eine andere Kultur werten. Das ist klar. Aber das Schamgefühl, wenn wir nackt sind, hat biologische wurzeln.

Ich muss zugeben, dass ich in keinster Weise unzufrieden mit meinem Körper bin. Und ohne dass mir eingetrichtert wurde, dass das Nacktsein verpönt bzw. "unnormal" sei, wär's mir unbeschreiblich unangenehm, mich vor anderen zu entblättern, sei es vor Fremden, oder Freunden. Ich glaube das liegt speziell bei mir daran, dass ich mit Nacktheit automatisch Intimität und damit auch Dinge, wie Sexualität assoziiere. Für mich kommt es daher überhaupt nicht in Frage, mich vor jemand Anderem, außer vor Sexualpartnerinnen, zu präsentieren, wie ich bin. Soll aber nicht heißen, dass ich was gegen Nacktheit allgemein habe. Das kann zwar jeder für sich entscheiden, was mich selber allerdings angeht, ich würde es in nahezu keinem Fall (Ausnahme z.B. Sex ;P ) tun

Zu wenig Selbstgefühl, weil man sich für seinen Körper schämt.... Hatte auch mal einen Freund, der sich wegen seines Körperbaus nicht ins Schwimmbad getraut hat. Zudem bekommt man das auch von seinen Eltern oder seinem Umfeld eingetrichtert, nach dem Fussballtraining duscht auch keiner mit der Badehose.

Ich denke, dass es schon sehr viel mit dem zu tun hat, was Du hier ansprichst, aber für Kleidung spricht noch wesentlich mehr. Kleidung schützt. Sie schützt die Haut vor Insekten, aber auch vor Kälte oder Sonne. Ich würde auch nicht unbedingt nackt durch die Gegend rennen wollen. Das hängt auch damit zusammen, dass man dann nichts verstecken kann. Keine speckfalte und gar nichts. Man sagt ja auch, dass man sich nackt fühlt.

na na na das würd ich so nicht unterschreiben ! dann müsste ja jeder der nackt am fkk strand ist geistig fehlentwickelt sein ? du willst nur stimmung gegen nacktheit machen, es gibt zwischen saunagängern und fkklern, und leuten die das nichtmachen keinen unterschied in der hirnentwicklung !