Sind die Eltern null schuld an seinem Tod?

MVINVHRN  11.06.2024, 20:20

an "deinem" Tod?

Faddickt 
Beitragsersteller
 11.06.2024, 20:24

„Seinem“. Das war offensichtlich ein Tippfehler.

6 Antworten

Was können die Eltern tun, wenn ein Kind sich nicht öffnet.

Klar gibt es Erziehung usw. und wie sich die Eltern geben, trotzdem kann man auch außerhalb von Eltern hilfe suchen.

Gestorben ist er nicht wegen den Eltern, sondern wegen der Unfähigkeit Hilfe zu suchen und zu finden, das geht auch mit 14 außerhalb der Eltern.


Mitchinger2024  11.06.2024, 21:45

Schamgefühl hin oder her, wenn dir eine Krankheit egal ist nur weil du nicht darüber reden möchtest, liegt es an dir selbst, egal wie alt.

Faddickt 
Beitragsersteller
 11.06.2024, 20:35

Schamgefühl liegt in den Genen? Wie heißen die Gene, die dafür verantwortlich sind?

scheint mir so, als würdest du nur bestätigung und rechtfertigung für deine ansicht diesbezüglich suchen.

nenn es prüde oder wie auch immer du willst. viele würden bei deiner ansicht auch schamlos und wie ein tier triebgesteuert nennen.

jeder hat eben seine meinung diesbezüglich. leb damit.


Faddickt 
Beitragsersteller
 11.06.2024, 20:16

Ich leb damit, er nicht mehr.

Exotic103  11.06.2024, 20:18
@Faddickt

nach deinem Wunsch würden viele so offen leben, damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Verhütung schief läuft und irgendwann holt man sich Aids

Faddickt 
Beitragsersteller
 11.06.2024, 20:21
@Exotic103

Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Und das erläutere ich auch nicht weiter, weil das klar ist.

Schamgefühl ist nicht anerzogen. Es kommt von allein. Bei den einen stärker, bei den anderen nicht so ausgeprägt. Gerade in der Zeit der starken körperlichen Veränderungen sind viele oft besonders stark verunsichert. Kommen dann noch körperliche Beschwerden an den besonders sensiblen Stellen dazu, können die Eltern nichts dafür, wenn die Kinder nicht darüber reden wollen. Den Eltern die Schuld zu geben, halte ich daher für sehr weit hergeholt und nicht gerecht.

Die Eltern haben zumindest eine Mitschuld.

Mein Vater hat von anfang an mit mir (weiblich) über alles was Sex und mein Geschlecht betrifft gesprochen. Von anfang an wusste ich, ich kann immer zu Papa damit (Mutter gab es nicht wirkloch).

Also ja. Wenn die Eltern sich immer geschärft haben mit dem Kind zu sprechen und nie dem Kind gezeigt haben, dass es ihmen Vertrauen kann , sind sie schuld. ABER er selbst hätte auch alleine zum Arzt gekonnt. Es gilt dann die ärztliche Schweigepflicht, solange es nicht um OPs geht usw.

Die Eltern haben absolut Schuld daran.

Ich wurde immer so erzogen (genau wie mein bruder) über alles offen reden zu können. Bringt man das dem kind bei, wird das kind sich auch öffnen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sehr früh ahnung durch Gespräche und Erfahrung ❤️