Schwanger während Pillenpause?
Hallo ich hatte meine 7 tägige Pillenpause von Mo- So! Am folgenden Montag - also am 8 Tag hatte ich Sex! Habe Abends dann auch wieder mit der neuen Pille begonnen aber bin mir nicht sicher ob ich jetzt geschützt war oder eventuell Schwanger sein könnte?
2 Antworten
Hallo
Wenn du die Pille regelmäßig nimmst, nicht erbrichst, keinen Durchfall hast und keine Medikamente nimmst die die Wirkung der Pille beeinträchtigen, du die Pille vor der Pause mindestens 14 Tage regelmäßig genommen hast (gilt nicht für die Belara und Ähnliche, da sind es 21 Tage), die Pause nicht länger als 7 Tage dauert und du spätestens am 8. Tag wieder mit der Pille weitermachst (gilt für die meisten Pillen), dann bist du auch in der Pause und sofort danach (also ununterbrochen), zu 99,9% geschützt (die fehlenden 0.1% beziehen sich laut Expertenmeinung auf unbemerkte oder nicht zugegebene Einnahmefehler). Du bist auch bei Erbrechen und wirklich flüssigen Durchfall weiterhin geschützt wenn du richtig reagierst und eine Pille nachnimmst, wenn es innerhalb von 4 Stunden nach Einnahme der Pille passiert. Als Durchfall zählt in diesem Fall nur wirklich wässriger Durchfall. Wenn das auf dich zutrifft, dann kannst du nicht schwanger werden. Die Pille ist eines der sichersten Verhütungsmittel und wenn ihr beide gesund seid könnt ihr auf das Kondom verzichten und er kann auch in dir kommen.
Liebe Grüße HobbyTfz
Es ist zunächst recht schwierig, diesen kleinen Pillchen zu trauen. Doch die Pille ist eine recht zuverlässige Verhütungsmethode und eine Schwangerschaft in Abwesenheit von Einnahmefehlern nahezu ausgeschlossen. Dass sie keinen Pearl Index von glatt Null hat, liegt vermutlich laut Expertenmeinung an auch unbemerkten oder nicht zugegebenen Einnahmefehlern.
Für den Verhütungsschutz ist allein wichtig, dass du deine Pille korrekt einnimmst, also regelmäßig (bzw. innerhalb der Toleranz nachnimmst) und eine Pause nicht verlängerst und an Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten denkst und auf Erbrechen und wässrigen Durchfall innerhalb von 3 bis 4 Stunden nach Einnahme achtest und einen Einnahmefehler richtig korrigierst.
Dann bist du 24/7 durchgehend und auch vor, in und nach der Pause geschützt.
Leider steht nicht nach jedem Absatz „Sie sind dann sofort geschützt“ oder „auch dann geschützt“ - das würde wohl den Rahmen jeder Packungsbeilage sprengen.
Da diese oder ähnliche Fragen hier häufiger gestellt werden, wundert (und auch ärgert) es mich, warum leider nicht alle Hersteller auf die Idee kommen, dies trotzdem explizit in der Gebrauchsinformation zu erwähnen.
Gleichwohl wundert (und auch ärgert) es mich, warum leider nicht alle, die mit Pille verhüten, auf die Idee kommen, die Gebrauchsinformation aufmerksam zu lesen.
Denn in einigen Packungsbeilagen steht eben doch etwas zum Schutz in der Pause.
Grundsätzlich zeigen die garantierten Empfehlungen in der Gebrauchsinformation aber immer den absolut sichertsten Weg und beziehen sich selbstverständlich auf ein Vorgehen, um den Empfängnisschutz zu gewährleisten. Ansonsten gäbe es einen Hinweis auf eine zusätzlich notwendige Verhütung und/oder andere Handlungsempfehlungen.
Alles Gute für dich!