Schuluntersuchung - ist das normal ?

9 Antworten

Ich war auch mal bei so einer Untersuchung. Da wurde auch alles angesehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich denke, dass in der Schule oftmals gar keine Untersuchung organisiert wird. Dann kann man nur die J1 und J2 beim Kinderarzt machen.

Trotzdem ist das nichts ungewöhnliches bei einer solchen Untersuchung, aber normalerweise würde er durchaus fragen.

Daher die Herangehensweise ist nicht ganz normal. Bei einem normalen Arztbesuch hätten beide darüber geredet. Man sagt dann Dinge wie "Eine Erektion passiert bei dieser Untersuchung äußerst selten und selbst wenn es passieren sollte, bleibt das unter uns."

Ja das ist soweit ich weiß normal

Ja das ist üblich war bei mir auch bei mir wurden die Hoden auch ein bisschen gedrückt und ich sollte sagen wenn es weh tut

wer fragen hat kam fragen

Das war die J1-Untersuchung:
Die Untersuchung findet im Alter von 13 Jahren statt. Sie können diese bis zu 12 Monate vor und nach der Altersgrenze in Anspruch nehmen. Dabei wird ausführlich über die gesundheitliche Vorgeschichte gesprochen. Die oder der Jugendliche wird außerdem körperlich untersucht. 

Die Erfassung der Vorgeschichte konzentriert sich auf:

  • Auffällige seelische Entwicklungen und Verhaltensstörungen
  • Auffällige schulische Entwicklungen
  • Gesundheitsgefährdendes Verhalten (Rauchen, Alkohol- oder Drogenkonsum)
  • Chronische Erkrankungen

Bei der körperlichen Untersuchung stehen im Vordergrund: 

  • Körpermaße (Körpergröße, Gewicht)
  • Verfrühte oder verzögerte Pubertätsentwicklung
  • Störungen des Wachstums oder der körperlichen Entwicklung (zum Beispiel Klein-/Großwuchs, Unter-/Übergewicht)
  • Bluthochdruck
  • Erkrankungen der Hals-, Brust-, Bauchorgane
  • Auffälligkeiten des Skelettsystems

Außerdem überprüft die Ärztin oder der Arzt den Impfstatus und empfiehlt gegebenenfalls Nachimpfungen. Er oder sie bespricht die Untersuchungsergebnisse mit dem oder der Jugendlichen und gibt dabei Hinweise für einen gesunden Lebensstil.