Kitzel challenge wie?
Guten Abend,
morgen werden zwei Freundinnen (13 und 14 Jahre jung) zu mir (13 Jahre jung und weiblich) kommen und wir werden den ganzen Tag Zeit haben, Spaß miteinander zu haben, da hier noch Ferien sind und wir sturmfrei haben werden. Im Vorfeld haben wir uns überlegt, eine Kitzel-Challenge auszurichten, jedoch sind wir in Bezug auf die Spielregeln einfallslos. Auf jeden Fall soll es keine Kitzel-Challenge werden, bei der jemand, der gekitzelt wird, stillhalten soll oder sich das Lachen verkneifen soll. Wir drei sind alle so kitzelig, dass dies keine fünf Sekunden lang klappen würde. Außerdem sind wir uns einig, dass das Mädchen, das jeweils gekitzelt werden wird, gefesselt sein muss, um den anderen beiden das Kitzeln zu vereinfachen. Eine von uns wird dazu Handschellen mitbringen, während Ketten, Vorhängeschlösser und unterschiedlichste Seile schon hier sind. Nun wollte ich fragen, wie wir die Spielregeln festlegen könnten? Was könnten wir genau machen? Natürlich könnten wir einfach Mensch-Ärgere-Dich-nicht (oder ein anderes Gesellschaftsspiel) spielen und die Verliererin daraufhin durchkitzeln, jedoch wäre dies nicht sonderlich einfallsreich und würde sicherlich zu schnell langweilig. Bitte gebt uns Tipps. Gerne könnt Ihr uns auch Tipps zum Fesseln geben, in diesem Punkt haben wir noch nicht so viel Erfahrung. Ferner würde ich gerne fragen, ob es vielleicht eine gute Idee ist, dem Mädel, das jeweils unten liegen wird, während des Durchkitzelns die Augen mit einem Tuch zu verbinden. Nun danke ich Euch sehr, dass Ihr Euch meine Frage durchgelesen habt und mir antwortet. Sehr hoffe ich darauf, dass es morgen bei der Kitzel-Challenge richtig lustig zugehen wird.
Liebe Grüße
Eure Lena
4 Antworten
wenn man übertreibt muss man sogar heulen. kitzeln ist nicht umsonst eine sehr gute folter methode
Tipps fürs vorgehen kann ich leider keine geben. Allerdings für die "Instrumente": Feder, Bürste (Haar- oder Zahnbürste) oder Kamm.
Wenn ihr euch fesselt, dann aber nur mit Gegenständen die die Blutzufuhr nicht behindern (Also lieber keine Ketten).
Eine Person darf das Handy-Passwort der beiden anderen verändern. Nur sie kennt dann das Passwort und die anderen müssen dann versuchen das Passwort aus ihr wortwörtlich „raus zu kitzeln“. Hilfsmittel könnt ihr ja die von @Bastiki720 benutzen. Ich hoffe man versteht es und ich konnte euch trotz meiner Verspätung helfen 😁
LG
Ihr könnt einen Passwort machen und die anderen müssen so lange gefesselten die Person kitzeln bis sie es sagt und wen sie es sagt dann könnt ihr sie los machen das kann man so 1 stunde machen