Inwiefern kann in der Apfelszene eine Vergewaltigung gedeutet werden?

1 Antwort

Also ich habe in diesen Apfel viel gesehen, von religiösen Symbol bis hin zum Symbol des einfachen Arbeiters der sich gegen die Entrückung wehrt. Aber Vergewaltigung!?

Naja, wenn man nun die Sicht von Gregor einnimmt. Dann kann man schon sagen das der Apfel der ja in sein Fleisch (bzw. Panzer) eingedrungen ist, eine Art der Gewalt darstellt, die der ungewollten Kopulation nicht unähnlich ist. Zum einen stellte sie eine große Demütigung dar. Es entstanden durch ihr physische und psychische Leiden. Die Unversehrtheit seiner Würde und des Leibes war ab diesen Punkt nicht mehr gegeben.

Wenn wir die Symbolik des Apfels nun als Sündenfrucht in Betracht ziehen, als eben jenes Objekt das Adam und Eva sich ihrer Nacktheit bewusst werden ließ. So könnte man diesen Wurf als eine Aktion der projizierten Sünde der Wollust, und des moralischen Verfalls sehen.

Doch ist es der Vater der diesen Apfel wirft. Der Vater der seine Position als den Ernährer der Familie wieder einnehmen konnte, da sein Sohn als Unperson dazu nicht mehr in der Lage war. Also haben wir hier auch eine Komponente das Machtgefälles. Der Vater missbraucht seine Gesellschaftliche Position um sich gegen einer schwächeren "Kreatur" noch mehr zu erheben. Dieses Machtgefälle spielt im Strafrechtlichen Sinn der Vergewaltigung tatsächlich oft eine Rolle. Da wir hier über Vater und Sohn reden, haben wir natürlich auch nun die Öffnung der Interpretationen nach Ödipalen Verhaltensweisen gefestigt.

So besagt ja schon Freud das es Phasen gibt, in der ein Sohn seine Mutter vergewaltigen will und seinen Vater töten, da dies in Moralischen Konflikt steht. Das könnte man hier also auch auf eine Psychologische Ebene weiterführen, die das Thema Vergewaltigungen, Komplexe und Sexualität festigt. Doch ist die Zeit in dem ich mich mit Freud so stark beschäftigte zu lang verstrichen um das nun Hieb und Stichfest zu machen, ich kann aber auf entsprechende Literatur verweisen.