Gibt es zärtliche Wertschätzung in Beziehungen?
Hallo Zusammen,
vielleicht klingt es für viele hier befremdlich, was ich wissen möchte. Aber es beschäftigt mich sehr.
Ich habe eine lange Ehe hinter mir. Lange Jahre kaum kuscheln, Sex und Nähe. Emotional kalt.
Hatte nach meiner Trennung nur Freundschaft plus, oder Sex mit Männern.
Bis ich gemerkt habe, dass ich mir wieder eine Beziehung wünsche.
War 10 Monate mit einem Mann in einer Art Beziehung . Wohl eher eine Situation ship.
Ich frage mich ernsthaft, ob ich eine Traum Vorstellung von "Beziehung " habe.
Ich sehne mich nach einem Partner, der mit mir kuschelt, der mir sagt und zeigt, dass er mich liebt. Der Zeit mit mir verbringen will. Mich fragt wie mein Tag war.
Der Sex liebt, der mit mir den ganzen Tag im Bett verbringen würde. Stundenlange Gespräche, lachen.
Einfach vieles miteinander teilen. Der mich einfach in seinem Leben haben möchte. Mich auch mal vermisst.
Einfach spontan in den Arm nimmt, Händchen halten in der Öffentlichkeit und und und...
Bitte keine blöden Kommentare, ehrlich gemeinte Frage, gibt es sowas?
Ich habe Sorge, dass ich zu hohe Ansprüche habe, dass es Traumschiff Phantasien sind.
13 Antworten
Klar gibt es sowas aber nicht jeder Mann ist so.
Nicht jeder zeigt seine Liebe gleich, das was du willst ist eben eher der anhängliche Typ den es ja auch gibt, mir wäre es aber zu viel.
Aber du hast recht ne gewisse Wertschätzung braucht es schon.
Die Traumvorstellung die du hast ist das Liebe bzw. eine Beziehung so aussehen soll.
Nicht das es nicht so sein könnte aber jeder legt eher auf andere Dinge Wert.
Nicht jeder zeigt seine Wertschätzung aktiv mit Worten, manche zeigen das mit Gesten.
Sehr wahrscheinlich wirst du in gewissen Punkten Abstriche machen müssen, aber du weißt das er dich liebt.
Sei da nicht zu festgefahren, was ich dir aber sagen kann ist man spürt wenn man wertgeschätzt wird.
Deine Wünsche sind völlig normal, keine Sorge. (Dieser Satz bringt es sehr schön auf den Punkt: "Der mich einfach in seinem Leben haben möchte.")
Modernes Dating ist wie Fast Food, das man mit Vorsicht genießen sollte. Viele wurden davon charakterlich verdorben, egozentrisch oder beziehungsunfähig, z.B. haben nun immense Vertrauens- oder Bindungsprobleme.
Und viele junge Frauen werden vom Strom der Sexangebote mitgerissen und verlieren sich darin, teilen aber später genau dieselbe Erkenntnis wie du. Es ist ein Fehler, toxisches Dating unreflektiert anzunehmen.
Sondern erkenne deinen Wert, kommuniziere klar was du möchtest und suchst, und sortiere dann das faule Obst selbstbewusst früh aus. Häufig hat man miteinander inkompatible Vorstellungen, sobald man ehrlich darüber spricht.
Beispiel: Ich hatte selbst den Fall, dass mir eine circa 20 jährige Frau "ihr Snap" geben wollte beim ersten Treffen im Club. Gegenseitige Sympathie war auf jeden Fall da, wir schauten uns viel in die Augen und sie kommunizierte indirekt, dass sie mich auch mag.
Deeptalk später endete jedoch damit, dass sie mir einen Korb gab, weil sie gerade nicht nach Beziehungen suche, sondern sich auf Job & psychische Gesundheit konzentrieren wolle (ihre Worte).
Dumm! Ich wollte sie nicht ausnutzen oder ihren Körper, sondern fand sie ehrlich sympathisch und beim Schreiben auf gleicher Ebene mit mir. Aber leider sind heutzutage viele problematische Erwartungen oder falsche Kommunikation mit im Spiel: Sie scheint sich selbst aus Unreife nur zu dem Stück Fleisch zu machen, das manche Männer in ihr sehen.
Sowas gibts, aber es kommt natürlich auf den Charakter an, den du dir da ausgesucht hast. So ein Obermacho wird da wohl nicht viel mit anfangen können, wenn sein geheimer Wunsch ist, Pornodarsteller zu werden.
Ist halt schwierig den Richtigen zu finden.
Wenn Du eine lange Ehe hinter Dir hast, bist Du nicht mehr ganz jung. Und damit hast Du nicht mehr den Vorteil der größten Auswahl, der Unbeschwertheit und Neugier wie in jungen Jahren. Sind wir ehrlich: Wenn Du Ü40 bist, triffst Du entweder auf verheiratete Männer, die etwas für nebenbei suchen, Geschiedene mit oder ohne Kinder, die ein Paket mit sich herumschleppen, welches man sich nicht unbedingt aufbürden möchte oder dann eben die Langzeit-Singles. Die willst Du aber erst recht nicht haben, ganz abgesehen davon, dass die Dich auch nicht wollen, außer für hin und wieder Sex. Dazu kommt Deine eigene Geschichte. Du sehnst Dich nach dem, was Du nie hattest, aber ich sage es mal ganz direkt: Es kann sein, daß Du damit zu spät dran bist. Es gibt zwar immer wieder Paare, die sich auch im höheren Alter finden und wo es sehr gut harmoniert, auch dauerhaft. Das ist jedoch ein Riesen-Glück. Fast wie ein Lottogewinn. Das Beste, was Du machen kannst, ist erstmal Deine eigene Situation annehmen, wie sie ist. Das heißt, DICH annehmen, auch ohne Mann. Das stärkt Deinen Selbstwert und damit wirst Du automatisch interessanter für Männer. Wenn Du Dich dann bereit fühlst für die Suche nach dem ""Richtigen", dann merkt jeder Mann sofort, dass Du nicht auf ihn angewiesen bist. Du wirkst nicht mehr bedürftig, so wie jetzt. Im Moment ist Deine Bedürftigkeit eine Einladung an Männer, Dich auszunutzen. Sie schlafen mit Dir und dann lassen sie Dich fallen. Deine Gefühle interessieren sie nicht, weil sie spüren, dass Du mit Dir selbst nicht im Reinen bist. Du signalisierst diesen Männern, dass sie mit Dir einen Haufen Arbeit und Sorgen haben werden, wenn sie sich fest auf Dich einlassen. Deshalb nehmen sie lieber mit, was Du bereit bist zu geben (Sex) und verschwinden, bevor es ernst werden könnte. Es liegt an Dir, diesen Kreislauf zu durchbrechen. Aber trotzdem bleibt es schwierig, je älter man wird. Alles Gute!
Ja, sowas gibt es. In den meisten Fällen landen diese Männer in der Friendzone.