Jungs online und Mädchen im echten Leben schlimm?
Hallo liebe Leute,
Ich mache mir viel gedanken über die themen sex usw. im Jugendalter. Dabei ist mir aufgefallen das Jungs auf chatplattformen oder socialmedia deutlich perverser und sexuell aktiver sind, sie lügen, wollen nudes und so weiter... Also kurz gesagt die Jungs von heute aber auch etliche ältere Männer sind meiner Meinung nach "Internet-Ho€s", den Begriff hab ich mir selber ausgedacht hinterfragt es bitte nicht. Bei Mädchen hingegen hab ich beobachtet das natürlich auch perverse gibt auf online Plattformen jedoch deutlich weniger als Jungs, außerdem stellen sich die Mädchen meistens normal dar bzw. sind nicht sichtbar sexuell aktiv und man denkt sie seien normal, jedoch im echten Leben kenne und sehe ich mehr Mädchen die "RealLife-Hoes" sind als Jungs.
Natürlich gibts es in beiden Bereichen sowohl Jungs als auch Mädchen aber das hier ist meine Meinung und mein Bericht darüber was ich erlebe so um mich herum.
Was denkt ihr über die ganze Sache, und warum denkt iht könnte das so sein?
Bitte keine Kommentare wie, es sind nicht alle gleich oder etc. Ja das weiß ich aber wie gesagt ist meine Meinung und meine Erfahrung bis jetzt.
Danke für jede ausführliche Meinung
2 Antworten
Vielleicht interpretierst du den Begriff "pervers" erst mal generell falsch. Die Mädels und Jungs sind möglicherweise offener, weil sie sich hinter ihren Nicks verstecken. Sie probieren aus, sie testen ihre Grenzen und das, was sie mit dem, was sie schreiben, bewirken können. Das ist bei beiderlei Geschlecht vermutlich sehr ähnlich/gleich. Das Netz ist ein offener Raum für solche Versuche, den anderen aus der Reserve zu locken, in der Hoffnung, dass von 100 Personen wenigstens eine dabei ist, die sich zu einer Antwort verführen lässt (in Form von Texten, Bildern und Videos). Leider führt das dazu, dass Mädels wie Jungs dann oft schon früh ein völlig falsches, "schmutziges" Bild der Sexualität bekommen. Dass sie sich auf ihren Körper beschränkt fühlen. Oder, was noch viel schlimmer ist, Betrügern aufsitzen, die ihre freizügigen Texte und/oder Bilder/Videos dann veröffentlichen, was oft dann auch Mobbing und Erpressung nach sich ziehen kann.
Und tatsächlich betrifft das beiderlei Geschlecht. Ich möchte mir nicht vorstellen, wie viele Jungs, aber auch Mädchen mit ihren Freunden und Freundinnen kichernd vor dem Screen sitzen und gemeinsam ihr Gegenüber zu irgendwelchen Handlungen provozieren. Ja, ich persönlich finde das sehr schlimm, weil den wenigsten die Folgen bewusst sind. Da bräuchte es, meiner Meinung nach, wesentlich mehr Aufklärung, nicht so naiv zu sein und auch, welche Folgen sowas haben könnte.
Danke dir nein ich hab das nur dumm gesagt das mit dem pervers aber tolle antwort ich sehe das genauso
Es gibt verschiedene psychologische und soziologische Faktoren, die deine Beobachtungen erklären könnten. Zum einen spielt die Anonymität im Internet eine große Rolle. Online-Plattformen bieten eine größere Anonymität als das reale Leben, was dazu führen kann, dass sich manche Personen, insbesondere Jungen, freier und weniger gehemmt fühlen, sexuelle Inhalte zu posten oder anzufragen. Die Hemmschwelle sinkt, da sie weniger direkte soziale Konsequenzen fürchten müssen. Im echten Leben hingegen sind die sozialen Erwartungen und möglichen Konsequenzen direkter spürbar.
Des Weiteren spielen soziale Normen und Geschlechterrollen eine Rolle. Traditionelle Geschlechterrollen können immer noch dazu führen, dass von Jungen und Männern erwartet wird, sexuell aktiver zu sein oder ihre Sexualität offener zu zeigen. Mädchen und Frauen könnten hingegen in der Öffentlichkeit immer noch einem stärkeren Druck ausgesetzt sein, "anständig" zu wirken, während sie sich im privaten Umfeld oder unter Gleichgesinnten freier verhalten. Das könnte dazu führen, dass sexuelles Verhalten bei Mädchen eher im "RealLife" und weniger sichtbar online stattfindet.
Auch die Darstellung und Selbstdarstellung unterscheiden sich oft. Mädchen und junge Frauen nutzen soziale Medien häufig anders als Jungen. Während die Selbstdarstellung bei Mädchen oft auf Ästhetik, Beliebtheit und soziale Interaktion abzielt, könnte bei Jungen der Fokus eher auf der Demonstration von Status, Dominanz oder eben auch sexueller Aktivität liegen. Diese sind jedoch nur Tendenzen und keine festen Regeln.
Zuletzt prägen deine Filterblasen und Wahrnehmung deine Beobachtungen. Deine persönlichen Erfahrungen und die Kreise, in denen du dich bewegst, formen deine Wahrnehmung. Was du siehst, ist oft eine Stichprobe und nicht die gesamte Realität. Es ist also möglich, dass du in deinem Umfeld bestimmte Verhaltensweisen häufiger wahrnimmst als andere.