Wie reiten beginnen nach leichter Hufrolle?

Hallo zusammen,

wie aus meiner ersten Frage zu entnehmen ist, hatten wir Ende letzten Jahres Probleme mit Hufrolle.

Das betroffene Bein wurde entsprechend behandelt (Matrixrythmus,Corti und Fluniximin) und die Behandlung ist nun soweit abgeschlossen und mein Hengst ist soweit beschwerdefrei und auch startklar sozusagen, das wurde uns auch von der TÄ sowie dem TA aus der Klinik bestätigt, wir haben grünes Licht.

Er wurde bis jetzt regelmäßig longiert, Zirzensik sowie Bodenarbeit haben wir weiterhin auch gemacht, dass ihm nicht ganz langweilig wird und die Muskulatur nicht zu sehr unter der Pause leidet. Ja und nun wollen wir´s ab Donnerstag wieder mit dem Reiten packen, nur bin ich mir nicht ganz sicher, wie ich anfangen soll.

Enge Wendungen, Levaden und Cavaletti-Sprünge etc fallen weg, das ist klar, aber welches "Programm" würdet ihr wählen und mit welcher Begründung? Wie lange (dachte so an 20-30 Minuten für den Anfang) würdet ihr die anfänglichen Einheiten machen und wann steigern? Oder ruhig auch Trab und Galopp, wenn ich das Gefühl hab, dass er auch Gas geben will? Bin mir einfach unsicher, weil ich schon merke, dass er unbedingt was machen will, möchte ihn aber nicht überfordern oder gar nochmals Hufrolle herauf beschwören.

Bin für hilfreiche und fachkundige Antworten wie immer dankbar.

LG kaltblueterin

Schritte, Pferd, Reiten, Dressur, Bodenarbeit, Galopp, longieren, Trab
Paranormale Aktivität?

Hey Allerseits.

Vorneweg möchte ich klarstellen dass ich das Ernst meine.

Ich bin 16, und wohne seit ca. 8 Jahren zusammen mit meiner Mum in unserem Haus. Es ist schon etwas älter, und nicht sonderlich groß.

Alles fing an als ich vor circa einem Jahr durch ein knacksen mitten in der Nacht aufgeweckt wurde. Ich hörte die Stiege, wie sie langsame aber deutliche Schrittgeräusche von sich gab. Das passiert nun fast jeden Tag.

Ein wenig später, häuften sich die Ereignisse. Als ein Kumpel bei mir übernachtete, hörten wir dumpfe Geräusche aus dem Dachboden, und als wir hosenschisser uns gezwungen hatten da raufzugehen, war keiner da.

Später bewegten sich die Vorhänge ohne Grund, und ich spürte Luftzüge. Außerdem hörte ich die Schritte jetzt auch im Flur.

Da mich das schon sehr verängstigt hat, machte ich meine mum darauf aufmerksam. Wir blieben eine Nacht wach, um zu sehen ob sie die Geräusche auch hörte. Und tatsächlich kamen die Schritte wieder und sie hörte es ebenfalls.

Ich weiß echt nicht was wir machen sollen, ich fühle mich nur noch beobachtet und unsicher.

Es kam letzte Woche sogar mal vor, das ich ein lautes Atmen neben meinem Bett hörte.

Ich bin zwar nicht religiös, aber ich weiß nicht wie ich mir das alles erklären kann... Die Fenster wurden auch erst renoviert also macht es zum beispiel keinen Sinn das die Vorhänge verrückt spielen.

Danke an alle die mir Antworten.

Religion, Schritte, Kirche, Freundschaft, Angst, Wissenschaft, alt, Geister, atmen, Beobachten, Dachboden, Dunkelheit, Geräusche, Nacht, Panik, paranormal, Unsicherheit, Treppenhaus, unheimlich, verflucht
Wie mache ich den nächsten Schritt?

Erst einmal, ich bin echt nicht hier um blöd angemacht zu werden. Ich habe eine gute Frage, und ich glaube ich bin hier auf gutefrage.net richtig. Wäre auch komisch ;) Bevor wir anfangen ist auch wichtig, dass ich ein Teenager bin. Also, es gibt auf einmal ein Mädchen, und ich habe dieses komische Gefühl von Anfang an. Ich habe sie gesehen, und es änderte sich alles. Mit ihrem Blick. Es war einfach einzigartig! Nun, bin ich an einem Moment angelangt, und ich weiß nicht weiter. Bei allen Freundinnen, die ich hatte, hatte ich nicht so ein Gefühl. Es ist für mich, wie der Himmel auf Erden. Ich kann's selbst gar nicht beschreiben, aber es ist einfach toll. Auf jeden Fall, mache ich mir da ziemlich viele Hoffnungen(was mir hoffentlich nicht mein Hals bricht). Es ist so, dass echt alle sagen, dass wir "zusammenpassen". Sogar die beste Freundin, die immer im Recht lag, als es Jungs anging, hat ein sehr gutes Gefühl. Manche sagen, ich sollte schneller machen, da ich sonst immer ein guter Freund bleibe. Doch die beste Freundin bleibt beim langsam machen. Sie sagt, sie mag es nicht. Und ich vertrau' jetzt drauf. Ich habe später noch ein Date mit ihr. (Doppeldate, mit ihrer besten Freundin, und meinem besten Freund) Aber ich weiß nicht, ob ich den Schritt wagen soll, und besser gesagt, ich weiß noch nicht mal wie. Wir haben uns noch nie richtig getroffen (Date)Ist es jetzt schon Zeit?

Liebe, Schritte

Meistgelesene Fragen zum Thema Schritte