Welche Linux Distribution für mich?

Betroffene Hardware:

CPU: Intel Core i5-3470 (3.20 Ghz * 4 kerne)

RAM: 4 GB Crucial DDR3-1600 Mhz RAM (1 * 4 GB RAM - Single Channel)

GPU: Nvidia Geforce GTX 1050 (2 GB VRAM)

Massenspeicher: 1. Hauptspeicher: Intenso SSD 128 GB + 1 TB HDD von WD

Motherboard von Gigabyte (genaue bezeichnung ist mir grad unbekannt)...

...

Angeschlossen an:

  • Einen Bildschirm von Acer mit einer Auflösung von: 1280 x 1024.
  • Eine normale Tastatur (layout: QWERTZ - Deutsch)
  • Eine normale RGB Maus (keine Sondersoftware für diese vorhanden)

Um eine Internetverbindung herzustellen ist ein Netgear WLAN stick angeschlossen.

Welche Linux Distribution empfehlt ihr da am meisten:

Anwendungsfall: Herumexperimentieren...

Erfahrungen: Mit diversen Linux distributionen, Windows, diversen Programmen... Bin administrator von diversen Linux & Windows Servern.

Es geht nun nicht darum, dass ich mich nicht für meinen Hauptrechner für eine Linux Distro entscheiden könnte, denn das hab ich bereits alles erledigt, und an vielen meiner anderen Rechner auch. Es soll nun eher eine Entscheidung von euch sein, welche ich dies mal auf dem oben genannten Testsystem testen soll!

Linux Mint (Cinnamon, Mate, etc.) [Warum ?] 47%
Debian [Warum ?] 27%
Anderes [Was / Welche u. Warum ?] 13%
Kali Linux [Warum ?] 7%
Ubuntu [Warum ?] 7%
Linux Lite [Warum ?] 0%
Devuan [Warum ?] 0%
PC, Computer, Software, Windows, Experiment, Betriebssystem, Technik, Linux, Hardware, Admin, Administrator, Meinung, OS, Mint, systemadministrator
Eigenes OS programmieren

Moin moin,

ich möchte mir ein eigenes OS programmieren! Bevor Bevor nun gleich irgendein Gemecker kommt will ich erstmal behaupten das es nicht viel können soll, fürs erste ein Kernel mit einer einfachen Textausgabefunktion. Ich habe Vorkenntnisse in C und C++ (ein paar Jahre), welche wahrscheinlich nicht schlecht sein werden. Nun will ich als Bootloader GRUB benutzen, zumindest fürs erste und der Kernel soll in Assembler geschrieben werden. Hab im Internet jede Menge darüber gefunden Kernel in C und so weiter aber ich denke in Assembler macht das ganze am meisten Sinn. Dazu muss ich wohl leider sagen das ich so gut wie gar keine Erfahrung mit Assembler habe und die meisten Tutorials die man dazu findet behandel gleich irgendwelche Windows Programmierungssachen welche mich ja nun nicht interessieren. Daher wäre meine ersten Frage ob mir jemand ein paar Assembler Tutorials zeigen die mir weiterhelfen... Die zweite Frage gilt allen anderen Tutorials, möglicherweise sogar ( ich weiß das klingt bescheuert ) einer Schriott für Schritt Erklärung über einen so einfachen Kernel. Ich kann mir nicht vorstellen das da so sonderlich viel Code hinter steckt.

Vielleicht gibt es ja auch noch andere Leute, die sich damit gerne mal ausseinander setzen wollen und genauso wenig Ahnung wie ich haben dann könnte man sich vllt mal über ICQ, Facebook oder sonstwas unterhalten ;)

Ich bin dankbar für jede Antwort!

MfG Inv151673 ;)

Betriebssystem, programmieren, selber, Assembler, CPP, OS, Bootloader, kernel

Meistgelesene Fragen zum Thema OS