Übernimmt die Krankenkasse Laserbehandlungen?

Hallo ich hätte nh Frage...

Ich bin w/15 und habe extremen Haarwuchs am GANZEN Körper. Es gibt Tatsächlich keine Körperstelle die ihr nennen könnt wo kein Haar wächst.

Deswegen wollte ich mir meinen gesamten Oberkörper Lasern lassen (Bauch, Brust, Nippel lol). Ich hab glaub ich auch berechtigte gründe.

Meine Körperhaare sind alle extrem sichtbar und schwarz. Es bringt mich psychisch auch davon ab „glücklich“ durch mein Leben zu gehen, da ich Angst habe (sollte ich natürlich nicht aber hat fast jeder denk ich mal), dass jemand meinen behaarten Bauch und meine behaarte Brust sieht. Daher trage ich nichts Bauchfreies und keine Bikinis (würd ich gerne aber ja...).

Außerdem habe ich unglaublich Angst vor meinem ersten mal, da ich nicht glaube das Nippelhaare einen Typen anturnen.

Ok und jetzt zur eigentlichen Frage hahah. Laserbehandlungen sind extremst teuer und meine Eltern sind jetzt nicht wirklich die reichsten. Ich hab im Internet iwo mal gelesen, dass Kosten für eine Laserbehandlung von der Krankenkasse übernommen werden können wenn es irgendwie psychisch otwendig ist und ich denke das waren genug Gründe um zu sagen es ist notwendig. Denkt ihr die Krankenkasse würde das übernehmen oder kennt sich iwer damit aus?

Ich wär über jede Antwort Dankbar.

Mädchen, Haarentfernung, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Hautarzt, Körperbehaarung, Krankenkasse, Laserbehandlung, Hirsutismus, behaarung am körper, Behaarung als Mädchen, Dermatologe Hautarzt