Wie lange dauert die Grundausbildung eines Pferdes im Durchschnitt?

5 Antworten

Ich kann Ponyfliege nur zustimmen. DH auch von mir.

Ich finde, dass die meisten Pferde heute im Hauruckverfahren zusammengeritten werden und nicht reell ausgebildet werden. Vor allem gibt es viel zu viele Pferde, die von Menschen ohne Ahnung, irgend wie unter den Sattel gebracht worden sind oder von Menschen, denen die Pferdegesundheit und die Charakterbildung total egal waren. Da gehen schon 3-jährige Traversalen und werden viel zu früh und viel zu viel geritten.

Wenn Du Dich wirklich umfassend informieren willst, braucht es mehr als ein paar Forums-Beiträge, da solltest Du Dir vielleicht mal entsprechende Lektüren vornehmen und Dich eingehend weiterbilden:

https://www.amazon.de/Verhalten-Pferdeausbildung-Ulrich-Schnitzer/dp/3930953374/ref=pd_sim_14_1?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=4MA92B3TPPXT9P72WMZK

https://www.amazon.de/Bemerkungen-Zusammenhänge-Erkenntnisse-eines-Pferdemannes/dp/388542889X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1490951892&sr=8-1&keywords=ausbildung+eines+pferdes

https://www.amazon.de/Kernpunkte-klassischer-Ausbildung-Ulrich-Schnitzer/dp/3930953617/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1490951892&sr=8-4&keywords=ausbildung+eines+pferdes

https://www.amazon.de/Die-Fohlenschule-Fohlenerziehung-Saugfohlen-Gesundheit-ebook/dp/B004VQWS3G/ref=sr_1_10?ie=UTF8&qid=1490952188&sr=8-10&keywords=einreiten+pferd

https://www.amazon.de/Praxiskurs-Bodenarbeit-Babette-Teschen-ebook/dp/B00FHHSZ58/ref=pd_sim_351_7?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=5RA7GGR8F29D26BQMFEF

eine echte solide grundausbildung dauert beim pferd in etwa 3 jahre.

(macht bloss kaum noch jemand, weil geduld nicht die stärke der pferdekäufer ist)

es gibt auf einigen gestüten mit reitbetrieb fohlen, die haben schon so oft das satteln und trensen gesehen - und gesehen, dass das nichts schlimmes ist - dass sie beim ersten satteln und zäumen völlig lässig dabei sind - als hätten sie schon tausend mal einen sattel auf dem rücken gehabt.

eigentlich sollten pferde erst eine trense ins maul bekommen, wenn auch die letzten zähne gewechselt sind. gewöhnlich sind das die äusseren vorderzähne. selten ist dabei ein pferd erst 4 1/2 - häufiger 5 1/2 bis 6 jahre alt.

man kann vor dem zangenwechsel, aber nicht bevor die vorderen backenzähne gewechselt sind, das pferd bereits an ein trensengebiss gewöhnen, sollte es aber einwirkungsfrei lassen, bis die bleibenden zähne vollständig sind.

ein grossteil der rittigkeitsprobleme liessen sich so vermeiden.

zum reiten kann man hervorragend so lange einen kappzaum verwenden. es gibt welche, die man mit einem trensengebiss kombinieren kann.

------------------------------------------------

eine pauschalanleitung für die grundausbildung des pferdes gibt es nicht.

es gibt auch pferde, die sehr viel mehr anbieten, als sie eigentlich leisten können. aufgabe eines guten ausbilders ist es, solche pferde schonend zu fördern, nicht zu überfordern und trotzdem bei laune zu halten.

jedes noch so talentierte pferd kann nur so gut werden, wie der mensch, der es ausbildet, es werden lässt. das sollte sich jeder, der ein junges pferd besitzt in rot an die spindtür schreiben und es NIE vergessen.

wie das aussehen kann, wenn es rundum gelungen ist, kann man sich dort mal kurz anschauen. (penelope leprevost und vagabond de la pomme) - merke: man kann ein pferd durchaus "apfeldieb" nennen und es kann trotzdem was aus ihm werden ;-))

https://youtube.com/watch?v=LRfn-RgRbJc

------------------------------------------

ein fähiger mensch weiss, wann sein pferd für den nächsten schritt bereit ist. das pferd soll im gleichgewicht sein, fähig sein, sich zu "sortieren", vom boden aus stellung und im idealfall auch die grundlagen der biegung beherrschen und die ansätze zum geraderichten kennen. es muss alle grundgangarten in korrekter dehnungshaltung beherrschen 

dann kommt irgendwann dasselbe unter dem reiter. solange das pferd daran arbeitet - das erste ist das geradeauslaufen - bleibt der reiter auf seinem rücken komplett ohne einwirkung und hat nichts weiter zu tun, als stille zu sitzen, das pferd nicht zu stören und sich immer im schwerpunkt des pferdes zu befinden.

ich würde mit einem sehr guten lehrpferd arbeiten und das junge pferd mitsamt reiter als handpferd mitführen.

VOR der bodenarbeit muss also das pferd lernen, als handpferd zu laufen.

so erhält man im laufe der grundausbildung ein angstfreies, motiviertes, arbeitswilliges und harmonisch wirkendes pferd

ich finde, dass ist einen zeitraum von plus minus drei jahre durchaus wert - zumal pferde mit dieser form der grundausbildung häufig bis über das dreissigste lebensjahr hinaus reitbar sind - und auch noch lust dazu haben.

was du dem pferd von vorne heraus an zeit gibst, bekommst du nach hinten heraus vier- oder fünffach wieder.

------------------------------------------------------

die regel ist leider die hauruckausbildung gerade 3jähriger pferde, die dann mit 3 1/2 bis 4 angeblich "A-fertig" sind. das funktioniert genauso wenig wie es funktioniert, ein achtjähriges kind studieren zu schicken.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

kaltblueterin  30.03.2017, 22:25

Besser geht's nicht! 

Fettes DH!

3

Hi, ich kann Ponyfliege auch nur zustimmen, wobei es ja aber auch auf das Vertrauen von Pferd und Reiter oder auch Ausbilder ankommt. Bei einem Ausbilder der dem Pferd nur Angst macht z.B. hat das Pferd bei dieser Lektion auch keine gute Erfahrungen gemacht. Doch wenn es einen tollen Abschluss des Trainings hatte, wo der Reiter/Ausbilder stolz auf es ist und das Pferd auch wirklich selbst zufrieden ist wird es diese Lektion im "gutem Berreich" der Erinnerungen gespeichert und es wird noch mehr Lust haben für den Reiter/Ausbilder etwas besonderes zu sein. Auch wenn ich etwas(sehr sehr)sehr spät antworte kann ich nur Empfehlen dem Pferd Ruhe,Zeit,Vertrauen und Sicherheit zu geben und es auch auf es Auszustrahlen. GLG und noch viel Glück!😉

Also bei meinem hat es um die 2/halb Jahre gedauert  mit allem drum und dran. Harte Arbeit steckt sicher dahinter. aber auch Pferde sind unterschiedlich Lernfähig. die einen schneller, die anderen langsamer..

Die Grundausbildung sollte etwa ein Jahr dauern. Je nachdem, ob das Pferd handzahm zur Ausbildung kommt oder völlig roh, Dauert die Vorbereitungs- und eingewöhnungszeit 2-6 Wochen.