Wieso sind Bauchmuskeln so wichtig im Boxen bzw im Kampfsport?

4 Antworten

Beim Bodenkampf wie im Grappling oder MMA musst du deinen Körper gegen die Kraft vom Gegner und gegen sein Körpergewicht bewegen, wo die Bauchmuskeln wichtig sind. Beim Thaiboxen gilt das auch im Clinch. Und natürlich brauchst du harte Bauchmuskeln wen du in den Bauch getreten kriegst. Dann spannst du explosionsartig dein Sixpack an und und atmest aus, wenn du in den Magen gekickt kriegst. Ein harter Bauch ist im Thaiboxen besonders wichtig, weil man Kniestöße und Tritte ohne Schutz in den Bauch kriegt. Und oft brechen die Ringrichter nicht so schnell ab, wenn man z. B. in der Ringecke geclincht wird und ein Knie nach dem anderen in den Bauch gerammt bekommt.

Mit guten Bauchmuskeln kann dir ruhig einer mit Schwung in den Bauch treten ohne das es dir nennenswert wehtut. Vorausgesetzt du spannst sie auch an ;)
Ohne diese Bauchmuskeln trennst du dich bei dem selben Treffer von deinem Mageninhalt und ringelst dich auf dem Boden.

Im kampfsport brauchst du harte und schnelle Bauchmuskeln.

Die Schläge werden hart und schnell treffen, deine Bauchmuskeln müssen schnell "zu" gehen können, damit sie sich schnell anspannen können. Ohne Bauchmuskeln, würdest du nach nem richtigen Treffer erstmal eine runde kotzen gehen.

Pumper Muskeln sind, aber auch nicht das wahre, von breiten pumpen ausm gym sind die Muskeln meistens nicht schnell genug, die schließen nicht so schnell, der Schlag geht deshalb meistens trotzdem durch bevor die Muskeln sich verhärten konnten,das tut dann noch mehr weh :D

Lass dir mal in Bauch boxen, viell weißt du dann,,weshalb Muskeln gut wären :)