Wie ist eure Meinung zur Einreise in Australien?

5 Antworten

Für Asylsuchende gibt es ein humanitäres Visum, somit können die ganz legal einreisen.

Ich bin bei der Einreise immer ausgesprochen höflich und nett behandelt worden. Habe allerdings auch ordentlich die Einreisekarte ausgefüllt, nicht gelogen und war ebenfalls höflich.

Australien ist ein Tolles land inde ich und das meiste was hier geschreiben worden ist kann ich nur bestätigen.

Als Australier werde ich teilweise anders behandelt als die meisten Ausländer bei der Einreise aber grundsätzlich sind die Beamten in der kleinen Kabine immer toll. Die versuchen eine art Freund für die 5 Minuten zu werden. Grundsätzlich gilt überall wenn du dich vernünfitg verhältst dann passiert dir auch nichts.

Australien hat strenge Regeln für die Einreise aber es hat seine Gründe. Australien ist eine abgeschottet Insel. Du hast dadurch die Möglichkeit ganz genau zu kontrolieren was dein Boden betritt und was nicht. In Deutschland geht das eher weniger.

Wenn du im Fernsehen etwas siehst darfst du das nicht als 100% von dem was passiert sehen. Wenn nichts passieren würde dann würde keiner einschalten und so wären dann viele AU$ verschwendet die man hätte anders nutzen können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Komme aus Melbourne Australien

Wenn man die Einreisekarte korrekt ausfüllt, keine Lebensmittel dabei hat und sich sonst auch an die Regeln der Höflichkeit hält, hat man keine Probleme bei der Einreise. Das gilt eigentlich für jeden Flughafen in der Welt. Die australischen Einreisebstimmungen sind vielleicht streng, aber berechtigt und wer sich daran hält, hat auch keine Probleme bei der Einreise.

Ich hatte nie Probleme bei der Einreise, weder in Australien noch in Neuseeland. Unangenehm fand ich die Einreisekontrole eher in den USA, wo die Beamten nach meinem Empfinden weitaus unfreundlicher waren.

Wie Remmelken bereits angemerkt hat, solltest Du Dich nicht an den Sendungen, wie Border Patrol Australien etc. orientieren. Das sind immer besondere Situationen, die aus dem normalen Ablauf herausragen. Der normale Ablauf wäre ja auch zu langweilig für eine Sendung.

Auch die "Nachrichten" über den Umgang mit Flüchtlingen sollten sehr vorsichtig betrachtet werden. Australien hat eine strenge Flüchtlingspolitik und eine generell strenge Einreisepolitik. Aber das ist deren Entscheidung, die auch ihre Gründe hat. Das zu beurteilen, steht uns von hier in Europa aus weder zu, noch kennen wir die Hintergründe.

Wenn Du also nach Australien reisen willst und Dich an die Einreisebestimmungen hältst, hast Du nichts zu befürchten. Ich fand die australischen Grenzbeamten immer als sehr nett, höflich und hilfsbereit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aufenthalt, Familie

Das ist sicherlich eine Serie wie Borderpatrol Australien. Du musst dir im klaren sein das die Fälle ausgewählt und dramatisiert sind. Das Alltagsgeschäft ist völlig undramatisch. Es würde sich aber im Fernsehen ziemlich schlecht machen wenn man mehrere Folgen lang nur Leute sehen würde die die Kontrollen ohne Zwischenfälle passieren.

Wie hier bereits mehrfach gesagt wurde, hat man keinerlei Probleme wenn man sich an die Regeln hält und sich so benimmt wie man es auch von seinem Gegenüber erwartet.

Interessanterweise wurde bei mir ein Drogentest nur bei der Ausreise gemacht, nicht aber bei der Einreise. Was aber auch kein Problem gewesen wäre, da ich diesbezüglich auch nichts zu befürchten habe.


Icelady13  19.02.2023, 22:25

Bei mir haben sie nur zweimal den Sprengstoff-Swab Test gemacht, einmal haben sie mir sogar ein Merkblatt auf Deutsch unter die Nase gehalten. Ich meinte nur, schon gut, no worries... lol. Und einmal haben sie mir bei der Einreise den Rucksack ausgepackt - war wohl zu vollgestopft und sie konnten nicht alles beim Durchleuchten sehen. Alles kein Problem. Die Dame war auch sehr nett.

1
Cokedose  19.02.2023, 22:59
@Icelady13

Unsere Rucksäcke haben sie bei der Einreise, bis auf das übliche Prozedere, gar nicht kontrolliert.

Wie es bei unserem anderen Gepäck aussah wissen wir nicht, denn das kam erst drei Tage später an. Das war unser Glück, dass wir vor unserer Tour ohnehin noch ein paar Tage in Sydney bei der Freundin eines Freundes meiner Freundin verbrachten. War allerdings nicht unser Plan gleich am ersten Tag neue Zahnbürsten und Schlüpper zu kaufen. 😅

Wir hatten auch einen netten Typen in dem Pass-Kontroll-Häuschen. Der meinte, dass er auch mal kurze Zeit in Deutschland gelebt hat.

1
Icelady13  20.02.2023, 00:33
@Cokedose

Ja, und wer auch nur drei Wörter deutsch kann, der versucht die anzubringen... find ich immer sehr nett.

1
Cokedose  20.02.2023, 05:20
@Icelady13

Ich habe die Australier auch als sehr kontaktfreudig, hilfsbereit und freundlich kennengelernt. Völlig fremde grüßen dich, lächeln dich an bieten ungefragt Hilfe an.

1