Wie funktioniert Fernsehen ohne Kabelanschluß über Internet?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kann nicht sein. O2 Home S ist unbegrenzte Datenmenge, nur weniger Geschwindigkeit. Ich hab home M mir 100MB/sec. Du hast 50/sec. Das reicht für Fernsehen vollkommen aus. Auf deinen Fernseher müsste eine o2 App sein, dort meldest du dich an.


Hummingbird666 
Fragesteller
 25.01.2024, 09:59

Ich hab keinen Smart TV. Ginge das auch mit einem Kabel vom TV zum Router?

0
Marsreisender  25.01.2024, 10:11
@Hummingbird666

Du, das ist gemache zwischen neuer und alter Technik. Du könntest dir eine DVB T2 Antenne holen. Dann hättest du nur ARD und ZDF und dritte. Oder ne Schüssel. Bevor du aber dafür Geld aus gibst, kannst du auch in einen SmartTV investieren. Besseres Bild, viele Apps, falls du dich zb mal für Disney oder Netflix entscheidest. Und du kannst dein O2 TV/waipu darüber schauen, da sind alke Programme drin.

1
Hummingbird666 
Fragesteller
 25.01.2024, 10:17
@Marsreisender

Ok. Hab ich verstanden. Kabelfernsehen kann man ja auch buchen. Bei Vodafone zB. Danke sehr.

0
Marsreisender  25.01.2024, 11:51
@Hummingbird666

Nee, bei o2, nicht bei Vodafone. O2 läuft mit Waipu zusammen. Das gleiche Programm. Du kriegst den Vertrag billiger, weil du dort Kunde bist. Ich bezahl glaube 5 euro drauf. Das komnt als zzsatz mir in den Vertrag, falls du das nicht sogar schon mitgebucht hast. Da bekommst du auch eine Mediathek mitgeliefert aus vielen Fernsehsendern. Filme und Sendungen, die dort mal liefen ohne Werbung, wenn auch zeitlich begrenzt. Das Angebot ist gross. Du hast zum Beispiel bei 5 Euro auch eine Aufnahmefunktion. O2 nimmt für dich filme auf, 100h Kontingent, die du dann irgendwann schauen kannst. Auf dem SnartTV gibt's du dann einfach deine 02 zugangsdaten ein. Ich musste nur auf meinem WLAN Router O2 TV aktivieren.

1
Hummingbird666 
Fragesteller
 25.01.2024, 11:58
@Marsreisender

Ja, alles klar jetzt😁 Dafür brauche ich dann einen Smart TV. Ich hab schon geguckt. Bei o2 kostet es 6,99 €.

0
Über meinen Router etwa?

Ja, genau.

Es ist einfach nur eine Streamingplattform und alles was Du Dir darüber anschaust, wird über das internet gestreamt (heruntergeladen).

Das erzeugt also Last und Datenverbrauch auf Deiner Internetleitung.

Ich darf nur soundso viel verbrauchen bei meinem DSL Tarif. Das reicht für Fernsehen überhaupt nicht.

Dann macht die Verwendung wohl keinen Sinn für Dich, wenn das so ist.


Ja das läuft dann via Router. Hast du bei dir zu Hause keinen Anschluss für nen richtigen Router mit Vertrag? Seltsam.


Hummingbird666 
Fragesteller
 25.01.2024, 09:49

Ich hab einen Router. Am besten bucht man vielleicht TV beim gleichen Anbieter. Ich verstehe das alles nicht. Ich hab jetzt noch Kabelfernsehen, aber das ändert sich ja bald.

0
JokesOnYou  25.01.2024, 09:53
@Hummingbird666

Vielleicht solltest du einen Tarif wählen bei welchen du unbegrenzten Verbrauch hast, mit wenigstens ner 50.000er Leitung. Ich glaube davon profitierst du auf Dauer länger. Und wieso soll sich das bald ändern?

2
Hummingbird666 
Fragesteller
 25.01.2024, 09:55
@JokesOnYou

Ich hab Kabelfernsehen in der Miete über die Nebenkosten. Ab Sommer ändert sich das ja. Der Vermieter versucht die Sammelverträge zu behalten. Ich weiß nicht, ob das klappt.

1
Hummingbird666 
Fragesteller
 25.01.2024, 10:15
@vanOoijen

Ab Juli darf der Vermieter die Kabelfernsehengebühren nicht mehr über die Nebenkosten abrechnen. Dann muß man sich selber einen Anbieter suchen. Sammelverträge dürfen die Vermieter aber behalten. Dann würde alles bleiben, wie es ist.

1
vanOoijen  25.01.2024, 11:13
@Hummingbird666

Na toll.

Die nächste Hiobsbotschaft für mich. Kann nicht mal irgendwas besser anstatt schlechter werden?

Danke für die Info.

1