Wer kennt sich mit Kombinatorik aus?

3 Antworten

Von Experte Willy1729 bestätigt

Ziehen ohne Zurücklegen stimmt im Prinzip, da die Reihenfolge aber auch irrelevant ist, entspricht das Experiment hier Ziehen mit einem Griff. Damit ist die Wahrscheinlichkeit hypergeometrisch verteilt mit gesuchter Wahrscheinlichkeit



denn das Ereignis umfasst:

  • 6 aus 13 weißen,
  • 4 aus 16 roten
  • von insgesamt 10 aus 29

Kugeln.


Walker52 
Fragesteller
 04.01.2021, 18:55

Danke!..also "Ziehen ohne Zurücklegen u. ohne Beachten der Reihenfolge"= "Ziehen mit einem Griff".

0

Hypergeometrische Verteilung


Walker52 
Fragesteller
 04.01.2021, 18:59

Danke!..damit kann ich leider nix anfangen (Grundschullehramt :)

0
Wechselfreund  05.01.2021, 11:29
@Walker52

Ist das, was Willi ausführlicher beschrieben hat. War früher auch mal Oberstufenstoff auf dem Gymnasium...

0

Schau dir mal den Binomialkoeffizienten an.


Walker52 
Fragesteller
 04.01.2021, 18:58

...genau da hapert es leider. Aber nach Sichtung meiner Skripte ist es doch so:

"16 über 4" meint: "aus 16 Objekten wähle ich 4 aus" (?)

0
DerEinsiedler  04.01.2021, 19:09
@Walker52

genau. Anzahl der Möglichkeiten aus 4 aus 16 auszuwählen.

Ist dann 13 über 6 mal 16 über 4 geteilt durch alle Möglichkeiten

1
Wechselfreund  05.01.2021, 12:02
@Walker52

... ohne Berücksichtigung der Reihenfolge!

Idee: erst mal Reihenfolge doch berücksichtigen: 16*15*14*13 (also 16! durch (16-4)!

Jetzt alle mit den 4 gleichen zusammenfassen. Da gibt es jeweils 4*3*2*1 also 4! Stück)

Macht insgesamt den Binomialkoeffizienten.

0