Wer gewinnt, Judo vs Ringen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Interessante Frage mit der sich schon einige beschäftigt haben. Besonders interessant finde ich hierzu dieses Video, dass verschiedene Kämpfe zwischen Ringern und Judoka zeigt, die im jeweiligen Regelwerk gegeneinander kämpfen. Besonders gut ist es, dass hierbei wirklich nur Profis gegen Profis antreten.

https://www.youtube.com/watch?v=yZ8DQVHQe78&t=218s

Als jemand der sehr lange Judo trainiert hat und dessen Hauptsportart Sambo sehr stark von beidem beeinflusst wurde versuche ich mal das ganze aus meiner Sicht zusammenzufassen. Ich habe sowohl mit Judoka als auch mit Ringern auf sehr hohem Wettkampfniveau trainiert, meistens mit russischen Athlethen. Mein Eindruck ist, das Judo den höheren technischen Anspruch hat. Das bedeutet das ich es so empfinde das Ringen noch etwas kraftorientierter ist. Ich hatte oftmals den Eindruck dass es Ringern schwer fällt einen Kraftunterschied auszugleichen. Das heißt ein Ringer unterliegt schneller, wenn es einen hohen Gewichtsunterschied gibt während Judo Techniken dieses Problem zu einem gewissen Grad umgehen können. Wenn man sich das am praktischen Beispiel anschauen will habe ich hier ein Video des Sumoringers Takanoyama Shuntaro, der mit unter 100 Kilogramm erfolgreich im professionellen Sumo teilnahm, indem er seine Judo Kenntnisse in seinen Kampfstil übernahm und somit in der Lage war selbst gewaltige Gewichtsunterschiede (wir reden hier von über 100 Kilogramm Unterschied) auszugleichen.

https://www.youtube.com/watch?v=2Ux8xSKG7xE&t=50s

Allerdings heißt ein hoher technischer Anspruch auch, dass es schwieriger ist diese Techniken zu lernen und somit länger dauert. Allerdings hat auch Judo Nachteile im Vergleich zum Ringen:

Das seit relativ kurzem in Kraft getretene Verbot die Beine des Gegners anzugreifen beraubt Judo vieler seiner effektivsten und wichtigsten Techniken und ist aus meiner Sicht eine Schande für diese Kampfkunst. Außerdem beinhalten viele Techniken den Griff zum Gi, was nicht unbedingt sehr realistisch ist.

In dem ersten Video das ich dir gezeigt habe kann man sehen das beide Stile in der Lage sind sich auch im Wettkampfsystem des anderen einigermaßen durchzusetzen, wobei in diesen Konkreten Beispielen gerade die Judoka etwas anpassungsfähiger erschienen.

Unterm Strich würde ich mich nicht festlegen wollen was jetzt von Grund auf effektiver ist und würde eine Empfehlung eher am Alter in dem man anfängt sowie den körperlichen Vorraussetzungen und Zielen festmachen.

Wenn du Selbstverteidigung lernen willst, würde ich Judo eher empfehlen wenn du klein und leicht bist. Wenn du allerdings sowieso die Statur eines Bären hast würde ich dir eher empfehlen Ringen zu trainieren und deine Zeit nicht damit zu verschwenden Techniken zu lernen die einen Nachteil ausgleichen den du in den meisten Fällen eh nicht hast. Auch wenn du erst in einem relativ hohen Alter damit anfängst (über 20) würde ich dir eher zum Ringen raten wenn es dir um Wettkampfsport geht. Judo ist nämlich als Wettkampfform nicht gerade beginnerfreundlich.

Hoffe das konnte dir ein bisschen helfen.


Inkognito-Nutzer   14.01.2024, 20:04

ab wie vielen jahren kann man noch mit judo anfangen wenn man es als wettkampfsport machen möchte?

0
RagingDemon  14.01.2024, 20:10
@Inkognito-Fragesteller

Da will ich mich eigentlich nicht pauschal festlegen. Der Vorteil wenn man jung anfängt ist eben dass man die Techniken über einen langen Zeitraum verinnerlichen kann. Allerdings kannst du auch mit Ende 20 anfangen wenn du es wirklich willst. Allerdings sollte man dann darauf achten es nicht zu extrem anzugehen. Ich sehe immer wieder das Leute die spät angefangen haben dazu neigen sich zu verletzen. Vielleicht weil ihnen das Bewegungsgefühl fehlt das andere von Kleinauf verinnerlichen. Wenn du es wirklich machen willst, schau dir beides an und mach Probetrainings mit. Es gibt auch noch Sambo. Die Hauptform das Comabt Sambo beinhaltet zwar auch Striking Techniken, es gibt aber auch die Wettkampfform "Sport Sambo", das ist im Prinzip ein Mix aus Ringen und Judo.

1

Im Stand gewinnt Judo, am Boden Ringen. Das kann man schwer vergleichen, da die Kampfregeln sehr verschieden sind


Inkognito-Nutzer   14.01.2024, 15:58

Ah danke

0

Derjenige/diejenige, der/die am weitesten ist