Welcher Hund passt zu mir?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo jmoreno,

das Du Dir nichts sehnlicher wünscht, eine kleine süße, aufgeweckte, verschmuste  Fellnase zu bekommen, kann ich mehr als nchvollziehen. Ich denke das Dir bewusst ist, das so ein liebgewonnendes Hündchen auch sehr viel Arbeit und Pflege bedeutet. Zudem sollte Dir auch bekannt sein, wenn das Hündchen einmal krank wird und Du außer Haus bist, sprich Schule / Lehre, das Du dafür Plan "B" brauchst, wenn Du Dich nicht darum kümmern kannst. Solltest Du das alles hinbekommen, steht später ein Einzug eines Hundes nicht im Wege! Allerdings würde ich auch ein Tierheim aufsuchen oder einen privaten Tierschutz, wo Du Dir ein Hund auswählen kannst, ssomit könntest Du eine Beziehung zu einem für Dich passenden Hund aufbauen, indem Du Dich zeitweise darum kümmerst, indem Du spazieren gehst, spielst usw. Schnell wirst Du für Dich merken, ob es der richtige Hund für Dich ist und später entscheiden, ob Du diesen Hund, ein schönes Zuhause bieten möchtest. Vielleicht gehst Du über Deine Großeltern, die Dir dann Deinen Herzenswunsch erfüllen. Denke nur daran, es gibt kein schlechtes Wetter, dem Hund ist es egal und wollen Gassi gehen!

VlG und ich wünsche Dir viel Glück zu einer Bereicherung eines Vierbeiners!

Ich musste meinen allesgeliebten Wuffi mit 14 1 /2 Jahren über die Regenbogenbrücke geben, da er  sehr krank war und ich vermisse ihn schrecklich!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

jmoreno0412 
Fragesteller
 17.06.2020, 14:37

Hallo, vielen vielen Dank.

Ich will mir ja auch erst später einen Hund kaufen. Aber das ist wirklich eine total super Idee. Ich wohne neben einer mittelgroßen Stadt und dort gibt es so etwas. Also einen privaten Tierschutz und das beste: Das Tierheim arbeitet mit ihm, aber nur für die Hunde und Katzen glaube ich.

Ich liebe jedes Wetter. Tatsächlich ist Regen eines meiner liebsten.

Und es tut mir wirklich schrecklich leid mit deinem Kleinen. Auch wenn du das bestimmt oft hörst, aber er ist jetzt erlöst und es sind leider schon so viele Hunde gestorben, aber stell dir vor, dass sie jetzt alle da oben alle auf einer Wiese rumtoben ohne Schmerzen, wie kleine Welpen. Ich glaube daran und ich denke, dass wenn man daran glaubt, es auch in Erfüllung geht. (Puh, schwerer Satz.) Auch wenn sich das jetzt vielleicht etwas verrückt an hört, ist es doch ein schöner Gedanke.

Die Hündin von meinen Großeltern ist ja auch `schon´ 11 Jahre alt und ich habe leider auch oft Angst, obwohl sie ja wiegesagt noch sehr fit ist. Und ich glaube wenn sie stirbt heitert mich soetwas nicht auf. Vielleicht aber auch schon.

Aber er war ja alt und hatte deswegen auch bestimmt ein schönes Leben.

Also noch einmal Danke für deine tolle und ausführliche Antwort, weil du auch sehr nett warst und mir weitergeholfen hast.

1
Mausimauselchen  17.06.2020, 14:56
@jmoreno0412

Es freut mich, das ich Dir etwas helfen konnte und auch ich bedanke mich für Deine schönen und mitfühlenden Zeilen, bedingt meines kleinen vierbeinigen Liebling, der nun seit 3 Wochen, in dem schönen Paradies sein Abenteuer findet und vielleicht schon viele Freunde gefunden hat! Wie gesagt, ich vermisse ihn so  schrecklich und das Loch, was er in meinem Leben hinterlassen hat, ist leider nicht mehr zu füllen!

1
Mausimauselchen  18.06.2020, 18:47
@Mausimauselchen

Auf diesem Wege möchte ich mich bei Dir, von ganzen Herzen,  für Deine Bewertung meiner Antwort bedanken.

LG und bleib gesund!

0

Sehe Dich mal im Tierheim um. Eine Promeadenmischung retten. Sind in der Regel sehr widerstendsfähig und leiden nicht an angezüchteten Krankheiten die echt teuer werden können.

Sehe einen Hund live an. Du wirst sicherlich einen passenden Finden.

Die Tierheimangestellten kennen auch jeden Hund sehr genau.

https://www.tierschutzbund.de/organisation/ueber-uns/tierheime/

Zum Kennenlernen kannst Du sicher mit einem Testweise Spazieren gehen.

Denke immer drann. Ein Hund bedeutet viel Verantwortung. Spazieren gehen bei Wind und Wetter.

Mario


Ben0012  17.06.2020, 12:23

Das Mischlinge nicht anfälliger für Krankheiten sind ist leider ein weitverbreiteter Aberglaube. Ein Mischling ist sogar eigentlich viel anfälliger da er die verschiedensten Erbkrankheiten von verschiedensten Rassen in sich tragen kann.

3
blabla8151  17.06.2020, 13:28
@Ben0012

Ich würde sagen es nimmt sich nicht viel. Rassehunde haben mehr angezüchtete Krankheiten, da kann man darauf schauen, dass die Eltern dann HD-Frei etc. sind. Trotzdem hat jede Rasse ihre eigenen Krankheiten. Mischlinge können dafür mehrere Krankheiten bekommen, haben aber nicht für eine einzelne eine so starke Veranlagung.

Oh Gott, irgendwie klingt das Recht wirr😅

0
Ben0012  17.06.2020, 14:09
@blabla8151

Die können aber trotzdem die Veranlagungen der Groß- und Urgroßeltern haben und im schlimmsten Fall ausbrechen. Ist ja ganz einfache Vererbung, stark oder schwach ist doch egal? Wenns in den Genen ist dann ist es da auch 🤔☺️

1
techniker68  17.06.2020, 14:23
@Ben0012

Ist es nicht.

Ich kenne diverse kranke Hüftschäden bei Schäferhunden. Dackellehmung. Ein super Junger Rassehund meiner Nichte. (700 Euro) wurde sagen und schreibe 4 Jahre alt. Muste eingeschläfert werden.

Mit einem Boxer züchtet man von Geburt einen kranken Hund. Kann kaum Atmen.

Selbst einige Züchter ändern ihre Zucht und mischen andere Rassen mit ein, um denen diese Nase ohne Lufttzufur wieder wegzuzüchten.

Wo Du DEIN Wissen her hast weiß ich nicht. Bei Tierärzen unbestritten.

Wer lieber Märchen aus dem Netzt ... bitte.

Ich habe eben vier Rassen mit Rassetypischen Problemen genannt.

https://hundeprofil.de/rasse-gleich-klasse/

https://www.terracanis.de/welche-welche-hunderassen-sind-krankheitsanfaellig/

Wer lesen kann ist im Vorteil.

.Du machst Trump echte Konkurrenz. (Das ist der Amerikanische Präsident.)

Mario

0
Ben0012  17.06.2020, 15:42
@techniker68

Kein Grund gleich beleidigt zu werden ;) wenn ich einen Boxer und einen Schäferhund vermehrere und ihn dann ins Tierheim gebe ist es ja ein Mischling. Dieser Hund wird mit großer Wahrscheinlichkeit sowohl Atemprobleme als auch Hüftschäden haben. Oder sollen diese Probleme einfach verschwinden? Vielleicht beschäftigst du dich ein wenig mit dem Thema Vererbung.

https://vtg-tiergesundheit.de/Hund/Blog/Rassehund-oder-Mischling

Ja, ein Mischling hat einen größeren Genpol, trotzdem ist dennoch eine Glückssache und man kann nie sagen welche Gene weitergegeben werden.

Bei einem richtigen Züchter, kenne keine seriose Zucht die für 700€ Welpen vermittelt, werden ausschließlich gesunde Tiere zur Zucht verwendet und sie arbeiten mit Genforschung :)

1
jmoreno0412 
Fragesteller
 17.06.2020, 12:41

Dankeschön! Ich werde mir auch erst einen Hund kaufen, wenn ich meine Zeit besser einteilen kann. :) LG

0

Dein Text sagt nicht wirklich etwas darüber aus, was du dem Hund bieten kannst.

Was du von dem Hund willst:

-kein Trieb

-kinderfreundlich (Das können alle sein, kommt halt nur darauf an, wie die Kinder mit dem Hund umgehen und was du bereit bist zu managen. Wenn man kinderfreundlich sagt gehe ich aber von einem Hund aus, der Fremden gegenüber nicht reserviert ist.)

-leicht zu erziehen

-Größe bis ca. 50cm

Was du dem Hund bieten kannst:

-Gassu gehen in einem normalen Rahmen

Ist jetzt nichts besonderes alles. Ich kann dir empfehlen, dir die Begleithunderassen anzuschauen. Da findet man solche "einfachen" Hunde. Aber lass die Plattnasen außen vor!

Woher ich das weiß:Hobby – Hatte schon 5 Hunde aus allen Altersklassen

jmoreno0412 
Fragesteller
 17.06.2020, 12:36

Dankeschön. :)

0

Frag im Tierheim nach, wenn du keinen Welpen möchtest. Familienhunde sind eigentlich so gut wie alle Hunde und ob er mit Kindern klar kommt, gerne spielt und schmust, hängt mit dem Charakter und nicht mit der Rasse zusammen, also können wir dir hier nicht weiterhelfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Familie züchtet seit vielen Jahren Hunde

Hallo

Ich bin 12 Jahre alt und habe einen eigenen Hund vom Tierschutz. Insgesamt haben wir zwei Hunde einen Rüden (Tingo 5) und meine eigene Hündin (Weyla 7 Monate). Sie sind beide eher kleinere Hunde. Da beide ausgesetzt wurden, weiß man nicht genau die Rasse. Bei Tingo vermutet man das es eine Mischung aus Haverneser und Bichon ist. Auf jeden Fall sind es beide Mischlinge. Mischlinge sind etwas robuster und ihre Lebenserwartungen sind höher als bei Reinrassigen. Es gibt Hunderassen die wenig bis gar nicht Haaren z.B. Haverneser,Bichon und Bolonka diese Hunde sind auch gut für Allergiker. Unsere Hunde haaren fast gar nicht. Du kannst bei Google einfach mal Tiervermittlung.de eingeben. Dort findest du viele Hunde die ausgesetzt wurden. Du kannst dort Alter, Größe, Rasse und auch Eigenschaften die der Hund haben soll angeben. Ich würde dir zu einem etwas kleineren Hund raten (bis 30 cm) weil ein größerer Hund einfach mehr Kraft hat und du ihn wirklich unter Kontrolle halten musst. Beim Alter muss du schauen wie viel Zeit du für den Hund hast. Nimmst du z.B. einen Welpen oder einen Junghund, dann musst du ihn stubenrein bekommen usw. Bei einem älteren Hund kannst du allerdings nicht so viele sportliche Aktivitäten machen. Jüngere Hunde musst du auch beschäftigen. Ich mache mit meinen beiden Hunden Agility (Hundesport ,falls du nicht weißt was das ist dann schau einfach mal bei YouTube bei Fressnapf vorbei, da gibt es ein Video dazu).

Falls du sonst noch Fragen hast kannst du mir sie gerne schreiben 😊

Ich hoffe dass du deine Eltern überreden kannst 😉

PS: schau auch gerne mal im Internet auf den Seiten Herz für Ungarn Hunde und Pfotenhilfe Andalusien vorbei, da haben wir unsere beiden her.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung