Welche Währung hatte Italien um 1500?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gab meines Wissens nicht nur eine Währung, sondern eine ganze Reihe von (hauptsächlich Gold-)Münzen.

z.B. in der Region Neapel den Alfonsino, in der Gegend von Mailand den Ambrosino (d'oro) und offenbar am weitesten verbreitet der Denaro.

Wenn du mehr wissen willst, dann schau mal hier in den italienischen Wikipediaartikel. Du kannst dich ja an den Jahres- bzw. Jahrhundertzahlen orientieren.
https://it.wikipedia.org/wiki/Monete_italiane_medievali

Mein "Hirnwiki" behauptet, dass Italien zu dieser Zeit KEIN einheitlicher Staat war, sondern ähnlich wie bei "Deutschland" aus vielen kleinen unabhängigen Fürstentümern und Königreichen bestand. Somit hat es (wohl) auch keine einheitliche Währung gegeben.-Wie schon geschrieben: "Mein Hirnwiki".