Warum ist Frauensport so unbeliebt?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zunächst einmal:
Auch Männer interessieren sich nicht unbedingt für Sport und schon gar nicht für jede Sportart, persönlich finde ich beispielsweise Formel 1 oder Radrennen tödlich langweilig.

Aber:
Es gibt so viele Sportarten, die man nie im Fernsehen sieht und oft nicht einmal kennt, das ist kein frauenspezifisches Problem.

Vielleicht liegt es aber doch daran, dass der Mensch zur Unterhaltung Brot und Spiele sucht - und die Spiele müssen möglichst spannend sein. Sorry liebe Frauen, aber Frauenfußball ist regelmäßig anders, das ist nicht wertend, sondern eine Feststellung - und spricht offenkundig nicht so an, auch keine Frauen.

Das klingt jetzt extrem sexistisch aber ich habe mir einmal Frauenfußball angeschaut und das sah tatsächlich so aus wie meine ersten Versuche mit der Fifa-Steuerung klarzukommen...

Im Fernsehen geht es um Einschaltquoten. Sport ist auch nur noch Geldmacherei und es geht kaum mehr um den Sport. Männersport wirft daher einfach mehr ab und wird deshalb auch öfter ausgestrahlt.

LG

Frauen schaut man sich auch gerne an, auch manche gerne verschwitzte. Aber dann geht es um Sex oder Liebe.

Beim Sport geht es um Leistung oder Konkurrenz, um Bewunderung, Achtung usw. Etwas, das man vor allem auf sich selbst bezieht.

Im fernsehen geht es doch schon lange nicht mehr um Sport.

Dort spielen eine Rolle:

  • Einschaltquoten
  • Werbeeinnahmen
  • Sponsoringverträge

Sport ist für bestimmte Kreise nicht weiter als ein Gelddruckmaschine geworden.

Dort, wo es nichts zu verdienen gibt, wird nichts gezeigt.