Therapie abgebrochen, Hilfe:/?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja du hast Angst und "machst Schluss" bevor er Schluss macht... Ich vermute mal das war auch bei Beziehungen oder Freundschaften bei dir so?
Zum Einen: Du zahlst den Therapeuten für die Therapie. Für ihn ist das Arbeit und kein Privatvergnügen. Wenn also nicht Gründe dagegen sprechen dich zu behandeln, wird er nicht abbrechen. Aber ich vermute ehrlich gesagt eher, dass du abgebrochen hast weil du gespürt hast, dass du dieser Person mehr erzählen könntest und du Angst hast, dich zu öffnen. Du Angst davor hast, was der Therapeut von dir halten könnte. Weil wenn er schlecht denkt von dir, obwohl er jetzt gut von dir dachte weil du dich öffnen könntest, dann wärst du ja auch ein schlechter Mensch. Sowas in der Art.

Ich kann dir nur sagen: vergiss das ALLES. So denken Therapeuten nicht und du kannst dich glücklich schätzen einen gefunden zu haben, der dich versteht und dir das Gefühl gibt verstanden zu werden und du dich auch wohl fühlst. Das Glück hat nicht jeder. Und du solltest aufhören Angst zu haben, und dich dem stellen. Wenn du nichts tust, wirst du ewig so weitermachen wie bis jetzt und ständig davonlaufen anstatt was zu riskieren. Das ist zwar die "sichere" Variante von Leben aber auch die unglücklichere. Weil du keine Chance hast jemals ein anderer Mensch zu sein - einer der sich selbst besser wahrnimmt, der besser ist und sich wesentlich besser fühlt.

Also: Du hast die Therapie abgebrochen weil du Angst hast. Du solltest weitermachen. Trotzdem. VOR ALLEM deswegen weil genau das was hier passiert ist vermutlich eines deiner größten Probleme ist - auch in Beziehungen. Pre-Schluss-Machen aus Angst. Angst zu haben vorm sich öffnen wollen. Und und und. Versteh, dass das nicht du bist - dir wurde nur gelernt das alles zu verstecken und keinem zu vertrauen. Und das war falsch. Das war aber nicht dein Fehler und es macht dich nicht zum schlechten Menschen. Du musst das einfach umlernen und anders sehen. Aber wenn du nichts änderst, ändert sich nichts. Ängste sind da, um sich ihnen zu stellen. Und du WIRST es überleben. Mach einfach


Chilligreen1010 
Fragesteller
 09.05.2024, 11:22

Es ist hald wirklich schon passiert, dass Therapeuten mit mir aufgehört haben, bzw. in die Klinik geschickt haben :/ Danke für deine Antwort. Wenn er mich verlassen würde, würde es sich wie sterben anfühlen.

0
Kitharea  09.05.2024, 11:27
@Chilligreen1010

Gibt vieles im Leben, was sich wie sterben anfühlt aber man überlebts. Haben die nen Grund genannt warum sie aufgehört haben?

1
Chilligreen1010 
Fragesteller
 09.05.2024, 11:32
@Kitharea

Bei einer nach dem ich in die Klinik musste nach Su##dversuch, sie hat mir keine Chance mehr gegeben :/ und der andere meinte ich brauch ne andere Therapieform. LG

0
Kitharea  09.05.2024, 11:36
@Chilligreen1010

Naja nicht jede Klinik und nicht jeder Therapeut ist für alles ausgebildet. Ich wurde auch von meiner ersten Therapeutin abgelehnt. Aber die, die ich am Ende hatte war Gold wert. Du solltest das nicht persönlich nehmen. Das geht nicht gegen dich als Person und macht dich nicht zum Unheilbaren oder Hoffnungslosen Patienten. Sie sagen damit nur, dass sie für deine Zwecke nicht ausgebildet sind. Das ist als würdest du zum Augenarzt gehen mit einem Lungenproblem. Und Psychologen haben auch alle unterschiedliche Fachgebiete und Stärken.
Wenn du einen Therapeuten gefunden hast wo du dich verstanden und gut fühlst. Lass ihn nicht gehen. Sowas findet man nicht so schnell - aber es ist Gold wert. Lass dich nicht von deiner Angst lähmen. Passieren kann immer was. Und wenn morgen die Welt untergeht wird das sicher auch nicht lustig. Sch*** passiert. Aber in dem Fall: sche*** auf deine Angst - Augen zu und durch. Geh hin und erzähl dem Therapeuten genau das hier - deine Ängste, Sorgen, was passiert ist,.... je ehrlicher du bist - zu dir und zu ihm - desto schneller kann man dir helfen. Es GIBT keine Moral wenn man beim Therapeuten sitzt. Und sie denken nicht, wie die Meisten anderen Menschen die man so kennt. Keine Sorge.

1
Chilligreen1010 
Fragesteller
 09.05.2024, 11:46
@Kitharea

danke, bloß ist es jetzt ja leider schon zu spät. Oder ich werde nochmal anrufen und fragen, ob er mich wieder aufnimmt. LG

0
Kitharea  09.05.2024, 11:46
@Chilligreen1010

Mach das unbedingt... es ist nicht zu spät. Erklär dich und sag, dass das ein Fehler war.

1

Ich würde mit diesem Therapeuten vielleicht noch den Kontakt aufnehmen und offen und ehrlich die Situation schildern. Vielleicht kannst du ja wieder bei ihm weiter machen, oder er hat sonstige Ratschläge

Du solltest Dir nochmal über das Konzept von Therapie klarwerden. Für Liebe und Zuneigung ist ein Therapeut nicht zuständig und wenn das Deine Erwartung ist, ist es gut, die Therapie abzubrechen.

Sich verstanden fühlen ist ja nicht gleichzusetzen mit Liebe und Zuneigung.


Chilligreen1010 
Fragesteller
 08.05.2024, 15:09

das ist mir auch klar. Wenn man aber nie eine sichere Bindung hatte, ist das schon was was man sich 'holen' kann vom Therapeut....bzw. auch sollte um zu heilen. Liebe und Zuneigung ist vielleicht falsch gewählt.

0
Stellwerk  08.05.2024, 15:19
@Chilligreen1010

Nein, nicht wirklich. Denn dadurch entwickelst Du eine emotionale Abhängigkeit vom Therapeuten.Ein Therapeut kann keine menschliche Bindung ersetzen. Er kann Dir helfen, mit der Unsicherheitund den Ängsten umzugehen und Dir so eine Basis zu ermöglichen, gute Bindungen aufzubauen.

Ich schließ mich aber yapyapyap an: nimm nochmal Kontakt zu dem Therapeuten auf und besprich mit ihm den Grund für den Kontaktabbruch.

2

Mache die Therapy weiter. Nimm Kontakt zu deinem Therapeuten auf, erkläre ihm die Situation. Fertig. Da gibt es auch kein aber!

Das mit der sicheren Bindung besprichst du mit deinem Therapeuten.