Nerviger Bruder mit Handicap?

6 Antworten

Die Frage ist doch, warum er es macht - Euch bewusst nerven. Da steckt ja was dahinter: Er geht Euch auf den Keks und Ihr

wo er dann Lärm macht oder rumschreit sodass wir (ich , meine Mutter, mein vater) aufstehen und dann auch wachbleiben damit er nichts anderes mehr anstellt.

Ihr bleibt dann wach. Ihr schenkt ihm so Aufmerksamkeit. Das macht Ihr nicht bewusst. Euch geht es darum, dass er nichts anstellt. Er aber spürt, dass er sein Ziel erreicht hat: Der Fokus ist auf ihm.

Aufmerksamkeit braucht jeder. Dein Bruder nimmt negative Aufmerksamkeit - fordert sie gerade zu ein - weil er vielleicht keine Positive bekommt? Denk mal kurz darüber nach, ob es jemanden gibt, der sich mit Deinem Bruder tagsüber beschäftig. Nimmt sich da jemand bewusst Zeit für ihn? Geht jemand auf ihn zu, um ihn zu fragen, was er gern tun würde? Gibt sich jemand mit ihm ab? Kann sein, dass ich falsch liege. Aber wer keine positive Aufmerksamkeit bekommt, holt sie sich negativ. - und es klappt ja bei Euch.

Nur ist das für Euch natürlich nicht gut. Für Deinen Bruder an sich auch nicht - aber das weiß er wohl noch nicht.

Ändert also die Situation bei Euch! Schenkt ihm seine Zeit - seine Stunden der Aufmerksamkeit. Und dann müsst Ihr ihm beibringen, dass morgendliches Wecken nicht unbedingt das Schönste im Leben ist.

Dein Bruder hat eine Beeinträchtigung. Je nach dem, wie sich diese bemerkbar macht, versteht er vielleicht nicht, sich zu kontrollieren und braucht sofort Aufmerksamkeit und Zuwendung.

Ihr müsst das berücksichtigen, er ist nicht frech, er braucht Strukturen und feste Zeiten für Spiel, Unterstützung, Essen etc.

Wenn ihr nicht dem Rechnung tragt und euch beraten lasst, euch Unterstützung holt, die Lebenshilfe ist ein sehr kompetenter Ansprechpartner und vermittelt auch Hilfen direkt in Familien, wird dein Bruder immer verhaltensauffälliger werden.

Macht einen Plan, den ihr so gestaltet, dass er ihn lesen kann. Fotos, Symbole, Großbuchstaben..damit er sich orientieren kann. Es hilft nichts, zu lamentieren, oder schlimmer, ihm die Schuld zu geben. Er agiert, wie er muss, er kann nicht so denken und planen, wie ein Mensch ohne Beeinträchtigung. Er sucht seine Grenzen und die müsst ihr setzen, aber es muss ein gutes ausgewogenes Verhältnis zwischen Zeit für ihn und euren Bedürfnissen sein.

Als Eltern: Konsequenzen geben. Eine halbe Stunde früher ins Bett oder Aufgabe, Bad oder Küche morgens zu putzen(Wanne putzen,, Spülmaschine ausräumen, Tisch decken) - und wenn er das nicht macht, gibt es am Folgetag wieder eine Aufgabe oder eine nach der Schule (staubsaugen, Blumen gießen etc.).


AriZona04  29.08.2022, 10:05

Oha. Jemandem mit einem Handycap beizubringen, dass es Arbeitsstrafen hagelt, wenn er nicht sein Verhalten ändert ... Super! Das wird es ja bringen - meinst Du nicht auch? Ach, Du bist davon überzeugt. Na dann ...

Meinst Du nicht, dass sich der Bruder dann nur noch um so mehr auflehnen wird und sich neue Dinge ausdenken wird? DAVON bin ich überzeugt.

0

sperrt ihn im zimmer ein bis aufstehzeit ist


AriZona04  29.08.2022, 10:06

Das ist verboten - nur so nebenbei erwähnt ...

0
AriZona04  29.08.2022, 10:16
@SiegfriedNorra

... oder bis er alle Möbel klein gehauen hat - aus dem Fenster geworfen hat ...

Hältst Du das immer noch für eine gute Idee?

0
AriZona04  29.08.2022, 10:34
@SiegfriedNorra

Wird er meiner Meinung nach auch. Sonst würde er sich nicht verhalten wie er sich verhält. Lies meine Antwort.

0

Wann würde denn ohne ihn Euer Tag anfangen? Ist doch normal, in dieser Zeit aufzusteh´n.


Luna0610  29.08.2022, 10:05

Gerade am Wochenende wollen viele Menschen allerdings mal ausschlafen.

0