Mit Sonnenblumenöl tanken?

12 Antworten

Es gibt Autos, die vertragen das.

Ist aber meines Wissens verboten, so viel dafür zu kaufen, da es Steuerhinterziehung ist. Aber auch an der Kasse sollten sie nur handelsübliche Mengen abgeben dürfen. Ist bei Aldi so.

Wer sagt denn, dass er damit sein Auto tanken will?

Die Hamsterkäufe gehen wieder los, heute beim Einkaufen habe ich wieder mehrere Leute gesehen, die kiloweise Toiletten- und Küchenpapier gekauft haben.


Madison777  08.03.2022, 11:18

Wenigstens wissen wir, dass wir schlauer sind als der Großteil von Deutschland und das die genauso dumm wie vorher sind 😂

Lieber kaufe ich Lebensmittel zum Essen, aber gut, wenn das Klopapier auch schmeckt, warum nicht...

1

Was vor zwei Jahren das Toilettenpapier war ist heute das Speiseöl.

Dabei war immer genug produziert, knapp wurde es nur weil jeder gedacht hat es würde knapp werden und deswegen viel auf Vorrat gekauft hat. Wodurch es dann im Laden wirklich knapp wurde.

Ich hoffe dass die Supermärkte rechtzeitig rationieren. Damit dieser künstlich erzeugte Mangel erst gar nicht kommt.

Bei Speiseöl kommt allerdings noch dazu dass es nicht beliebig haltbar ist, was nützt mir ein Vorrat von 50 Liter wenn er ranzig ist?

Mit Sonnenblumenöl tanken?

Das geht mit älteren Dieselmotoren relativ problemlos, die Auto Bild hat das vor zirka 20 Jahren mal bei einem VW Golf 2 Turbodiesel über einen längeren Zeitraum getestet. Hatte meiner Erinnerung nach sogar etwas mehr Leistung und etwas bessere Abgaswerte (Trübungswert). Bei Motoren mit Verteiler , - oder Reiheneinspritzpumpe ist es relativ unkritisch, bei Aggregaten mit Common Rail oder Pumpe Düse - Hochdruckeinspritzung würde ich es nicht wagen. Wichtig zu wissen: Es ist illegal, da Steuerhinterziehung. Wahre Sparkünstler besorgen sich Altöl von Restaurants (Frittierfett zum Beispiel), filtern und beheizen es, nach einer gewissen Zeit fährt man dann mit Null Kraftstoffkosten.

Woher ich das weiß:Recherche

Ein alter Diesel sollte was wohl abkönnen, angeblich fährt ein Teil der Flotte von McDonalds mit aufbereitetem Frittieröl.