Könnte man ein Auto mit wasserkraft fahren?

8 Antworten

Ja klar, wenn der Strom für die Akkus mittels Wasserkraft erzeugt wird

Ja klar, z.B. mit einer Wasserdampfmaschine.


dompfeifer  27.07.2021, 18:31

Vielleicht hast Du Dich verwirren lassen von der missverständlichen Nachricht unter https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/ferox-azaris-6x6-extrem-offroader/ . Da wird unter dem irreführenden Titel "Wasserantrieb" auch ein Versuchsfahrzeug vorgeführt mit einem luftgekühlten BMW-Boxermotor mit 1.200 cm³ Hubraum. Die Leistungsübertragung ("Kraftübertragung") vom Verbrennungsmotor zu den Rädern wird dort mit einem hydraulischen Getriebe bewerkstelligt, das anstelle des üblichen Hydrauliköls mit einem speziell angereichertem Wasser befüllt ist.

Damit wird das Fahrzeug aber nicht zum "Auto mit Wasserkraft-Antrieb".

0

Wie soll das deiner Vorstellung nach funktionieren?

Wenn du dein Auto schwimmfähig machst und in einen Fluss navigierst, dann fährst du praktisch mit Wasserkraft.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterstudium Elektrotechnik - Schwerpunkt Embedded Systems

Mit Wasserkraft, so wie in einem Wasserkraftwerk? Ja, das wäre theoretisch möglich. Allerdings nur direkt unter einem Wasserfall oder in einem Fluss, daher nicht so richtig praktikabel.