Ein Hund besitzen im 1-Zimmer Wohnung?

4 Antworten

auch wenn viel sagen werden , platz in der wohung sei nicht so wichtig ,weil man mit dem hund eigentlich draussen lebt --ich bin der meinung man braucht schon eine etwas grössere wohung , um tiere halten zu können. auch um soch selber noch gut und wohl zu fühlen .

ein hudn sollte auch einen rückzugsort haben können- in dem fall einer zwei zimmer wohung wäre es dann das schlafzmmer ,wenn mal besuch da ist zum beispiel.

aber viel wichtiger als die grösse der wohung ist doch die zeit, die man aufbringt m um mit dem hnd zusmamen zu sein.. jemand de r ganztags arbeitet, sollte sich keinen hund anschaffen ,auch keine einzelne katze .. tier sind soziale wesen und brauchen den kontakt zum halter, hunde mehr als katzen .

wenn man einem hudn das allein bleiben gut beigebracht hat ,dann kann er auch mal täglich bis zu 3 -4 std allein bleiben --aber alles weitere ist nicht zumutbar--auch dann nicht, wenn diese hunde sich einfügen und nichts kaputtmachen oder auch nicht bellen-- sie sind rudeltiere und brauchen ihr rudel ganztags

Wenn es ein kleiner Hund ist und du sehr oft mit ihm rausgehst und dich mit ihm beschäftigst, finde ich das okay. Wenn du aber nur ab und zu mit ihm um den Block läufst und er die restliche Zeit in der kleinen Wohnung verbringt, solltest du dir definitiv keinen Hund anschaffen.


xXMNMXx 
Fragesteller
 04.10.2018, 19:09

ok

0

"Einen Hund" Akkusativ".

Für den Hund ist es wichtig, dass du dich viel mit ihm beschäftigst und er täglich draußen viel Auslauf bekommt. Dann ist die Wohnungsgröße egal.

Hallo,

wenn es ein Handtaschenhund ist....sicher :-)))